AutoCad 3D - Grafikkarte

xprez

Lieutenant
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
559
Hallo,

welche Karte kann ich für sowas hernehmen?

Ich tendiere gerade zu einer GTX 970 oder einer R9 390x - bin mir aber sehr unschlüssig.

Es wird 2D und 3D gezeichnet!

CPU werde ich wohl einen Xeon oder einen i7 nehmen, mit 16GB RAM.

Bitte um Hilfestellung - bin mir nicht sicher, ob nicht eine Quaddro doch die beste Variante ist.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du damit machen willst, bzw. wie oft du und wie komplex deine Projekte sind die du rendern musst. Fürs (2D) Zeichnen allein reicht die iGPU von Intel :-) ansonsten:
http://www.autodesk.it/adsk/servlet/syscert?siteID=403786&id=19240471
Wenn du Sicherheit willst musst du auf eine Quadro/FireGl Grafikkarte gehen, diese sind Zertifiziert, bringen meist sogar einen eigenen Treiber für Autocad mit. Kosten aber auch eben wegen der Zertifizierung einiges mehr als die entsprechenden Consumer Karten (also R9/GTX).
mfg
 
Genau deswegen tendiere ich zu einer GTX / R9.

Es wird auch 3D gezeichnet...

lg
 
Wird auch damit gespielt? Es gibt auch Quadro/FireGl Karten die nicht so teuer sind und wenn du mit dem Rechner nicht spielst, würde ich schon so eine Karte empfehlen. Die Preise gehen bei 100 Euro los und mit 3D sollte es bei ca. 300€ losgehen.

Es sollte gerade bei 3D schon einiges ausmachen wenn man Karten mit dafür zertifizierte Treiber nutzt. Ansonsten auch Mal bei AutoDesk anrufen.

Was für 3D Modelle werden denn erstellt?
 
Also ich kann nur bedingt für AutoCAD sprechen, dafür umso mehr für SolidWorks - gewisse parallelen sollte es da aber geben ;)
Consumer-GraKas funktionieren in der Regel genauso gut, allerdings kann es sehr leicht durch z.b. Treiberupdates zu Problemen kommen.
Sollte das ein wirkliches Produktivsystem werden empfehle ich ohne wenn und aber eine zertifizierte Graka - wenn man sich anschaut was ein Ausfall kostet ist der Mehrpreis schnell wieder drin :D
Wenn du es mehr als Hobby machst, dann reicht auch eine Consumer-Karte.
 
Ich nutze eine GTX960, zuvor 260, auf der Arbeit für Acad. Treibertechnisch noch nie Probleme gehabt. Für den Arbeitsrechner hab ich den ganzen Kram wie Audio HDMI Treiber, 3D Vision, Geforce Experince etc. nicht mit installiert und mach auch kein Update des Treibers (Die werden eh nicht für Acad optimiert). Acad hat einmal die Graka und Treiber gecheckt bei Neuinstallation und die Hardwarebeschleunigung eingeschaltet, lediglich die erweiterten Materialeffecte hat es aus gelassen. Seit dem Läuft es ohne Probleme.
 
Hm,

ich glaub, ich versuchs mal mit ner GTX ... mal schauen ob 960 oder 970 wird, die RAM mit 16GB werden ja wohl reichen oder ?!
 
Zurück
Oben