Hallo ,
Ich hätte gern ein Skript,das den Rechner automatisch herunterfährt .
Und bevor es es tut,wird erstmals geprüft,ob jemand angemeldet ist ,
falls ja --> shutdown
falls nein --> bleibt der rechner an (oder gesperrt) .
Ein ähnliches Skript habe ich schon für Win XP mit powershell geschreiben und es hat wunderbar funktionniert .. Unter Win 7 funktioniert es nicht . Der Grund weiß ich nicht .. Es liegt wahrscheinlich am Taskplaner??
Und in der Batch-Datei für die geplante Tasks habe ich das geschrieben :
Ich hätte gern ein Skript,das den Rechner automatisch herunterfährt .
Und bevor es es tut,wird erstmals geprüft,ob jemand angemeldet ist ,
falls ja --> shutdown
falls nein --> bleibt der rechner an (oder gesperrt) .
Ein ähnliches Skript habe ich schon für Win XP mit powershell geschreiben und es hat wunderbar funktionniert .. Unter Win 7 funktioniert es nicht . Der Grund weiß ich nicht .. Es liegt wahrscheinlich am Taskplaner??
Code:
# Get the name of the currently logged in user
$ComputerInfo = Get-WmiObject -class "Win32_ComputerSystem" #-namespace "root\CIMV2"
# If nobody is logged in, shut it down
if ($ComputerInfo.UserName -eq $null)
{
#Write-Host "..$ComputerName: Nobody logged in, shutting it down"
#(gwmi win32_operatingsystem -computer $ComputerName)
Stop-Computer(gc env:computername)
}
Und in der Batch-Datei für die geplante Tasks habe ich das geschrieben :
Code:
@ECHO
%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe C:\Shut\ShutdownCode.ps1