Autoradio Einbau (Kenwood KDC 3057UG in Polo 6N)

StarAce

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
1.585
Hi,

ich hab das Kenwood KDC 3057UG. Prinzipiell dürfte es keine Probleme geben, Kabelbaum ist dabei, den kann ich einfach an den ISO-Stecker vom Polo anschließen, passt. Hab nun die Frage, wo genau ich den Phantomspeisungs-Adapter CIMG5187.JPG anschließen soll.

Am Kabelbaum des Kenwood habe ich rot und gelb bereits vertauscht CIMG5185.JPG.

Wo genau schließe ich das blaube Kabel des Phantomspeisungsadapters an - am kleinen Stecker des Kabelbaums (Quadlock), an den ISO-Steckern oder am ISO-Stecker vom Polo?

Am Kabelbaum geht vom Quadlock-Stecker noch ein Kabel ab (Antennensteuerungskabel) CIMG5186.JPG. Laut Anleitung soll "bei Verwendung des optionalen Leistungsverstärkers - damit dürfte die Phantomspeisung gemeint sein - einen Anschluss an den Stromsteuerungsanschluss oder an den Antennensteuerungsanschluss des Fahrzeugs" durchgeführt werden. Was genau heißt das? Dass ich die Phantomspeisung an den ISO-Stecker direkt vom Polo hängen soll und wenn ja, wie?

Schonmal danke für eure Hilfe! :)

Gruß,
StarAce
 
genau daran wo ANT Con. dransteht
steht auch im Handbuch vom Kenwood ;)
 
derChemnitzer schrieb:
genau daran wo ANT Con. dransteht
steht auch im Handbuch vom Kenwood ;)

Hm, aus dem Handbuch werd ich net schlau. Da läuft noch nen blau-weißes Kabel durch auf den Iso-Stecker. Ich vermute, ich muss am ISO-Stecker vom Auto die Phantomspeisung einklinken und zwar auf den Port, auf den dann das blau-weiße-Kabel des ISO-Steckers vom Radio trifft, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
StarAce schrieb:
Hm, aus dem Handbuch werd ich net schlau. Da läuft noch nen blau-weißes Kabel durch auf den Iso-Stecker. Ich vermute, ich muss am ISO-Stecker vom Auto die Phantomspeisung einklinken und zwar auf den Port, auf den dann das blau-weiße-Kabel des ISO-Steckers vom Radio trifft, oder?

Richtig! Wenn am ISO Stecker vom Polo der Port noch nicht belegt ist, kannst den vom Phantomadapter da einfach reinstecken...
Oder an eines der anderen offenen Kabel klemmen /löten geht natürlich auch.

Remote ist eine Steuerleitung. Ist das Radio an, kommen da 12V raus (nur 300mA). Ist es aus, kommt nichts.
Das braucht man z.B für das ein und ausschalten exterener Endstufen (das ist auch das was mit Leistungsverstärker in der Anleitung gemeint ist), ausfahrbare Antennen oder für Phantomadapter.
Den Phantomadapter braucht man ja nur, weil die Werkradios über die Antenne eine Spannung mitschicken für den Antennenverstärker (der sitzt auf dem Autodach im Antennensockel). Radios von Kenwood, Pioneer (eigentlich von allen Marken) haben das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben