chris12 schrieb:
...
dass norten früher nix war ist bekannt. ...
Ja, das ist auch der Grund für meine tiefe Abneigung. Ich kenne die
Produkte von Symantec, seit es die gibt. Sie haben immer brauchbare
Software aufgekauft und so lange darin rumgepfuscht, bis wirklich
garnichts mehr ging. Selbst haben die nie was auf die Beine gestellt.
Eine Fülle an übertrieben überflüssigen Funktionen, die nicht selten
die Kontrolle über den PC übernehmen und sich penetrant und
aufdringlich in den Vordergrund drücken.
Ich habe auch heute noch mit Norten zu tun. Da ich ein netter Mensch
bin, widme ich mich oft in der Pause den Privatrechnern meiner Kollegen
oder den von Teilnehmern. Norten Internetsecurity oder auch Antivirus
ist meist, vorinstalliert, auf den Rechnern. Und da für viele User ein AV wie
das Andere ist, wiegten sich alle in Sicherheit und surften und saugten
im I-Net was das Zeug hällt. Die Norten Produkte die ich unter die Finger
bekam, waren mit diesem Verhalten völlig überfordert und hatten aus
lauter Verzeiflung angefangen wichtige Dateien zu sperren. Da ging
nichts mehr.
An die Historie von Symantec erinnernd, ist meine erste Aktion immer das
Entfernen von allem was mit denen zu tun hat. Danach lässt sich auch meist
der Computer wieder bedienen und das System händisch soweit reinigen,
dass ein vernünftiges AV installiert werden kann.
Geholfen hat Norten keinen von denen.