AVR: Denon 1311 oder 1611

JeeenseN

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
134
Hallo,

hab in einigen Threads schon gelesen, dass Denon die AVRs derzeit aus den Lagern haben möchte und daher die Preise sehr günstig sind.
Ich hab vor mein Teufel-System 5.1 mit meinem PC, mit einer Wii und zukünftig auch noch mit einem Fernseher zu verbinden. Ich weiß Teufel-Systeme sind hier im Forum nicht so beliebt, aber ich will mir da nichts Neues kaufen.

Für mich eher die Frage reicht der 1311 (ca. 180€) oder sollte man doch den 1611 (ca. 250€) nehmen? Sind immerhin 70€ Unterschied.

Danke.
 
Sind dir die Unterschiede zwischen den 2 Receivern überhaupt bekannt?
Willst du eine Einmessfunktion?
Willst du HDMI-CEC?
Willst du HDMI-ARC?
Willst du Upscaling?
Willst du Video Analog-Digital Konvertierung?
Willst du ein OSD?
Oder warum kannst du nicht selbst entscheiden?

Beide leisten außerdem genauso viel pro Kanal (110W).
 
Kommt in der Tat drauf an, was du haben willst. Habe mich damals für den 1911 entschieden, da ich nen Scaler und die Zone 2 Funktion haben wollte. Rein leistungstechnisch hat Selecta vollkommen recht und auch mir hätte die kleinere Version gereicht. Ein weiterer Grund für mich überhaupt Denon und keine andere Marke zu nehmen war, dass die damals eine der wenigen waren, die beim Audio Delay bis 200ms gehen und das in 1ms Schritten anstatt, wie bei anderen Herstellern, in 10ms Schritten. Ansonsten geh einfach auf die Denon Seite und vergleich die Geräte. Hier mal der Link mit nem Vergleich zwischen 1311, 1611 und 1911:

http://denon.de/DE/Product/Pages/Pr...ubId=AVReceivers&pids=AVR1311|AVR1611|AVR1911

hth
acid
 
Vorweg muss ich gestehen, ich kenn mich nicht wirklich gut damit aus, hab dadurch auch nicht die riesen Ansprüche an den Klang oder sonstiges.

Sind dir die Unterschiede zwischen den 2 Receivern überhaupt bekannt?
- Hab mich auf Denon Seite erkundigt, also verglichen.

Willst du eine Einmessfunktion?
- nicht zwingend notwendig

Willst du HDMI-CEC?
- ???

Willst du HDMI-ARC?
- Das benötige ich um den Sound vom Fernseher über den AVR an die Boxen zu übertragen ohne ein zusätzliches Kabel zu benutzen? Stimmt das soweit? Geht von mir aus auch mit zusätzlichem Kabel.

Willst du Upscaling?
- Dadurch kann der AVR auch Videoinhalte hochskalieren oder was war das noch mal?

Willst du Video Analog-Digital Konvertierung?
- Für was ist das notwendig?

Willst du ein OSD?
- Ist zwar komfortabler, aber kann man durchaus drauf verzichten.

Oder warum kannst du nicht selbst entscheiden?
- Weil ich keine tiefgründige Ahnung davon habe.
 
Willst du HDMI-CEC?
- Dabei werden Fernbedienungssignale zwischen den Geräten ausgetauscht. Du kannst dann z.B. mit der DVD Player Fernbedienung glechzeitig TV , Receiver und DVD Player ausschalten. Zumindest in der Theorie.

Willst du HDMI-ARC?
- Das benötige ich um den Sound vom Fernseher über den AVR an die Boxen zu übertragen ohne ein zusätzliches Kabel zu benutzen? Stimmt das soweit?
Ja das stimmt, sofern dein TV das auch unterstützt!

Willst du Upscaling?
- Dadurch kann der AVR auch Videoinhalte hochskalieren oder was war das noch mal?
Ja genau. Du kannst damit z.B. SD Fernsehen auf 1080p hochskalieren.

Willst du Video Analog-Digital Konvertierung?
- Für was ist das notwendig?
Wenn du analoge Signale (z.B. Videorecorder oder SAT Receiver ohne HDMI) über den HDMI Ausgang des Denons ausgeben möchtest. Ist nützloch, weil dir dann das HDMI Kabel zum TV reicht ud du da nicht zwischen den Quellen umschaltne musst, wenn du diese wechselst.
 
----Willst du Video Analog-Digital Konvertierung?
--- Für was ist das notwendig?


z.b. um das Video Signal der WII in HDMI umzuwandeln und das ganze anschließend auf HDready hoch zu rechnen.
 
Ich wollte nur noch mal berichten.
Also nach euren Empfehlungen hab ich mir nun doch den Denon 1611 gekauft, redcoon hatte ihn am Wochenende für 222€ und da musste ich ihn bestellen. ;-)
 
Zurück
Oben