Hallo zusammen,
ich habe ein Pegatron Corporation 2ab6 Mainboard über Ebay Kleinanzeigen recht günstig bekommen. Ich habe ein paar Teile über und möchte einen zweiten günstigen HTPC damit aufbauen. Das Mainboard scheint aus einem HP PC zu kommen http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c02791459&cc=de&dlc=de&lc=de&jumpid=reg_r1002_dede_c-001_title_r0001#N90 . Was mich derzeit noch irritiert ist die Backplate, die sowohl den Kühler hält (den ich aber nicht habe), als auch die "Halterung" für die CPU mit der Haltefeder. Nun ist meine Frage, ob jemand schon mal etwas ähnliches hatte und was man damit am besten macht. Meine Idee wäre, abbauen, und die Halterungen für den Kühler absägen, so dass auch jeder andere Kühler draupassen würde, aber vielleicht gibt es da auch eine elegantere Lösung. Hier nochmal zwei Bilder, die das Ganze hoffentlich ein wenig deutlicher machen:


ich habe ein Pegatron Corporation 2ab6 Mainboard über Ebay Kleinanzeigen recht günstig bekommen. Ich habe ein paar Teile über und möchte einen zweiten günstigen HTPC damit aufbauen. Das Mainboard scheint aus einem HP PC zu kommen http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c02791459&cc=de&dlc=de&lc=de&jumpid=reg_r1002_dede_c-001_title_r0001#N90 . Was mich derzeit noch irritiert ist die Backplate, die sowohl den Kühler hält (den ich aber nicht habe), als auch die "Halterung" für die CPU mit der Haltefeder. Nun ist meine Frage, ob jemand schon mal etwas ähnliches hatte und was man damit am besten macht. Meine Idee wäre, abbauen, und die Halterungen für den Kühler absägen, so dass auch jeder andere Kühler draupassen würde, aber vielleicht gibt es da auch eine elegantere Lösung. Hier nochmal zwei Bilder, die das Ganze hoffentlich ein wenig deutlicher machen:


Zuletzt bearbeitet: