Hallo zusammen,
ich habe einen PC mit einer externen Festplatte von Seagate und nutze die Dashboard-Software von Seagate für ein laufendes Backup. Am PC funktioniert es wunderbar.
Der Laptop meiner Freundin ist mittels einer Dockingsstation mit Monitor und zwei externen Festplatten verbunden. Eine Festplatte für Daten und die andere wieder eine Seagate Backup-Festplatte. Gesichert werden sollen Daten vom Laptop und der externen Daten-Festplatte. Die Software macht auch ihre Aufgabe, aber nach einiger Zeit ist die Backup-Platte einfach voll...
Ich habe das Gefühl, dass die Dashboard-Software einfach immer wieder Dateien mehrfach sichert. Eigentlich werden nur geänderte und neue Datein nach dem ersten Backup laufend gesichert. In der Software kann ich allerdings keine Einstellungen vornehmen.
Die zu sichernden Datein würden die Backup-Festplatte jedenfalls nicht einmal zur Hälfte füllen.
Windows 10 läuft auf dem Lapttop (wie auf dem PC).
Weiß jemand von euch Rat? Zur Zeit bleibt mir nichts übrig als das Backup zu löschen und dann von vorne zu beginnen, was aber nicht Sinn der Sache ist. Nach ein paar Tagen ist die Platte wieder voll.
ich habe einen PC mit einer externen Festplatte von Seagate und nutze die Dashboard-Software von Seagate für ein laufendes Backup. Am PC funktioniert es wunderbar.
Der Laptop meiner Freundin ist mittels einer Dockingsstation mit Monitor und zwei externen Festplatten verbunden. Eine Festplatte für Daten und die andere wieder eine Seagate Backup-Festplatte. Gesichert werden sollen Daten vom Laptop und der externen Daten-Festplatte. Die Software macht auch ihre Aufgabe, aber nach einiger Zeit ist die Backup-Platte einfach voll...
Ich habe das Gefühl, dass die Dashboard-Software einfach immer wieder Dateien mehrfach sichert. Eigentlich werden nur geänderte und neue Datein nach dem ersten Backup laufend gesichert. In der Software kann ich allerdings keine Einstellungen vornehmen.
Die zu sichernden Datein würden die Backup-Festplatte jedenfalls nicht einmal zur Hälfte füllen.
Windows 10 läuft auf dem Lapttop (wie auf dem PC).
Weiß jemand von euch Rat? Zur Zeit bleibt mir nichts übrig als das Backup zu löschen und dann von vorne zu beginnen, was aber nicht Sinn der Sache ist. Nach ein paar Tagen ist die Platte wieder voll.