Backup Festplatte für Handy-Fotos etc.

Ensinger

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
298
Hallo, wir gehen in der Family alle noch ziemlich sorglos mit unseren Daten um. Es muss nur mal ein Handy geklaut werden oder irreparabel über den Jorda hinweg gehen und schon sind etliche Bilder und Erinnerungen für immer weg.

Daher würde ich jetzt gerne anfangen, relevante Daten und Fotos auf eine separate Festplatte zu ziehen
Ich dachte da an eine 2 TB externe SSD

Welche ist in diesem Bereich zu empfehlen?
Wie lange sind SSDs in der Lage Daten sicher aufzubewahren?
Ich habe mal irgendwas von Zyklen gelesen, also je öfter kopiert/gelöscht wird, desto schneller nutzt sie ab
Für einmaliges Draufziehen und über lange Zeit lagern müsste die Lebensdauer dann ja recht hoch sein?

Ist die SanDisk Extreme Portable SSD 2 TB zu empfehlen?

Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Ensinger schrieb:
Für einmaliges Draufziehen und über lange Zeit lagern müsste die Lebensdauer dann ja recht hoch sein?
Wäre es ja dann nicht, oder? Soll doch sicher alles regelmäßig gesichert werden.

Ich würde was mit USB-C empfehlen. Das dann direkt an das Smartphone geschlossen. Sonst dauert es eeeewig.

Ensinger schrieb:
SanDisk Extreme Portable SSD 2 TB
Really? :D

https://www.google.com/search?q=SanDisk+Extreme+Portable+heise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich mache es so:

Auf jeden Endgerät ist eine Backup Software die mit Samba umgehen kann.
Als Beispiel smbsync.
Einmal eingerichtet, sichert es die Daten über WLAN auf meinen Server/Nas.
Von diesem werden im gewissen Abstand weitere BackupS angefertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Wenn es wichtige Fotos sind würde ich immer auf zwei Speichermedien setzten.
Ich persönlich verwende die iCloud und meine zwei HDDs für meine Fotos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killerphil51
Naja die Sandisk wurde bei Amazon halt prominent vorgeschlagen
Aber die fällt dann wohl schonmal raus :D
 
Eine einzelne Platte(Kopie) als Backup ist zu wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, K3ks und Killerphil51
Ich persönlich würde zwei extrene HDDs nutzen. Ich sichere meine Daten schon immer auf mehreren externen HDDs und hatte bisher noch nicht den Fall das mir eine Festplatte kaputt gegangen ist.

Alle meine SSDs leben ebenfalls noch, für eine langfristige Datensicherung würde ich aber persönlich eine normale HDD vorziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Zurück
Oben