Hallo CB-Community!
Nachdem ich jetzt immer wieder Probleme mit dem Dateisystem NTFS (Nach der Wiederherstellung aus einem Backup waren mache Datein beschädigt, aber auch beim kopieren größerer Dateimengen traten gelgegentlich Fehler auf) hatte möchte ich mir nun einen PC zulegen welcher wirklich nur für das verwalten meiner Backups verantwortlich sein soll.
Rein theoretisch ist das ja keine große Anforderung an die Hardware, allerdings sind die meisten meiner Backups mit sha1 Prüfsummen für jede einzelne Datei versehen und die Backups wichtiger Daten auch AES-256 bit verschlüsselt, daher brauch ich einen CPU der hier möglichst schnell ist.
Die Grafikleistung des Systems ist mir ziemlich egal^^. Arbeitsspeicher hab ich noch welchen rumliegen, ebenso ein Netzteil, also gehts praktisch nur um CPU/Mainboard und vlt noch einen anständigen SATA Controller falls die "richtigen" besser sind als die auf den Mainboards intigrierten. Kostentechnisch sollte das wen möglich unter 500 Euro bleiben...
Auf den Rat einiger Freunde und Bekannter schwebte mir als Betriebssystem Linux Ubunto vor, was mich zu meinem 2ten Problem bringt: Unter Windows verwendete ich Acronis TrueImage 2014 für das erstellen meiner Backups, das giebts aber nicht für Linux soweit ich weiß. Kennt da jemand gute Alternativen?
Ich hab mich hier https://www.computerbase.de/forum/t...hselrahmen-sollte-ich-kaufen-teil-ii.1112472/ schonmal ein wenig versucht schlau zu machen was SATA Controller angeht, dazu steht aber leider nicht all zu viel drinnen...
Danke schonmal!
mfg
Klokopf
Nachdem ich jetzt immer wieder Probleme mit dem Dateisystem NTFS (Nach der Wiederherstellung aus einem Backup waren mache Datein beschädigt, aber auch beim kopieren größerer Dateimengen traten gelgegentlich Fehler auf) hatte möchte ich mir nun einen PC zulegen welcher wirklich nur für das verwalten meiner Backups verantwortlich sein soll.
Rein theoretisch ist das ja keine große Anforderung an die Hardware, allerdings sind die meisten meiner Backups mit sha1 Prüfsummen für jede einzelne Datei versehen und die Backups wichtiger Daten auch AES-256 bit verschlüsselt, daher brauch ich einen CPU der hier möglichst schnell ist.
Die Grafikleistung des Systems ist mir ziemlich egal^^. Arbeitsspeicher hab ich noch welchen rumliegen, ebenso ein Netzteil, also gehts praktisch nur um CPU/Mainboard und vlt noch einen anständigen SATA Controller falls die "richtigen" besser sind als die auf den Mainboards intigrierten. Kostentechnisch sollte das wen möglich unter 500 Euro bleiben...
Auf den Rat einiger Freunde und Bekannter schwebte mir als Betriebssystem Linux Ubunto vor, was mich zu meinem 2ten Problem bringt: Unter Windows verwendete ich Acronis TrueImage 2014 für das erstellen meiner Backups, das giebts aber nicht für Linux soweit ich weiß. Kennt da jemand gute Alternativen?
Ich hab mich hier https://www.computerbase.de/forum/t...hselrahmen-sollte-ich-kaufen-teil-ii.1112472/ schonmal ein wenig versucht schlau zu machen was SATA Controller angeht, dazu steht aber leider nicht all zu viel drinnen...
Danke schonmal!
mfg
Klokopf