Bash/Shell Fragen Mac

  • Ersteller Ersteller apfellukas
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

apfellukas

Gast
Hallo allerseits! Ich habe ein paar Fragen bzgl einer .sh Datei, die ich gerade schreibe.

1. Ich will am Anfang ein .txt File mit einer bestimmten Größe erstellen. Dazu nutze ich den mkfile Befehl. Wie aber schaffe ich es, im Terminal ein Kommando zu erzeugen, dass danach fragt, wie groß die Datei (bspw 100 Megabyte) sein soll? Sodass man individuell einen Wert angeben kann und ein File in einer vom User eingegebenen Größe erstellt wird.

2. Wie kann ich einen bestimmten Abschnitt loopen? Nach der Art "Loop" und später am Ende "Go To Loop", und zwar für eine bestimmte Anzahl, die ich (wie oben auch) immer neu im Terminal eingeben kann?
z.B. 100 Durchgänge, und dann springt das Script weiter auf einen Befehl nach dem Loop.

3. Ganz banal: Wie ändere ich die Farbe (nicht in den Terminal Einstellungen, sondern im Skript als Befehl selber)? Sodass wenn ich die Shell ausführe, das Terminalfenster z.B. mit schwarzem Background und grüner Schrift erscheint?

4. Wie erstelle ich einen Counter, der die Anzahl der Durchgänge in des Loops oben und die insgesamt Anzahl an übertragenen Byte mitzählt und im Terminal mit anzeigt?

Über Antworten würde ich mich wirklich freuen! :)
 
Google ist da bestimmt Dein Freund, Scriptsprachen sind für gewöhnlich unglaublich gut dokumentiert.

Fehlerkorrektur machen wir ja wirklich gerne aber ein bißchen Eigeninitiative wäre schon wünschenswert. Stell doch erstmal selbst was auf die Beine und wenn es dann irgendwo klemmt, frag nochmal.

..oder mach in Deinem Thread von gestern weiter, da wartet noch jemand auf Antwort (Weisst schon, da wo Du lediglich den Text rauskopiert hast für diesen Thread). Oder in dem von vor 45min, um was grundlegend anderes geht es da auch nicht wirklich.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben