Batch Datei - Dateitypen zuordnen

orbit

Ensign
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
253
Hallo,

ich möchte gern per Batch Datei oder ähnlichem mit einem Rutsch mehreren Dateitypen ein Standardprogramm zuweisen. Ist dies möglich?
Es sollen z.B. Dateien mit der Endung .xyz mit dem Programm ABC geöffnet werden, .xya mit Programm ABD usw.
Mache es grad immer manuell in den Explorer Optionen aber wird langsam nervig. Auf dem PC läuft Windows XP.

Hintergrund ist das ich an einem Client-PC arbeite der nach jedem booten wieder zurückgesetzt wird.
 
Warum eine Symptom Lösung machen, wenn man eine richtige Lösung machen kann? ALles so setzten wie man es will und ein Image davon machen und das Image neu auflegen so das es eben nicht immer resetet wird...
 
Cool Master schrieb:
Warum eine Symptom Lösung machen, wenn man eine richtige Lösung machen kann? ALles so setzten wie man es will und ein Image davon machen und das Image neu auflegen so das es eben nicht immer resetet wird...

Schon klar, dann ist aber bei jedem Clienten, so soll es aber nicht sein. Es geht nur um einen PC der andere Dateitypenzuweisungen haben soll.
 
Ich verwende seit vielen Jahren kein Windows mehr und weiß nicht, ob es einen besseren Weg gibt. Vermutlich gibt es 3rd Party Tools dafür. Ansonsten kann man das über ein Regedit-Skript erledigen, welches man importiert.
 
Die Zuordnung pro Dateityp ist in der Registry hinterlegt und du musst einfach den entsprechenden Wert ändern. In dem Forum hatte jemand anscheinend das selbe Problem: link

in eine Batch packst du dann alles mit dem Befehl "reg add /f" wodurch neue Schlüssel hinzugefügt und überschrieben werden.

edit: hier noch ein offizieller link von microsoft: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/cc144154(v=vs.85).aspx

man kann natürlich (wie oben angegeben) auch .reg dateien und einen Import verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht ganz einfach mittels zwei Befehlen. ASSOC und FTYPE.

ASSOC legt fest, um welchen Dateityp es sich handelt. FTYPE legt fest, welcher Dateityp mit welchem Programm geöffnet werden soll.
Code:
assoc .txt=Textdokument
ftype Textdokument="%windir%\notepad.exe" "%1"
echo. >"%windir%\SHELLNEW\Neues Textdokument.txt"

Nachteil:
Diese Befehle können zu doppelten Einträgen in der "Offnen mit..." Liste führen. Auch entfernt dies die Möglichkeit diesen Dateityp (im Beispiel TXT Dateien) mittels des Kontextmenus "Neu->Textdokument" zu erstellen. Daher habe ich oben den echo Befehl ergänzt.

Doppelte Einträge müssen dann mittels Regedit unter:
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts
gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice wieder was gelernt.
 
Zurück
Oben