Makoce
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.278
Hallo!
Da ich mir einen AVR mit 2 Standlautsprechern gegönnt habe (soll noch auf 5.1 erweitert werden), wollte ich standesgemäß auch mal das Wiedergabemedium, was aktuell ein 5 Jahre alter LG-Brenner noch mit IDE ist, erneuern.
Natürlich sollen Blu-rays wiedergegeben werden können und das möglichst leise. Das Bild soll in maximaler Güte (auf den später dazukommenden TV) übertragen werden. Ebenso sollten natürlich alle relevanten Tonformate verfügbar sein. 3D ist nicht nötig.
Nun bin ich mir aber nicht wirklich bewusst, was ein internes Laufwerk von so einem externen Gerät unterscheidet. Immerhin kosten Letztere mindestens das Doppelte. Mir ist lediglich aufgefallen, dass bei einem einfachen Laufwerk noch die entsprechende Software zum abspielen benötigt wird.
Soweit ich das überblicke haben die "richtigen" BD-Player den einzigen Vorteil, dass sie Bild und Ton selbst soweit verarbeiten, dass ich sie direkt an den TV/Monitor anschließen kann. Da bei mir aber ohnehin alles über den AVR geht wäre das doch sinnlos, oder?
Kann ich also einfach ein Laufwerk kaufen oder hat das doch irgendwelche Nachteile?
An Geräten die mich optisch und preistechnisch ansprechen bin ich bisher auf folgende gestoßen:
LG BH10LS38 retail
Pioneer BDP-140
Interessant wäre ansonsten noch, welche Software im Fall eines internen LWs zu empfehlen ist (sofern keine brauchbare dabei ist).
Danke im Voraus für hilfreiche Tipps und ein angenehmes Wochenende!
Da ich mir einen AVR mit 2 Standlautsprechern gegönnt habe (soll noch auf 5.1 erweitert werden), wollte ich standesgemäß auch mal das Wiedergabemedium, was aktuell ein 5 Jahre alter LG-Brenner noch mit IDE ist, erneuern.
Natürlich sollen Blu-rays wiedergegeben werden können und das möglichst leise. Das Bild soll in maximaler Güte (auf den später dazukommenden TV) übertragen werden. Ebenso sollten natürlich alle relevanten Tonformate verfügbar sein. 3D ist nicht nötig.
Nun bin ich mir aber nicht wirklich bewusst, was ein internes Laufwerk von so einem externen Gerät unterscheidet. Immerhin kosten Letztere mindestens das Doppelte. Mir ist lediglich aufgefallen, dass bei einem einfachen Laufwerk noch die entsprechende Software zum abspielen benötigt wird.
Soweit ich das überblicke haben die "richtigen" BD-Player den einzigen Vorteil, dass sie Bild und Ton selbst soweit verarbeiten, dass ich sie direkt an den TV/Monitor anschließen kann. Da bei mir aber ohnehin alles über den AVR geht wäre das doch sinnlos, oder?
Kann ich also einfach ein Laufwerk kaufen oder hat das doch irgendwelche Nachteile?
An Geräten die mich optisch und preistechnisch ansprechen bin ich bisher auf folgende gestoßen:
LG BH10LS38 retail
Pioneer BDP-140
Interessant wäre ansonsten noch, welche Software im Fall eines internen LWs zu empfehlen ist (sofern keine brauchbare dabei ist).
Danke im Voraus für hilfreiche Tipps und ein angenehmes Wochenende!
