be quiet! Straight Power 12: Suboptimale Leistungsdimensionierung

@Raptorlake
Ich mag diese Noctua-Lüfter auch und würde mich in heutig für diese entscheiden, doch damals, unmittelbar nachdem die SIW3 sowie ihre mutierten Varianten in Rev. 2.5 auf den Markt gekommen sind, stand das noch nicht so im Raum, wie anfordernd diese Lüfter sind. Das stellten wir, Der Kabelbinder zum Beispiel, erst im Nachhineinf fest. Der Silent Wings 2 sowie andere Vertreter wie der Shadow Wings sind dagegen die reinsten Sparsamkeits-Lüfter.

be quiet! hat mit seinem 6-poligen Motor nicht gerade die Energiewende eingeleitet. Die Noctua-Lüfter haben auch drei-phasige Motoren, nur reichen ihre 4 Pole anscheinend mehr als aus, auch in Anbetracht auf die sehr geringen Leistungsanforderungen an die Transistoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t und iWebi
Erinnert mich alles an Zeedys Hochfrquenzkerne. Hier halt Lüfter und Netzteile
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Zurück
Oben