Moin,
ich wollte mir eine neue Festplatte kaufen ( reine Datenplatte ).
Nun hab ich mich ein wenig im Kaufberatungsthread eingelesen und bin auf folgende HDD´s gestossen.
WD Caviar Green 2TB und WD Caviar Green 3TB.
Beide sagen mir zu bzgl. des Preises
"Problem" ist, dass beide Festplatten als SATA III spezifiziert sind. Mein Mainboard Gigabyte MA78GM-S2H hat allerdings nur einen SATA II Controler.
Bin mir eingentlich relativ sicher das SATA III HDD´s auch an SATA II Controllern betrieben werden können, die Frage die sich mir nun stellt, muss ich mit Leistungseinbrüchen oder anderen Komplikationen rechnen ( aufgrund der beschnittenen Bandbreite von 3GiB/s )?
Genutzt werden soll die Platte lediglich als Datenplatte ( Filme/Musik, das ein oder andere Programm, Datenfriedhof für Downloads ), Spiele ( STEAM Verzeichnis ) sollen später vllt. hinzukommen wenn die Platte sich bewehrt hat ( ist kein muss ).
So, hoffe mann kann einigermaßen rauslesen was ich fragen will^^
MfG
rooney723
ich wollte mir eine neue Festplatte kaufen ( reine Datenplatte ).
Nun hab ich mich ein wenig im Kaufberatungsthread eingelesen und bin auf folgende HDD´s gestossen.
WD Caviar Green 2TB und WD Caviar Green 3TB.
Beide sagen mir zu bzgl. des Preises

"Problem" ist, dass beide Festplatten als SATA III spezifiziert sind. Mein Mainboard Gigabyte MA78GM-S2H hat allerdings nur einen SATA II Controler.
Bin mir eingentlich relativ sicher das SATA III HDD´s auch an SATA II Controllern betrieben werden können, die Frage die sich mir nun stellt, muss ich mit Leistungseinbrüchen oder anderen Komplikationen rechnen ( aufgrund der beschnittenen Bandbreite von 3GiB/s )?
Genutzt werden soll die Platte lediglich als Datenplatte ( Filme/Musik, das ein oder andere Programm, Datenfriedhof für Downloads ), Spiele ( STEAM Verzeichnis ) sollen später vllt. hinzukommen wenn die Platte sich bewehrt hat ( ist kein muss ).
So, hoffe mann kann einigermaßen rauslesen was ich fragen will^^
MfG
rooney723