DeViL(V)@StEr
Ensign
- Dabei seit
- Feb. 2006
- Beiträge
- 157
Hallo,
da ich mein Arbeitszimmer umbaue, findet der bisherige Coolermaster ATCS 840 keinen rechten Platz mehr Aufgrund der enormen Ausmaße.
Nun bin ich am überlegen, ob ich meine Hardware (siehe Signatur) in einen Chieftec Bravo BA-01 ( http://geizhals.at/deutschland/a301342.html ) verbaue.
Das einzige was mich jedoch etwas zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass im Chieftec das Netzteil (Coba Nitrox mit 2 Lüfter) oben eingebaut wird und somit wohl die ganze warme Luft des Systems abbekommt. Unterhalb des Netzteils wäre der Kühler und oberhalb des Netzteils ein 120mm Lüfter.
Die einzigen Lüfter, die Luft ins Gehäuse befördern wären 3x Noiseblocker 92mm, die an der rechten Aussenwand vor den Festplattenschächten montiert sind.
Meint Ihr, ob der "Luftstrom" ausreichend ist, oder ob es zu "bedenklichen Temperaturen" des Netzteils kommen könnte?
da ich mein Arbeitszimmer umbaue, findet der bisherige Coolermaster ATCS 840 keinen rechten Platz mehr Aufgrund der enormen Ausmaße.
Nun bin ich am überlegen, ob ich meine Hardware (siehe Signatur) in einen Chieftec Bravo BA-01 ( http://geizhals.at/deutschland/a301342.html ) verbaue.
Das einzige was mich jedoch etwas zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass im Chieftec das Netzteil (Coba Nitrox mit 2 Lüfter) oben eingebaut wird und somit wohl die ganze warme Luft des Systems abbekommt. Unterhalb des Netzteils wäre der Kühler und oberhalb des Netzteils ein 120mm Lüfter.
Die einzigen Lüfter, die Luft ins Gehäuse befördern wären 3x Noiseblocker 92mm, die an der rechten Aussenwand vor den Festplattenschächten montiert sind.
Meint Ihr, ob der "Luftstrom" ausreichend ist, oder ob es zu "bedenklichen Temperaturen" des Netzteils kommen könnte?