Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benchmark für P4 3.0 & X1950 Pro
- Ersteller Quadspeed
- Erstellt am
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.669
Hast du mal einen Blick in den sticky geworfen?(!)
Du findest diesen übrigens auch in meiner Signatur ("Die beste GraKa für ...")
Da gibts Anworten, wenn du weitere Fragen hast, dann her da mit.
EDIT
Ich bin mal wieder so lieb:
Wenn der P4 mit ~3.5GHz statt 3.0GHz rennt, machts bei der 7600GT kaum etwas aus,
die X1950Pro freut sich, in Spielen ist davon aber kaum etwas zu merken, denn auch mit 3.5GHz
limitiert dich meist eh die CPU, auch bei grafiklastigen Settings.
Kannst bedenkenlos zu Pro greifen, ich würde aber nicht so viel Kohle in ein AGP Sys stecken.
Spar lieber und kauf im Winter ein neues.
cYa
Du findest diesen übrigens auch in meiner Signatur ("Die beste GraKa für ...")
Da gibts Anworten, wenn du weitere Fragen hast, dann her da mit.
EDIT
Ich bin mal wieder so lieb:
Wenn der P4 mit ~3.5GHz statt 3.0GHz rennt, machts bei der 7600GT kaum etwas aus,
die X1950Pro freut sich, in Spielen ist davon aber kaum etwas zu merken, denn auch mit 3.5GHz
limitiert dich meist eh die CPU, auch bei grafiklastigen Settings.
Kannst bedenkenlos zu Pro greifen, ich würde aber nicht so viel Kohle in ein AGP Sys stecken.
Spar lieber und kauf im Winter ein neues.
cYa
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 64
ja das hab ich gelesen!
Hab nur nach einem Benchmark gesucht, damit ich so ungefähr den Unterschied zwischen nem C2D und meinem P4 in Verbindung mit der ATI sehe. (Ja ich weiß, es gibt fast keinen....^^)
Ich brauch nämlich JETZT ne neue Karte, weil im Moment arbeite ich mit ner geliehenen 9200 SE.........
Hab nur nach einem Benchmark gesucht, damit ich so ungefähr den Unterschied zwischen nem C2D und meinem P4 in Verbindung mit der ATI sehe. (Ja ich weiß, es gibt fast keinen....^^)
Ich brauch nämlich JETZT ne neue Karte, weil im Moment arbeite ich mit ner geliehenen 9200 SE.........
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.669
Nun, ich habe dir ja bereits meine Meinung mitgeteilt
Schau mal *hier*, die X1900GT ist nur wenig langsamer als die X1950Pro ( ~10%-15%) und es wird "nur" ein A64 4000+ genutzt.
Die 7600GT ist auch vertreten, so erkennst du die Unterschiede.
Sind halt etwas ältere Spiele und bei CPU lastigen Spielen musst du noch mal leichte Abstriche einplanen.
cYa
Schau mal *hier*, die X1900GT ist nur wenig langsamer als die X1950Pro ( ~10%-15%) und es wird "nur" ein A64 4000+ genutzt.
Die 7600GT ist auch vertreten, so erkennst du die Unterschiede.
Sind halt etwas ältere Spiele und bei CPU lastigen Spielen musst du noch mal leichte Abstriche einplanen.
cYa
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 64
hmmm..... wenn Nr. 4 mit seinem 3.0er 4000 Punkte erreicht hat und der AMD 4000+ auch, dann siehts doch gar nicht so schlecht aus für meine CPU =)
@ fritte:
Ja wär nett von dir wenn du schnell nen Benchmark machen könntest! hast du 3DMark 06?
@ fritte:
Ja wär nett von dir wenn du schnell nen Benchmark machen könntest! hast du 3DMark 06?
pampelmuse
Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.201
Hast du interesse an einer gebrauchten X1950Pro AGP?
Schau mal hier rein, https://www.computerbase.de/forum/threads/312818/.
Würde mich freuen, wenn wir nen Deal hätten.
Schau mal hier rein, https://www.computerbase.de/forum/threads/312818/.
Würde mich freuen, wenn wir nen Deal hätten.
pampelmuse
Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.201
Wenn du sie willst, dann solltest du dich beeilen. Sonst geht sie an St1ng.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 64
Ich denk, ich hol mir in Xpertvision X1950 GT 512MB! =)
Was könnt ihr mir für ein einigermaßen günstiges Netzteil empfehlen, ich denk mal ich brauch kein 600 Watt Gerät
@Sir danncool:
ich denk ich kauf sie lieber neu, da hab ich die volle garantie!
Was könnt ihr mir für ein einigermaßen günstiges Netzteil empfehlen, ich denk mal ich brauch kein 600 Watt Gerät
@Sir danncool:
ich denk ich kauf sie lieber neu, da hab ich die volle garantie!
daniel16420
Banned
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.949
also ich habe mit nem E4300@2.4Ghz und ner x1950 pro @ 630, 1400mhz ca. 5100 punkte im 3d mark 06
und nem Asrock 4core dual-vsta, mit meinem Gigabyte GA-965GM-DS2 habe ich 5400!
und nem Asrock 4core dual-vsta, mit meinem Gigabyte GA-965GM-DS2 habe ich 5400!
Zuletzt bearbeitet:
pampelmuse
Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.201
450W be Quiet Straight Power.
24 Seconds
Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 2.580
Benchmarks sind schwachsinn...
Ich bin von nem Athlon 64 @ 2,6GHz (der also noch deutlich schneller ist als dein Pentium) auf nen C2D @ 2,66GHz umgestiegen. Grafikkarte war und ist nach wie vor eine X1950XT AGP.
In 3DMark06 ist die SM 2.0 und die SM 3.0 Score kaum höher geworden, vllt. je 300P. Aber in Colin Dirt, Oblivion und co. habe ich 2-3 mal so viele FPS! Ab ner X1950GT (bzw. gleichwertiger Grafikkarte) kannst du mit nem halbwegs ordentlichen Dual-Core sicherlich fast das doppelte an Leistung in neueren Spielen herausholen..
Ich bin von nem Athlon 64 @ 2,6GHz (der also noch deutlich schneller ist als dein Pentium) auf nen C2D @ 2,66GHz umgestiegen. Grafikkarte war und ist nach wie vor eine X1950XT AGP.
In 3DMark06 ist die SM 2.0 und die SM 3.0 Score kaum höher geworden, vllt. je 300P. Aber in Colin Dirt, Oblivion und co. habe ich 2-3 mal so viele FPS! Ab ner X1950GT (bzw. gleichwertiger Grafikkarte) kannst du mit nem halbwegs ordentlichen Dual-Core sicherlich fast das doppelte an Leistung in neueren Spielen herausholen..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 5.018
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.611
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.232