Hallo,
mal eine ganz doofe Frage leider aber ich mag da grade nichts versauen mit meinen Profilen (Dokumente und Einstellungen) etc.
Falls da überhaupt nen Zusammenhang ist.
Es geht darum, ich bin grade angemeldet als USER1. Und zwar mit Administrator rechten. Die anderen USER2 und USER3 sind eingeschränkt
Nun geht es mir darum, da ich zu 95% also USER1 arbeite, ob ich nicht einfach unter der Systemsteuerung meine Rechte ändern kann.
Klar ist, es muss immer ein User mit ADMIN Rechten exisitieren. Aber das ist doch so oder so der Fall oder?
Falls nicht, würde ich einen neuen User anlegen. Zb. AUSER mit Admin Rechten und meinen USER1 dann einschränken.
FRAGE: Wie ist es dann mit all den Programmen, die ich als USER1 eingerichtet hatte? Ändert sich da was? Probleme zu erwarten? Oder kann ich einfach weiter arbeiten aber habe gleichzeitig meinen PC etwas abgesichert (ich surfe und arbeite seltener als Admin...)
mal eine ganz doofe Frage leider aber ich mag da grade nichts versauen mit meinen Profilen (Dokumente und Einstellungen) etc.
Falls da überhaupt nen Zusammenhang ist.
Es geht darum, ich bin grade angemeldet als USER1. Und zwar mit Administrator rechten. Die anderen USER2 und USER3 sind eingeschränkt

Nun geht es mir darum, da ich zu 95% also USER1 arbeite, ob ich nicht einfach unter der Systemsteuerung meine Rechte ändern kann.
Klar ist, es muss immer ein User mit ADMIN Rechten exisitieren. Aber das ist doch so oder so der Fall oder?
Falls nicht, würde ich einen neuen User anlegen. Zb. AUSER mit Admin Rechten und meinen USER1 dann einschränken.
FRAGE: Wie ist es dann mit all den Programmen, die ich als USER1 eingerichtet hatte? Ändert sich da was? Probleme zu erwarten? Oder kann ich einfach weiter arbeiten aber habe gleichzeitig meinen PC etwas abgesichert (ich surfe und arbeite seltener als Admin...)