BeQuiet

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Marius2552

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
82
Morgen,

habe mich so gut wie entschieden was mein Gehäuse angeht und habe 3 zur Auswahl:
  • Be Quiet Pure Base 500
  • Silent Base 601
  • Silent Base 801

Hat jemand Erfahrung mit den Modellen?
Wie groß ist der Lautstärkenunterschied?
Sind die Lüfter des Silent Base wirklich zu hören und die des Pure Bass nicht? (Denn 601 kaufen und dann noch 2/3 bessere Lüfter, da wird's ja viel zu teuer)

Vom Design her würde ich gern das 601 nehmen. Viele sagen aber durch die anderen Öffnungen ist das Case zwar leise, hat aber keinen guten Airflow.

LG
 

John Sinclair

Commander
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
2.164
Schaut doch einfach mal in dem Netzteil Vergleich rein.
Vor allen Dingen wie sollen wir ein Netzteil Vorschlag machen wo KEINE Hardware angegeben wird.
 

Marius2552

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
82
@John Sinclair
Aber hier geht's doch gar nicht um Netzteile, sondern um Gehäuse? Falscher Thread?
LG :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QuerSiehsteMehr, tony_mont4n4 und John Sinclair

Axxid

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
10.849
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair

John Sinclair

Commander
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
2.164
Sorry ich dachte es geht um Netzteile ;)
Bei Gehäuse muss ich generell sagen das es nach dem Geschmack geht.
Den einen Gefällt es den anderen nicht, des wegen muss jeder selber wissen was ihn gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4

djducky

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.342
Und der TE hat explizit nach Lautstärke gefragt. Am Thema vorbei Teil 2. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pacman0811, ReignInBlo0d und tony_mont4n4

Shadowlike

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
1.827
Also ich hab selber das Silent Base 600 (seit ca. 3 Jahren) und bin sehr zufrieden damit.
Lautstärke ist fast nicht vorhanden, je nachdem wo es dann steht. Und dann ist es dennoch abhängig, was verbaut werden soll.

Ich habe mir das 601 kurz angeschaut und ich wüsste jetzt erstmal nicht warum der Airflow nicht gut sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
C

Cr@zed^

Gast
Ich habe für einen Freund das Silent Base 601 geholt, er hat ein vergleichbares System wie meines, seine Vega höre ich deutlich weniger wie bei mir. ^^
 

Rickmer

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
18.863
Richtig gute Reviews zu Gehäusen findest du bei Gamers Nexus.

https://www.gamersnexus.net/hwreviews/3388-be-quiet-silent-base-601-case-review
https://www.gamersnexus.net/hwreviews/1930-be-quiet-silent-base-800-review
https://www.gamersnexus.net/hwreviews/3335-be-quiet-dark-base-pro-900-rev2-benchmarks-review
https://www.gamersnexus.net/hwreviews/3122-be-quiet-dark-base-700-case-review

Die be quiet Gehäuse haben alle eins gemeinsam: Der Airflow ist nicht gut, welches deren Eignung für Highend Hardware einschränkt wenn man nicht die Gehäusefront entfernt.
Irgendwo kommt dann der Punkt wo es leiser wäre, eine gute Gehäusebelüftung in einem wenige silent-orientierten Gehäuse zu haben.


Würde ich mir nochmal ein neues Gehäuse kaufen wäre es fast sicher ein Lian Li O11 Air oder O11 Dynamic XL.
Ich bin allerdings mit dem Lian Li PC-B25FB Kingmod immernoch sehr zufrieden und mittlerweile mit externer WaKü kann mir Airflow fast egal sein.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Werbebanner
Top