Beratung Camcorder für Trainings- und Wettkampfsanalyse

shoshy

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
9
Hallo liebe Community,

ich bin auf der suche nach einem Camcorder für Trainings- und Wettkampfsanalyse.
Es geht um Kanusport, also es sind sehr schnelle Bilder die dort festegeahlten werden sollen.

Ich ahbe folgende Camcorder im Blick:

Samsung HMX-F90
Panasonic HC-V100, 500 oder 700
Canon LEGRIA HF R306

Es ist die unterste Preisschicht, aber da unsere Strecken bis zu 500 Meter lang sind, denke ich das wir uns 2-3 holen werden

Denkt ihr, dass diese Camcorder den ansprüchen genügen?
Damit ihr wisst worum es in etwa geht:
http://www.youtube.com/watch?v=leyVBBjMjOc&feature=share&list=PL2BFC05436BEA9229

Danke im Voraus!
shoshy
 
ich schlag dir mal die gopro hero 3 vor.

wasserdicht, unkaputtbar, etc. eignet sich perfekt um sport aus der nähe zu filmen.
 
Danke ersmal.

Die Cam soll nicht wasserdicht sein, da sie nur an Land verwendet wird...
War dann vllt nicht das richtige Beispiel, nur um die "schnelligkeit" hervorzuheben...
 
anstatt 2-3 Cams zu kaufen, könnt ihr ja auch einen Dolly mit 500m Schienen verlegen ^^
 
Wie habt ihr euch das vorgestellt?
  • Einer rennt mit den Kameras neben euch entlang und wechselt die Kamera, wenn der Speicher voll ist.
  • Drei Leute mit jeweils einer Kamera rennen jeweils 1/3 der Strecke neben euch entlang
  • 3 Leute mit jeweils einer Kamera filmen (evtl. mit einem Stativ) von einem festen Standpunkt aus
  • Eine Person mit 3 Kameras, die bei vollem Speicher gewechselt werden, filmt von mehreren verschiedenen Standpunkten, zwischen denen sie sehr schnell wechselt
  • 3 Personen, von denen eine filmt, eine beim nächsten Standpunkt wartet und eine vom letzten zum übernächsten Standpunkt läuft/ rennt. Nachteil: Viele Filmschnipsel, die Später zusammengefügt werden müssen.

Wenn ich das Video richtig beurteilt habe, geht es da schon sehr rasant ab und man kann nicht mal eben mit ruhiger Hand mitlaufen.


Bei der dritten, vierten und fünften Option wären ein guter optischer Zoom und ein Stativ von Vorteil, da dann der feste Standpunkt lange gehalten werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst das Video außen vor, das ist nur ein Beispiel für die schnelligkeit des Sports - nichts weiter :)

Es soll so sein, dass 3 Personen eine Kamera bekommen und diese mit einem Stativ schwenken
ein Lauf dauert max. 2 Min, so das der speicher nicht so schnell voll geht.

Also bitte nur bezug auf die Kameras nehmen und ob die diese "schnelle" Sportart wohl festhalten können
 
Hi,

genug gespaßt, nun mal Butte bei de Fische!

Diesen FullHD Rotz könnt ihr vergessen.
Diese Billigcamcorder nehmen nicht mit 25 resp. 30 Bildern pro Sekunde auf, sondern nur mit 4-6 Bildern.
Der Rest wird in der Kamera interpoliert.
Das Videomaterial wird nicht wirklich exakt das darstellen, was ihr analysieren wollt.
Ihr werdet Schleier haben etc.

Wenn du wirklich eine schöne Analyse betreiben willst.
Dann hol dir keine 3 Schrottteile, sondern einen MiniDV Camcorder.
Da hast du echte Frames!

Z.B. Canon XM1, alt aber immer noch gut!
Beispielvideo: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Bkt-A_XthcU#t=0s

Kostet aber immernoch 400 Euro, obwohl die keine FullHD macht
Canon XM-1 MiniDV-Camcorder

Cheers Rod
 
Hey.

Ich war heute im Elektrofachmarkt meines Vertrauens...
Diese haben mir die Sony HDR Cx 320eb ans Herz gelegt.

Habt ihr preiswertere Alternativen? Vorschläge etc..?!
 
Zurück
Top