Beratung: Einfacher, günstiger Drucker ohne Scanfunktion gesucht

n/a

Banned
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
673
Ich suche einen ganz einfachen Drucker ohne Scanner, der kostengünstig ist.

Tintenstrahldrucker oder Laser, ginge beides.

Wenn möglich, bitte mit Wi-Fi/WLAN.

Habt ihr da Ideen? Bei Amazon finde ich fast nur Drucker, die 3-in-1 sind, also gleichzeitig auch scannen können, fast schon günstiger.

Vor ein paar Tagen war einer bei Aldi Nord im Angebot, aber das habe ich verpasst.
 
Wie viel willst du denn drucken?
Oftmals ist es -> je günstiger der Drucker, desto teurer die Tinte / der Toner

Und wenn du absehen kannst, schonmal Wochen oder Monate zwischen Druckaufträgen zu haben -> auf jeden Fall Laser, weil Tinte trocknet gerne mal aus. Oder wird vom Drucker durch Selbstreinigung verbraucht bis keine mehr da ist wenn du endlich wieder drucken willst.

n/a schrieb:
Dann halt den günstigsten schwarz/weiß Laser
am besten gebraucht aus einem Büroabverkauf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n/a
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boxito, Rickmer, Gamer01 und eine weitere Person
Ich habe den hier: Lexmark B2236dw
Hat WLan und Lan, ist günstig und tut, was er soll.
Den gibt es auch immer wieder als Angebot.
Ich habe weniger als 100 Euro bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n/a
+1 für den HL-L2400DW. Ich habe mir die "DWE" Variante letztes Jahr bestellt, weil sie günstiger war als der normale "DW" einziger Unterschied ist ein optionaler Testzeitraum für das Brother "Toner-Abonnement". Das habe ich aber einfach nie aktiviert.

Aus Transparenzgründen sei nochmal aus aktuellem Anlass auf die aktuelle Diskussion hingewiesen:

https://www.computerbase.de/news/au...-berichte-von-einschraenkungen-zurueck.91675/

Allerdings hatte ich persönlich bislang keine Probleme. YMMV

Addendum: Ich drucke problemlos via Windows, Linux und Android.
 
Zuletzt bearbeitet: (Addendum)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Froki und Gamer01
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und n/a
@n/a mit dem Budget und dann noch mit Ansprüchen wirst du auf ebay oder in den Kleinanzeigen herumlungern müssen in der Hoffnung, ein gebrauchtes Schnäppchen zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Froki
n/a schrieb:
Aber erklär mir mal, wieso der bei Amazon 120 kostet und woanders ca. 80 - und vor kurzer Zeit sogar nur 53 €?
Ich bin kein Verkaufsberater aber vielleicht "Angebot und Nachfrage"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n/a
@n/a
Was ist dir wichtiger, nur den günstigster Drucker? Versandkosten muss man damit (fast) immer dazu rechnen.
Was auch wichtig ist, sind die Nebenkosten, die der Drucker möglicherweise verlangt, etwa wie die Patronenkosten.
Andererseits, ich würde mir sehr gut überlegen, ein etwa höherer im Preis zu überdenken. Da hat man eher mehr davon. Wer weiß, was morgen noch kommt ... 🧚‍♂️
 
Zurück
Oben