Berechtigungsmangel für DCOM-Start

krage111

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1
Hallo,

ich will den DCOM-Server-Prozess starten. Nachdem ich

Start - Ausführen - dcomcnfg - Enter

Unter Konsolenstamm-> Dienste finde ich den Prozess "DCOM-Server..." als deaktiviert. Rechter Mausklick und unter "Alle Aufgaben" ist alles grau hinterlegt.

Wenn ich über Konsolenstamm->Komponentendienste-> Computer anklicke wird dcomcnfg beendet.

Ich habe Windows XP Porf und bin als Nutzer mit Admin-Rechten eingelogt. Der Rechner hat keinen eingerichteten Nutzer "Administrator". (Der Nutzer exixtiert schon, aber keine Daten im Nutzerverzeichniss und kein Benutzerkonto.

Mei Sohn hat zugegeben, dass er im dcomcnfg -> Computer ... rumgefummelt hat und Berechtigungen angeseh hat. Er wollte Einstellungen auf seine eigene Maschine übertragen. Hat wohl irgend eine Berechtigung verändert.

Der Rechner läuft zur Zeit noch stabil, aber ein Update von OpenOfice auf 3.01 wird mit einem Berechtigungsmangel abgelehnt. Ich hoffe das es sich um das gleiche Problem handelt.

Wie kriegt man das wieder hin?
 
Drücke bei der Anmeldung 2x STRG ALT und ENTF dann kommt der Login per Console
dort loggst Du Dich erstmal als Administrator ein

Kennwort erstmal leer lassen oder das Kennwort verwenden das beim Installieren des Rechners verwendet wurde, so hast Du den "echten" Administrator.

dann in der dcomcnfg rechtsklick auf den Arbeitsplatz unter Komponentendienste lässt Dich die Rechte einstellen.
solltet ihr aber wichtige Einträge gelöscht haben, wird es kompliziert, da gibt es ganze Referate und Abhandlungen drüber.

Ein normal sterblicher sollte in diesen Einstellungen nie etwas verändern, seit ihr in einer Domäne oder was?
was macht ihr als Privatanwender in dieser Konfig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben