Hallo,
ich will den DCOM-Server-Prozess starten. Nachdem ich
Start - Ausführen - dcomcnfg - Enter
Unter Konsolenstamm-> Dienste finde ich den Prozess "DCOM-Server..." als deaktiviert. Rechter Mausklick und unter "Alle Aufgaben" ist alles grau hinterlegt.
Wenn ich über Konsolenstamm->Komponentendienste-> Computer anklicke wird dcomcnfg beendet.
Ich habe Windows XP Porf und bin als Nutzer mit Admin-Rechten eingelogt. Der Rechner hat keinen eingerichteten Nutzer "Administrator". (Der Nutzer exixtiert schon, aber keine Daten im Nutzerverzeichniss und kein Benutzerkonto.
Mei Sohn hat zugegeben, dass er im dcomcnfg -> Computer ... rumgefummelt hat und Berechtigungen angeseh hat. Er wollte Einstellungen auf seine eigene Maschine übertragen. Hat wohl irgend eine Berechtigung verändert.
Der Rechner läuft zur Zeit noch stabil, aber ein Update von OpenOfice auf 3.01 wird mit einem Berechtigungsmangel abgelehnt. Ich hoffe das es sich um das gleiche Problem handelt.
Wie kriegt man das wieder hin?
ich will den DCOM-Server-Prozess starten. Nachdem ich
Start - Ausführen - dcomcnfg - Enter
Unter Konsolenstamm-> Dienste finde ich den Prozess "DCOM-Server..." als deaktiviert. Rechter Mausklick und unter "Alle Aufgaben" ist alles grau hinterlegt.
Wenn ich über Konsolenstamm->Komponentendienste-> Computer anklicke wird dcomcnfg beendet.
Ich habe Windows XP Porf und bin als Nutzer mit Admin-Rechten eingelogt. Der Rechner hat keinen eingerichteten Nutzer "Administrator". (Der Nutzer exixtiert schon, aber keine Daten im Nutzerverzeichniss und kein Benutzerkonto.
Mei Sohn hat zugegeben, dass er im dcomcnfg -> Computer ... rumgefummelt hat und Berechtigungen angeseh hat. Er wollte Einstellungen auf seine eigene Maschine übertragen. Hat wohl irgend eine Berechtigung verändert.
Der Rechner läuft zur Zeit noch stabil, aber ein Update von OpenOfice auf 3.01 wird mit einem Berechtigungsmangel abgelehnt. Ich hoffe das es sich um das gleiche Problem handelt.
Wie kriegt man das wieder hin?