Bestellung bei Alternate so perfekt?Gaming

Snniippeess

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
36
Hallo,

hätte gerne von euch gewusst ob meine Bestellung so okay ist.
Vorab der Pc wird zum gamen genutzt werden und ich möchte nicht übertakten.

Board: http://www.alternate.de/html/product/ASUS/P8H67-V_R.3.0/826326/?

CPU: http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Core(TM)_i5-2400/736372/?

RAM: http://www.alternate.de/html/product/ADATA/DIMM_8_GB_DDR3-1600_Kit/152896/?

Gehäuse: http://www.alternate.de/html/product/Aerocool/X-Warrior/824780/?

Netzteil: http://www.alternate.de/html/product/Corsair/CMPSU-650TXV2/816002/?

Dazu kommt ne GTX 460, 500 GB SATA Platte so wie nen Laufwerk.

Alles so perfekt?

Schonmal vielen Dank

MfG
 
Ich denke die GTX460 ist zu schwach lieber die 560 / TI kaufen und das Netzteil ist zu groß du kannst bei 500 Watt schaun.

Und nur so vorweg für einen neuen Pc würde ich mir eine SSD gönnen und wenns eine gebrauchte OCZ Vertex 2 60GB ist aber hauptsache SSD !

SSD 1 : http://www.alternate.de/html/product/OCZ/Agility3_2,5_SSD_60_GB/865520/?

SSD 2 : http://www.alternate.de/html/product/ADATA/S510_2,5_SSD_60_GB/953344/?

Graka : http://www.alternate.de/html/product/Palit/GeForce_GTX_560_OC/902242/?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir RAM mit der 1333 MHz Spezifikation (http://www.alternate.de/html/product/Mushkin/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/791850/?). Der preisliche Unterschied ist zwar marginal, jedoch bringt er dir gar nichts. Ich würde soweit gehen und RAM ohne "Heatpipe" kaufen. Damit gehst du auf Nummer sicher, das es auch bei größeren CPU Kühlern problemlos passt.

Als Netzteil reichen 500W mehr als aus. Ich würde auf Anhieb BeQuiet, Seasonic, Enermax, LEPA oder Cougar empfehlen.
 
Netzteil ist überdimensioniert. 500 Watt tuns dicke. Bestell nicht bei Alternate die sind zu teuer, würde dir Mindfactory empfehlen.
Nimm lieber nen I5 2500K und das Board aus meiner Sig, da kommst du auf den selben Preis. Bist allerdings schneller unterwegs und hast, wenn in ein paar Jahrenmal die Puste ausgeht, noch die Möglichkeit den zu übertakten.
RAM- Nimm den billigsten mit 1333MHz, der TeamgroupElite ist allgemein der billigste und gut



@Zock: Ich hab das so verstanden, dass die Grafikkarte schon vorhanden ist. Und deine Vorgeschlagene ist nicht grade Empfehlenswert
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Biggunkief
Für ein paar Euro soll er seinen Händler wechseln? Ich kaufe bei verschiedenen Händlern und bislang hatte ich bei Alternate am wenigsten Probleme bei Retouren. Wenn er bereit ist ein Paar mehr Euro für einen qualitativen Händler auszugeben, dann finde ich das eine akzeptable Entscheidung.

Ich persönlich finde AsRock ebenfalls empfehlenswert, da sie gute Boards für wenig Geld liefern. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ich würde die 27 Euro Aufschlag für den Core i5 2500k eher nicht ausgeben. Klar, er kann dann übertakten, aber das sollte 1. nicht jeder tun und 2. sind 5 bis 10% mehr Performance in zwei/drei Jahren eh absolut nichts mehr Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Biggungkief Ohh das hatte ich überlesen.
 
Ok Fehler von mir. Habe vergessen zu erwähnen dass die Gtx 460 nur als Übergangslösung sein sollte. Später dann die Gtx 560/570 deswegen hab ich dieses NT gewählt. Ist es immer noch zu viel? Corsair nicht empfehlenswert?

Sonst alles ok?

Danke für die Antworten.
 
Ajo der Ram war im Angebot und das Gehäuse ist günstig und hat in Tests gut abgeschnitten.
Find Alternate jetzt nicht wirklich teuer alles in allem 450 versand incl.

MfG
 
Mit dem von Rainbow empfohlenen kannst die beiden locker betreiben, da ist sogar noch viel Reserve.

Ich hatte weder bei Mindfactory noch bei Alternate bisher Probleme. Sind für mich gleichwertig, man kann halt ein paar € sparen idR.
 
@ Snniippeess
Als Hersteller des Netzteils würde ich mich auf die oben genannten Marken beschränken. Andere Hersteller bauen teilweise auch gute Netzteile, jedoch wird häufig nur ein fertiges China-Produkt eingekauft und unter eigenen Namen verkauft.

650W ist immer noch zu viel. Für die 570 GTX reichen dir weiterhin 500W. Sie hat "max. Verbrauch ca. 225 Watt (bei Volllast)", was eigentlich nicht max. Verbrauch sondern die TDP ist. Dazu kommen 100W für die CPU, und 50W für weitere Komponenten. Du benötigst also ein Netzteil was auf der 12V Schiene (!) 375W bringt. Das vorns erwähnte be quiet! Pure Power CM L8 530W schafft 480W auf der 12V Schiene. Du hast also mehr als genug Power in Reserve. Ich persönlich würde dir eher zur Straight Power Serie wie das be quiet! Straight Power BQT E9 500W raten.

Ach und ich würde evtl. extra Lüfter kaufen. Die beim Gehäuse integrierten sind oft "unangenehm" laut.
 
Würde dir auch zu dem Team Group Elite 8 GB Kit raten und ein 500 Watt Netzteil verbauen. Das so gesparte Geld kann man dann in den i5 2500k stecken. In den meisten Fällen ist der dann auf jeden Fall problemlos bis 4,0 Ghz übertaktbar. In den meisten Fällen sogar bis 4,5 mit moderaten Spannungserhöhungen.

Das sind dann keine 5-10% Mehrleistung, sondern 35%. Und dafür lohnen sich die 25 Euronen oder wie viel der 2500k mehr kostet in jedem Fall!

Edit: So wie es Biggunkief unter mir zusammengestellt hat, würde ich als die perfekte Lösung erachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal anschauen, kommt halt noch das Case dazu, gibts bei Mindfactory nicht

min-jpg.263548
 

Anhänge

  • min.jpg
    min.jpg
    287,3 KB · Aufrufe: 360
Meine Erfahrungen mit dem Kundenservice von Mindfactory sind ne Katastrophe. Ich würde die paar € für Alternate auch investieren.

Aber warum willst du dir ne 460 als Übergangslösung bis zur 560 holen? Hol dir doch gleich die 560. Das Geld was du beim RAM und dem NT sparen kannst, kannste dann in die 560 stecken. Würde zudem auch mal überlegen ob es net auch nen günstigeres Board sein kann. Da du ja eh net übertakten willst gibts da auch was Günstigeres. (Wobei eigentlich gleich die Frage hinterher: warum kein 2500K?)

An nen besseren/leiseren Kühler solltest du evtl. auch noch denken.
 
SSD *hust* ;)
 
*hust* die SSD bringt ihm beim Gamen gar nix und ist nicht drin bei dem Budget */hust*

Und ich will dich hier nicht von Mindfactory überzeugen. Aber die Zusammenstellung im obigen Post ist schon ziemlich Optimal, gibts so sicher auch bei Alternate
 
Zuletzt bearbeitet:
Also @Biggunkief hast mich überzeugt dass es so günstig geht hätte ich nicht gedacht.

Zusammenstellung ist die beste die ich bis ich jetzt gesehen hab danke dafür.

Und nochmals ich hab die GTX 460 schon hier rumliegen deswegen halt Platzhalter bis neue kommt :X
 
Fände ne SSD jetzt für nen Gaming-PC auch net so tragisch wichtig. Mir gefallen sie eigentlich noch viel besser wegen ihrer Lautlosigkeit, als wegen ihrer Geschwindigkeit :D

P.S.: Wenn du es so billig bekommst, hol dir aber auf jeden Fall noch nen guten Kühler. Die 30€ machen den Bock auch netmehr fett ;)
 
@ Syno
Wenn ich den Takt um 10% erhöhe, habe ich keine Leistungssteigerung um 10%. Von dieser Idee hat sich Intel nach dem Debakel mit ihrer NetBurst Architektur verabschiedet. Eine Erhöhung des Takts um gute 30%, welche im übrigen nicht "gut" für den Prozessor und die Leistungsaufnahme sein kann (ja, hier geht es auch um Effizienz!), bringt keine Leistungssteigerung von 30%. Wie viel es unter realistischen Bedingungen sind, müsste man benchen.
 
Zurück
Oben