Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe immer den "disk defrag" genommen, gibts glaube ich auch hier im downloadbereich. war damit eigentlich zufrieden, aber lange nicht benutzt, seit ne ssd bei mir werkelt.
Fazit: Rasend schneller Festplatten-Defragmentierer, der noch dazu gratis erhältlich ist. Im Gegensatz zur Installations-Version läuft diese Variante von jedem USB-Stick.
Seit NTFS ist die Bedeutung von Defragmentierung soweit zurückgegangen, dass man gar keine Zusatzprogramme mehr braucht.
Und SSDs sollte man sowieso gar nciht defragmentieren.
Übrigens, Win7 defragmentiert sowieso automatisch die Platten: Rechtsklick aufs Laufwerk, Eigenschaften, Tools, Jetzt defragmentieren. Unter der "Zeitplan"-Option siehst du, wann die Platte immer defrag wird.
Also SSD habe ich nicht, eine 1TB Seagate werkelt in meinem rechner..obs nun unsinn ist kann ich nicht sagen, aber da defragmentieren früher ja nicht so verkehrt war ...ist es dann wohl eine bessere gefühls sache *g
Ja, früher hat man als Webentwickler aber auch seine Inhalte mit <table> strukturiert. Früher war in Kühlschränken FCKW drin. Früher waren Dateinamen nur 8+3 Zeichen lang...
Mit NTFS hat sich gegenüber FAT32 einiges geändert, und seit Vista ist auch vieles unter der Haube ganz anders als bei XP. Eine manuelle Defragmentierung von NTFS-Partitionen unter Vista+ ist nur in Ausnahmefällen nötig.