bestimmtes wlan-netzwerk funktioniert nicht

da1core

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
193
hiho cb-forum

die sufu hab ich natürlich schon bemüht und auch in den faq hab ich nichts gefunden und zwar:

mit meinem laptop, medion akoya, komme ich in alle wlannetzwerke bis auf das bei mir zuhause -.- desktop pc, der laptop von meim bruder, mutter etc funktioniert alles einwandfrei

also ich connecte zu dem netzwerk, verbindung hervorragend, bla bla, die ersten 1-2 minuten funktionierts mal so mal so und danach funktionierts einfach mal gar nicht oder nur 20 minuten nicht und dann wieder ne minute, in diesen zeiträumen ist die verbindung nach wievor hervorragend nur pakete werden nicht empfangen..

vllt irgendwas dummes aber wie gesagt bisher hab ich nichts gefunden, vllt wisst ihr rat ;)

danke schonmal im vorraus

greetz
 
Ich geh mal von Windows aus.

Zeigt er dir während der Unterbrechungen an, dass die Verbindung unterbrochen ist - d.h. du zu keinem Netzwerk verbunden bist,

oder

besteht weiterhin eine Verbindung laut Anzeige und es kommen einfach keine Pakete durch?

Im letzteren Fall: Werden Pakete nur von deiner Seite aus versendet - oder nur welche empfangen? Oder gibts Pakete in beide Richtungen, und es kommt dennoch nichts sinnvolles zustande? (natürlich nur während des Zeitraums, wo du verbindungsschwierigkeiten hast)
 
von meiner seite aus werden pakete gesendet, diese werden aber nicht empfangen, also vllt 1 pro minute, aber damit krig ich nix gebacken...
 
Dann die üblichen Fragen:

-Firewall fehlkonfiguriert? Mal probieren mit ausgeschalteter Firewall.

-IP Adresse doppelt vergeben? Oder alle Systeme auf "automatische IP" (DHCP) eingestellt?
 
alle ips sind automatisch und firewall is sowieso immer aus ^^

das komischste ist einfach, das ALLE anderen netzwerke gehen.. ich bin mir sogar fast sicher das ich per neuinstallation von windows das problem beheben könnte, aber das versuche ich momentan noch zu umgehen

achja randinformation vllt noch: win xp und ungesichertes netzwerk ;)

und nochwas: mitm wlan stick vom pc funktioniert es auch einwandfrei
 
Starte das System mal im abgesichterten Modus "mit netzwerktreibern" (F8 drücken bevor der startbildschirm kommt) und probier mal damit ein bisschen rumzusurfen, etc.

Eventuell ist eine unnütze Anwendung für das Blockieren des Netzwerkverkehrs verantwortlich
 
ok verwirrung pur..

im abgesicherten mit netzwerktreibern hat die wireless-verbindung eine verbindung hergestellt, ist aber mit keinem Netzwerk verbunden: Status-> Verbindung hergestellt, Netzwerk-> (kein)..

ich kann aber auch nicht nach drahtlosnetzwerken suchen, mir wird gesagt ich müsste ein anderes programm verwenden, das Reiterfenster, wo man einstellen kann windows dafür zu verwenden existiert aber nicht in den einstellungen der verbindung ... ich hoffe das ist einigermaßen verständlich

ah ok moment ich hatte mal den wzc dienst abgeschaltet (konfigurationsloser drahtlosdienst) den muss ich ersma anmachen..

so jetzt kann ich das netzwerk sehen, irgendwie auch verbinden aber die verbindung lässt sich einfach nicht aktivieren, sie ist immer deaktiviert ..

aaaah und obwohl die verbindung deaktiviert zu sein scheint, habe ich manchmal internet, aber extrem langsam

sonst keiner ne idee?? ich versuch mal bisschen was in der router cfg von wegen der macadressen.. ma sehn
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben