Bewerbung- gut so?

albo101

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
8
Moin,


könnt Ihr ein blick drauf werfen und die Bewerbung bewerten?
PHP:
Bewerbung für eine Ausbildung als Fachinformatiker 


Sehr geehrte Damen und Herren,

hier mit möchte ich mich um ein Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration bewerben.
Ich habe eine sehr große Interesse an diesen Beruf. Mein größtes Hobby ist die Arbeit am Computer, daher würde ich es gerne mit meinem zukünftigen Beruf verbinden.
Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Georg-Weerth, die ich im Juni 2009 mit dem mittleren Schulabschluss verlassen werde.
Wenn ich von Ihnen als Azubi angenommen werde, haben sie Vorteile durch den Institut für Aus- und Weiterbildung Berlin gGmbH (itw - http://www.itw-berlin.de/).
Ich bin 18 Jahre alt und mein größtes Hobby ist sich mit dem Computer zu bescheftigen (schrauben, programmieren, fehler Analyse) daher möchte ich es zum meinem Beruf machen.
Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Bewerben möchte ich mich bei K&M.

Sitzen geblieben bin ich nicht. Ich bin als Ausländer hier und wurde eine Klassenstufe zurückgestuft um Deutsch besser zu lernen:freak:

lg
albo101
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Fehler bitte korrigieren:
-beschäftigen
-das g vor GmbH
-Fehleranalyse

und "hiermit möchte ich ..." weglassen, stattdessen "hiermit bewerbe ich mich..."
 
hab nur nach der rechtschreibung geschaut, änderungen in fetter schrift, anmerkungen kursiv.

Bewerbung für eine Ausbildung als Fachinformatiker


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration bewerben.
Ich habe ein sehr großes Interesse an diesem Beruf. Mein größtes Hobby ist die Arbeit am Computer, daher würde ich es gerne mit meinem zukünftigen Beruf verbinden.
Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Georg-Weerth, die ich im Juni 2009 mit der Mittleren Reife verlassen werde.
Wenn ich von Ihnen als Auszubildender angenommen werde, haben sie Vorteile durch das Institut für Aus- und Weiterbildung Berlin GmbH (itw - http://www.itw-berlin.de/). (Hier wären die Vorteile evtl zu nennen.)
Ich bin 18 Jahre alt und mein größtes Hobby ist sich mit dem Computer zu beschäftigen (schrauben (ein no-go-wort eigentlich in einer bewerbung), programmieren, Fehleranalyse) daher möchte ich es zum meinem Beruf machen. (das hast du doch in dem satz oben schon gesagt, dass das dein hobby sei, außerdem gehört altersangabe und hobby eigentlich in den gesonderten lebenslauf)
Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann mal an deine Rechtschreibung heran: (Wörter in "" sind Verbesserungen)

1)..möchte ich mich um ein Ausbildungsplatz... -> "einen" Ausbildungsplatz
2)..Ich habe eine sehr große Interesse an diesen Beruf... -> "ein" sehr "großes" Interesse
3)..sie Vorteile durch den Institut..-> "Sie" Vorteile durch "das" Institut
4)..bescheftigen.. -> "beschäftigen"
5)..fehler Analyse.. ->"Fehleranalyse"
6)..ich es zum meinem Beruf..-> ich es "zu" meinem Beruf...

Stilistisch:
Generell solltest du das Wort "Sie" in Briefen großschreiben. Ist eine Form der Höflichkeit.
Wiederholungen solltest du vermeiden, da es keinenfalls eine Beschäftigung mit der eigenen Bewerbung zeigt.
Der Vorteil mit dem Institut in Berlin ist auch so eine Sache. Ob es ein wirklicher Vorteil für den Arbeitgeber ist, bleibt fraglich.
Dein Alter selbst kann aus dem Lebenslauf herausgelesen werden.

Wichtig:
Du schreibst nur vom PC als deinem Hobby. Eine Bewerbung soll Interesse an dem Ausbildungsplatz zeigen. Was interessiert dich an der Firma? Weshalb willst du unbedingt dahin?
Mach desweiteren auch lieber mal mehr Zeilen, anstatt die Breite des Papierblattes extrem auszunutzen.

Meine persönliche Version wäre folgende:
-------------------------------------------------------------------
Bewerbung für eine Ausbildung als Fachinformatiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration
in Ihrem Unternehmen bewerben.
Da ich mich gerne mit dem PC und dessen Umgang beschäftige, würde ich gerne eine
Ausbildung in Ihrer Firma absolvieren. Dies gibt mir die Möglichkeit meine bisherigen
Erfahrungen und Kenntnisse in einer interessanten Arbeitsumgebung zu erweiteren.
Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der Georg-Weerth Realschule, die ich erfolgreich
im Juni 2009 mit dem mittleren Schulabschluss verlassen werde.
Gerne wäre ich Teil Ihres erfolgreichen Unternehmens.
Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen:
-----------------------------------------------------------------

"Durch das Programm des Instituts für Aus- und Weiterbildung Berlin GmbH besteht ein Anspruch auf Leistungen seitens des Staats/der Stadt Berlin."

Ob das mit dem Institut in das Schreiben einer Bewerbung gehört kann ich dir leider nicht sagen. Persönlich würde ich es als Anlage mitschicken, vllt hast du ja extra ein Schreiben von dem Institut das du beilegen kannst.

Na dann viel Glück^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Mal wieder zu lahm xD)
- habe ein sehr grosses Interesse
- mittlere Reife ( klingt besser )
- Azubi ausschreiben ...also Auszubildender
- Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen

abschließen ...schäm dich als realschüler für solch ein Anschreiben ^^
 
So eine Bewerbung dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit aussortiert werden.
Ich hoffe, du nimmst mir meine Direktheit nicht Übel, aber dies entspricht nicht den gängigen Bewerbungsnormen (ganz zu Schweigen von den Rechtschreib/Tippfehlern) und heutzutage (Wirtschaftskrise, Scheinkompetenz) erhalten auch Ausbildungswillige mit perfekten Bewerbungsschreiben, guten Noten und Praktika/Ehrenämtern massenhaft Absagen, also erwarte nicht zu viel.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Ausbildungsplatzsuche, denn einen solchen zu erhalten gilt heutzutage mehr als ein Sechser im Lotto.

Eine schriftliche Bewerbung (Es gibt auch E-Mail-Bewerbungen) ist folgendermaßen aufgebaut:


Name Wohnort, den X. Monat Jahr
Straße
PLZ Wohnort
Telefon: X




Firmenname
Ansprechpartner/Personalabteilung
Straße
PLZ Ort




Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration
Ihre Stellenanzeige in der Zeitung X vom X.X.X oder vom Portal der Arbeitsagentur


Sehr geehrte Damen und Herren (Besser: Name des Zuständigen),


kurze Einleitung
Warum willst du dich bewerben?
Was bietest du fachlich/persönlich?
Schullaufbahn?
Besonderheiten, die für diesen Beruf von Vorteil sein könnten?

Abschließende Floskeln


Hochachtungsvoll/Mit besten Grüßen,


Unterschrift von Hand


Anlagen: Lebenslauf (mit Foto), Zeugniskopie, Qualipass/Praktikumsbescheinigung/Arbeitszeugnis etc.



Ich würde dir empfehlen, Musterbewerbungen durchzulesen, um ein Gefühl für den Aufbau zu bekommen. Danach solltest du deine Bewerbung diesem Aufbau anpassen und vorzugsweise eigene Formulierungen (anstelle von "Modefloskeln") zu verwenden.

Hier findest du weitere Informationen:
http://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html

Danach solltest du den Lebenslauf in Angriff nehmen.
 
Nachfolgend habe ich an Stil und Formulierungen Deiner Bewerbung ein wenig herumgeschliffen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin 18 Jahre alt und bewerbe mich hiermit bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration.

Die Beschäftigung mit einem Computer und auch das Arbeiten mit der gesamten EDV-Technik bereiten mir seit Jahren viel Spaß und haben dabei auch mein Interesse an einer künftigen beruflichen Tätigkeit auf diesem Feld geweckt.

Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Georg-Weerth-Realschule in Berlin- ………………, die ich im Juni 2009 mit dem Mittleren Schulabschluss verlassen werde.

Durch meine bisherige berufliche Förderung über das Institut für Aus- und Weiterbildung Berlin gGmbH (ITW*), ergäben sich für mich in einem zukünftigen Ausbildungsverhältnis erhebliche Vorteile; hierzu kann ich Ihnen gerne weitere Informationen zukommen lassen.

Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse an einer künftigen Mitarbeit meiner Person in Ihrem Unternehmen wecken konnte, und stehe Ihnen gerne jederzeit für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


………………………
(Unterschrift)



* http://www.itw-berlin.de




Für eine Email-Bewerbung reicht das dann so ! Allerdings denke ich, dass eine schriftliche Bewerbung per Brief und mit Foto nach wie vor besser bei einem Unternehmen ankommt. Ein solches sollte dann aber noch weiterausgearbeitet sein. Du hast keine Angaben gemacht, welche Form der Bewerbung vorliegend von Dir verlangt wird. Notfalls ergänze das noch und ich kann Dir dann weitere Vorschläge machen.

Gegebenenfalls müsstest Du auch noch etwas näher erläutern, was Du mit dem ITW bisher zu tun hattest oder wie die künftigen Vorteile hieraus für Dein Ausbildungsverhältnis aussähen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht kann man noch ein paar persönliche Stärken miteinfließen lassen, Dinge die dicch von vielen anderen Bewerbern abheben sollten.


"Ich freue mich, bei einem Vorstellungstermin Näheres über Ihr Unternehmen und die angebotene Stelle zu erfahren und Sie persönlich kennen zu lernen."

Ein letzter Satz der bei vielen positiv angekommen ist, wohl meinem jetzigen Arbeitgeber auch gefallen hat, wichtig ist das Gesamtbild, heutzutage verkauft man sich selbst über eine Bewerbung, gerade bei Stellen wo zig Bewerber sind muß man auch etwas Glück haben das man überhaupt Post bekommt, auf ein vorstehendes Vorstellungsgespräch sollte man sich in jedem Fall gut vorbereiten.
 
PHP:
Bewerbung für eine Ausbildung als Fachinformatiker 

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration 
in Ihrem Unternehmen bewerben.
Da ich mich gerne mit dem PC und dessen Umgang beschäftige, würde ich gerne eine 
Ausbildung in Ihrer Firma absolvieren. Dies gibt mir die Möglichkeit meine bisherigen 
Erfahrungen und Kenntnisse in einer interessanten Arbeitsumgebung zu erweiteren.
Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der Georg-Weerth Realschule, die ich erfolgreich
im Juni 2009 mit dem mittleren Schulabschluss verlassen werde.
Gerne wäre ich Teil Ihres erfolgreichen Unternehmens.
Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen:

Die Bewerbung passt. :D

albo101 schrieb:
Bewerben möchte ich mich bei K&M.

???

Was möchtest du als Fachinformatiker beim K&M machen?
Kennst du die Firma und hast du dich vorher informiert, ob die Fachinformatiker ausbilden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich auch in Erfahrung bringen den Ansprechpartner/Personalleiter erfragen, und vieleicht mit wem du wann gesprochen hast so das du das alles auch noch mit einbringen kannst, das zeugt nochmals von Interesse. ;)

Viel Glück :lol:

Vorallem bei späteren Gehaltsverhandlungen nach der Lehre bei K&M
 
SebaMar schrieb:
Was mir auch noch ein Rätsel ist ....

ich denke er meint das der neue AG/Ausbilder dann Förderungsmittel erhält und der Azubi somit nicht so teuer ist.....

ganz abgesehen davon war es meiner meinung nach eine nicht ganz so fuchsige idee den namen der firma hier im forum zu nennen. ich wette, dass auch leute von k&m hier mitlesen.....
 
Solange das niemand ist der wie ne Petze zum Personalleiter läuft :D solls doch egal sein, ich finde das sogar gut vielleicht können dann solche Personen noch Tips oder Erfahrungen weitergeben. Ich finde gut das der junge Mann sich hier Tips und Verbesserungsvorschläge holt wenn es ihm ernst ist mit seiner Bewerbung ;)
 
Dachte, albo101 meldet sich mal. Naja ...

Zwischen Berlin und der K&M Zentrale befinden sich etwa 600km. In den Filialen wird nicht ausgebildet, allerhöchstens eingelern.
Bevor ich da eine Bewerbung hinschreibe, informier ich mich vorher, ob die überhaupt diesen Beruf ausbilden.
 
Moin,

wenn du wirklich als FISI einen Ausbildungsplatz finden willst, sollte sich deine Bewerbung von der breiten Maße abheben.

Deine Begründung wieso du gerade diesen Beruf erlernen willst ist ein wenig dürftig.
"Ich arbeite gern am Computer" / "Computer ist mein Hobby", u.ä. Formulierungen kann der Bearbeiter sicherlich kaum noch sehen. Das schreibt so gut wie jeder. Jemand der das nicht tut, würde sich wohl auch kaum für diesen Beruf entscheiden.

Viel interessanter wäre es da schon wenn du schreibst, warum du gerne mit dem Computer arbeitest, was dir daran Spaß / Freude macht.

Wenn du beschreibst was du bisher mit dem Computer gemacht hast solltest du auch ein wenig mehr ins Detail gehen. Einfach zu schreiben "schrauben / programmieren" ist einfach nicht aussagekräftig.

Darüber hinaus sollte die Bewerbung auf den Betrieb und die Fachrichtung ausgerichtet sein.
Du schreibst dass du dich als FISI bewerben willst, jedoch könnte die Bewerbung genausogut für eine FIAE-Stelle geschrieben worden sein.

Genauso verhält es sich mit dem Bezug auf die Firma.


Versteh mich nicht falsch. Ich habe schon deutlich schlechtere Bewerbungen gesehen, aber irgendwie besonders ist sie auch nicht. Da fehlt einfach Persönlichkeit und Bezug.
 
Zurück
Oben