Tomek83
Ensign
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 144
Hallo zusammen,
leider blicke ich bei dem Thema Sound noch nicht so ganz durch... Nun möchte ich gerne upgraden und habe zunächst ein paar Fragen an euch mit der Bitte um Unterstützung.
Aktuelle HW:
Einsatzzweck:
Was mir bei dem aktuellen Setup wirklich fehlt, ist ein Equalizer. FiiO hat tatsächlich nur n klassischen Treiber zum Download. Bei der G6 konnte ich da echt vieles einstellen, allerdings hatte ich mit der SW nur Probleme (bitte gar nicht erst darauf eingehen, da verkauft). Die Lautstärke ist auf jeden Fall ausreichend, auch wenn der offiziell nur für 300ohm ausgelegt ist. Leider hört sich der Sound aber grundsätzlich eher "kalt" an im Vergleich zur alten G6.
--> Daher die erste Frage, kann ich hier irgendwie einen "allgemeinen Equalizer" für Win bzw. meines MBO einsetzen ?
So oder so kommen wir nun aber zu meinem geplanten Upgrade:
1. Wireless:
Also eigentlich möchte ich am liebsten Wireless-KH haben. Ich habe mir mal das Corsair Virtuoso Pro geholt, ging aber sofort wieder zurück. Qualitativ überhaupt nicht mit Beyerdynamic vergleichbar. Von daher habe ich die Amiron Wireless im Auge (Grundsätzlich: auf das Thema Mikrofon brauchen wir hier nicht eingehen, wird ein separates)
--> Mein PC hat ja Bluetooth, aber ist das wirklich gut dafür geeignet ? Werde ich keine Verzögerung vom Gamesound haben?
Die Amiron unterstützen ja alle BT-Standards, also auch dieses "LL" für eine angebliche lagfreie Übertragung. Bitte erst gar nicht ein alternatives Gaming-HS empfehlen. Ich halte nix von diesen RGB + virtuellen 7.1.! Lieber qualitativ hochwertige KH auf Stereo.
--> Eignen sich die Amiron Wireless für meinen Einsatz ? Für Musik sollen die lt. Test echt ein Traum sein, wie siehts fürs Gaming aus ?
PS: Der leichte Anpressdruck ist mir bekannt. Die Lösung: Für 15€ den härteren Bügel kaufen und einbauen lasen.
2. Kabelgebunden (+Verstärker / +Soundkarte?)
Alternativ werden es die DT 1770 Pro bzw. DT 1990 Pro (bitte keine Diskussion zwischen den beiden (offen/geschlossen), da ich beide bestellen & testen würde. Ein paar würde ich behalten & das andere zurückschicken).
Mich stört das Kabel echt extrem und müsste mir ggf. iwas dafür einfallen lassen (z.B. am unteren Tisch befestigen oder so).
Die haben beide ja 250ohm, daher ist ja ein Verstärker nötig.
--> Wie gehe ich hier mit dem Equalizer-Problem um ? Ggf. würde ich auch einen anderen Verstärker holen und den verkaufen
Ist es grundsätzlich empfehlenswert, eine gute Soundkarte vor den Verstärker zu schalten? Wird dadurch der Output besser & der Verstärker macht nix anderes als das Signal einfach nur zu "verstärken" ? ^^ Hört sich deswegen der Sound bei mir so kalt an ?
Im Fall Amiron wäre ja eine Soundkarte überflüssig, weil die ja nicht per BT senden, oder ?
Vorab vielen Dank für euren Support
VG
leider blicke ich bei dem Thema Sound noch nicht so ganz durch... Nun möchte ich gerne upgraden und habe zunächst ein paar Fragen an euch mit der Bitte um Unterstützung.
Aktuelle HW:
- Headset: Beyerdynamic MMX300 (2.Gen / 600ohm)
- Verstärker: FiiO K5 Pro
- vorher: Soundblaster G6 (aufgrund der furchtbaren SW wieder verkauft)
- MBO: ASUS ROG Maximus XI Formula
Einsatzzweck:
- Gaming (Egoshooter, daher Ortung wichtig)
- Musik (Basslastig: überweigend Rap & Elektro)
Was mir bei dem aktuellen Setup wirklich fehlt, ist ein Equalizer. FiiO hat tatsächlich nur n klassischen Treiber zum Download. Bei der G6 konnte ich da echt vieles einstellen, allerdings hatte ich mit der SW nur Probleme (bitte gar nicht erst darauf eingehen, da verkauft). Die Lautstärke ist auf jeden Fall ausreichend, auch wenn der offiziell nur für 300ohm ausgelegt ist. Leider hört sich der Sound aber grundsätzlich eher "kalt" an im Vergleich zur alten G6.
--> Daher die erste Frage, kann ich hier irgendwie einen "allgemeinen Equalizer" für Win bzw. meines MBO einsetzen ?
So oder so kommen wir nun aber zu meinem geplanten Upgrade:
1. Wireless:
Also eigentlich möchte ich am liebsten Wireless-KH haben. Ich habe mir mal das Corsair Virtuoso Pro geholt, ging aber sofort wieder zurück. Qualitativ überhaupt nicht mit Beyerdynamic vergleichbar. Von daher habe ich die Amiron Wireless im Auge (Grundsätzlich: auf das Thema Mikrofon brauchen wir hier nicht eingehen, wird ein separates)
--> Mein PC hat ja Bluetooth, aber ist das wirklich gut dafür geeignet ? Werde ich keine Verzögerung vom Gamesound haben?
Die Amiron unterstützen ja alle BT-Standards, also auch dieses "LL" für eine angebliche lagfreie Übertragung. Bitte erst gar nicht ein alternatives Gaming-HS empfehlen. Ich halte nix von diesen RGB + virtuellen 7.1.! Lieber qualitativ hochwertige KH auf Stereo.
--> Eignen sich die Amiron Wireless für meinen Einsatz ? Für Musik sollen die lt. Test echt ein Traum sein, wie siehts fürs Gaming aus ?
PS: Der leichte Anpressdruck ist mir bekannt. Die Lösung: Für 15€ den härteren Bügel kaufen und einbauen lasen.
2. Kabelgebunden (+Verstärker / +Soundkarte?)
Alternativ werden es die DT 1770 Pro bzw. DT 1990 Pro (bitte keine Diskussion zwischen den beiden (offen/geschlossen), da ich beide bestellen & testen würde. Ein paar würde ich behalten & das andere zurückschicken).
Mich stört das Kabel echt extrem und müsste mir ggf. iwas dafür einfallen lassen (z.B. am unteren Tisch befestigen oder so).
Die haben beide ja 250ohm, daher ist ja ein Verstärker nötig.
--> Wie gehe ich hier mit dem Equalizer-Problem um ? Ggf. würde ich auch einen anderen Verstärker holen und den verkaufen
Ist es grundsätzlich empfehlenswert, eine gute Soundkarte vor den Verstärker zu schalten? Wird dadurch der Output besser & der Verstärker macht nix anderes als das Signal einfach nur zu "verstärken" ? ^^ Hört sich deswegen der Sound bei mir so kalt an ?
Im Fall Amiron wäre ja eine Soundkarte überflüssig, weil die ja nicht per BT senden, oder ?
Vorab vielen Dank für euren Support
VG