Bildbeschriftung einfügen - was mache ich falsch?

Horzt

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
415
Hallo,

ich sitze gerade an meiner Semesterarbeit - Maschinenbau.

Ich nutze die von Word zur Verfügung gestellten 3 Überschriftsmodelle zur Gliederung und Untergliederung.
Das ganze funktioniert auch super.

Nun habe ich meine Abbildungen mit einer Bildunterschrift versehen, inklusive Einbeziehung der Kapitelnummern.

Bisher war das nur für das Format: Überschrift 1 und Überschrift 2 nötig.

Mein Abbildungsverzeichnis sah wie gewünscht folgendermaßen aus:

Unbenannt.png

Erstelle ich jetzt jedoch eine Bildbeschriftung für ein Bild in Überschrift 3, ändern sich alle im Dokument erstellten Bildbeschriftungen folgendermaßen:

Unbenannt2.png

Warum bekommen die anderen Bilder jetzt auch mehrere Nummern zugewiesen?
Ich steh auf dem Schlauch.

Normalerweise möchte ich, dass es so ausschaut:

Unbenannt3.png

Und nochmal zum Vergleich mein Inhaltsverzeichnis:

Unbenannt4.png

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
 
Was ich nicht verstehe: Wenn Du Bildunterschriften unter die Bilder hinzufügst, dann ändern sich automatisch Deine Nummerierungen; also der eigentliche Punkt 1. der Gliederung wird dann unter 6.0 eingefügt ? Oder wie soll ich das sonst verstehen - hört sich jedenfalls abenteuerlich an.

Außerdem solltest Du auch einmal mitteilen oder zeigen, wie Du oder welche Art von Bildunterschriften Du wo einfügst, damit sich diese angebliche Verschiebung in der Gliederung überhaupt ergibt !

Oder hätte ich da etwas grundlegend falsch verstanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann jetzt keine saubere lösung anbieten, aber im zweifelsfall geht immer die gute alte "was nicht passt, wird passend gemacht" methode :)

in diesem fall: bildbeschriftung als textfeld reinfummeln (über den text anordnen).

das szenario legt allerdings nahe, dass der fehler darin zu suchen ist, dass du die kapitelnummern in die bildunterschriften einfügst... lass sie raus, oder setz ein "Kap.:" oderso davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Word mit was für einer alten Vorlage?
Üblicherweise wird bei Bildunterschriften nur die "Überschrift 1" einbezogen und nicht die Ebenen darunter. Wo kommt denn diese Tollkühne Idee oder Vorgabe her? Das hab ich noch nie erlebt und ist auch völlig sinnfrei.

PS: An der Beschriftung 1.1 Überschrift hast du schon irgendwas rumgedoktort, da ist nämlich ein Geviertstrich und kein Halbgeviert. Ich schätze, die ist händisch getippt.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Welches Word mit was für einer alten Vorlage?
Üblicherweise wird bei Bildunterschriften nur die "Überschrift 1" einbezogen und nicht die Ebenen darunter. Wo kommt denn diese Tollkühne Idee oder Vorgabe her? Das hab ich noch nie erlebt und ist auch völlig sinnfrei.

PS: An der Beschriftung 1.1 Überschrift hast du schon irgendwas rumgedoktort, da ist nämlich ein Geviertstrich und kein Halbgeviert. Ich schätze, die ist händisch getippt.

Ich nutze das aktuelle Office 2013. Die Vorlage wurde von mir selbst erstellt. Ich habe die originalen Überschriften 1-3 zur Gliederung benutzt, ohne diese zu editieren.

Das man nur die Überschrift 1 nutzt ist mir nicht bewusst gewesen! Ich dachte es ist eine schöne Sache, wenn die Bildbeschriftung auch den Unterkapiteln angepasst wird.

Wenn das jedoch nicht so üblich ist, dann hat sich das Problem quasi gelöst ;-)
 
Ne muss da morcego Recht geben.
Bildunterschriften oder Tabellenüberschriften immer nur das Hauptkapitel, Des weiteren noch paar Tipps wie es bei meiner Bachlorarbeit auch MB war.
Abbildungsverzeichnis, Termini, Tabellenverzeichnis hab ich in römischen Nr. angegeben müssen.
Einleitung war schon 1. und erst ab da habe ich mit der Seite 1 angefangen
 
Super! Vielen Dank. Jetzt weiß ich bescheid
 
Zurück
Oben