Bildschirm bleibt nach BIOS-Einstellungen schwarz

pcblizzard

Captain
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
3.816
Hi,

ich habe folgendes Problem: vor „kurzem“ (ist bestimmt 4 Wochen her) habe ich beim dem ASUS P8B75-V Mainboard im BIOS ein Admin - & Boot-Passwort gesetzt und seitdem bleibt der Bildschirm schwarz, egal wie lange ich warte es rührt sich nichts.
Die Mainboard Batterie habe ich für ca. 12 Std. mal entfernt und dann wieder eingesteckt in der Hoffnung, dass sich die Einstellungen resetten aber Pustekuchen. Auch den Jumper habe ich mit dem gleichen Ergebnis entfernt und wieder eingesteckt und die Samsung SSD habe ich mal abgesteckt so dass der PC von einer anderen Platte booten „muss“, mit demselben „Erfolg“ (die Null-Methode führte ebenfalls zu keinem Erfolg).

Ich habe irgendwann mal von Probleme in Kombination ASUS-Mainboard, Samsung-SSD (habe die 840 Pro – 1TB) und bestimmten Sicherheitseinstellungen bei ASUS-Mainboards gelesen, finde den Artikel aber nicht mehr wieder und ob es überhaupt eine Lösung gab, außer dass Mainboard einschicken zu lassen (wenn überhaupt).
Am Monitor liegt es nicht, denn den habe ich kurz mal an den Laptop meiner Freundin angeschlossen und er verrichtete, entgegen meiner Aussage in einem anderen erstellten Thread, seinen Dienst.


Ansonsten hier noch mal die Hardware:
Samsung SyncMaster 205BW (Monitor)
ASUS P8B75-V (Mainboard) – neuste Firmware ist drauf
Intel Core i5 2400 (CPU)
Sapphire Nitro R9 380X (Grafikkarte)
Samsung 840 Pro (1 TB) (Festplatte) – neuste Firmware ist drauf
Windows 10 Enterprise (Betriebssystem)


MfG
 
CLRTC > Sockel

auf Pin 1+2 sitzt ein Jumper -

PC/NT ausschalten > Jumper von JETZT Pin 1+2 für ca. 10 Sek. auf Pin 2+3 setzen -

das BIOS wird auf "Standard" gesetzt - auch wird das "Password" gelöscht -

den JUMPER von JETZT Pin 2+3 UNBEDINGT auf Pin 1+2 zurücksetzen - sonst startet das MB NIE !!

NT / PC einschalten > ins BIOS - DATUM / Bootreihenfolge / SATA-Mode (AHCI/IDE) überprüfen / einstellen

Den Sitz der Grafikkarte überprüfen > bei ausgeschaltetem NT "nachdrücken

DIE RAM-Module (bei 2x) sollten unbedingt in "A2 + B2" eingesetzt sein -
Beim Start des PCs / MBs die Taste "MEMOK!" SOFORT drücken - es wird versucht, die "idealen" RAM-Einstellungen zu finden -

TESTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön mal für Deine Hilfe aber wenn ich den Jumper von 1+2 auf 2+3 setze, soll ich dann irgendwas drücken oder einfach nur die 10 Sek. abwarten?


MfG
 
PC / NT ausschalten !!!

Jumper auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. belassen -

der Jumper muss aber unbedingt auf Pin 1+2 zurückgesetzt werden -
ansonsten startet das MB / der PC NIE !!

den SITZ der Grafikkarte überprüfen -
auch ALLE Steckverbindungen vom NT - an Festplatte etc.

die RAM-Module - sofern zwei eingesetzt sind - in die RAM-Bänke "A2 + B2" einsetzen - NUR hier -

NT / PC einschalten - auf dem MB ist die Taste "MEMOK!" - diese SOFORT beim Start des MBs drücken -
die RAM-Module werden auf "1333" gestellt sein - augenblicklich nicht relevant -

Bootreihenfolge beachten - !!!

Ist ein STICK eingesteckt, versuch ein ASUS-MB gerne mal von diesem zu booten -
das BIOS-Bootmenu starten - F8 ist es meistens

oder den STICK abziehen ! erneut das MB / den PC starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm der Bildschirm bleibt genauso schwarz wie sonst auch, hat sich leider nichts geändert.
Hab jetzt mal mitbekommen dass sich die beiden Lüfter auf der Grafikkarte abwechselnd und nur kurzzeitig drehen, denke aber das ist die Temperatursteuerung von der GraKa.

MfG
 
Sofern eine andere Grafikkarte vorhanden ist, setze diese versuchsweise ein -

ABER NUR DEN PC starten - NICHT WIN hochfahren -
um zu testen, ob es an der Grafikkarte liegen könnte -
 
Das du kein Bild mehr hast liegt bestimmt nicht daran das du ein Boot Passwort gesetzt hast.Das soll den Rechner ja nur daran hindern das Fremde den Pc starten können.Ins Bios sollte man aber trotzdem noch kommen,es sei den dafür hast du auch noch ein Passwort gesetzt.:DWarum macht man das eigentlich?Wird der Rechner beruflich genutzt oder geheime Daten drauf?
Würde auch erstmal von einem Problem der Graka ausgehen.
 
@Hanne: Da die CPU eine integrierte Grafikeinheit besitzt habe ich die mal ausprobiert aber ebenfalls erfolglos. Eine richtige GPU, zum testen, müsste ich mir dann nach Ostern kaufen.

@Coalminer: Das habe ich mir ja eigentlich auch gedacht, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat aber nachdem ich die Passwörter gesetzt habe und anschließend neugestartet habe, seither wollte der Monitor kein Bild mehr zeigen.
Wollte meine Wohnung vermieten und dann soll derjenige natürlich nicht im BIOS rumspielen und irgendwelche Sachen machen, die er nicht zu machen hat.


EDIT: Mal eine Verständnisfrage: Die Integrierte Grafikeinheit der CPU kann ich doch mit dem B75-Chipsatz verwenden oder? Ich meine mich zu erinnern dass der Verkäufer damals mal was gegenteiliges erwähnt hatte.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat ja einen Dvi Eingang für den Monitor also sollte die Interne Grafikeinheit der CPU auch genutzt werden können.
Der Intel Vga Treiber sollte dafür installiert werden und im Bios muss die Interne Igpu aktiviert werden.
Kannst ja nochmal versuchen ein Bios Reset zu machen und dann die externe Graka auszubauen und dann den Monitorkabel ans Board.Dann sollte der Pc selbst erkennen das er die Igpu nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, selbst da rüht sich mal gar nichts. So langsam wüsste auch ich nicht mehr was man noch machen sollte außer auf gut Glück die Grafikkarte und das Mainboard tauschen.
 
Wenn die interne Grafik auch nicht funktioniert würde ich erstmal nur das Board tauschen.
 
Dann würde ich wohl eins von ASRock nehmen, sind günstig und damals zur AMD Zeiten hatte ich keine Probleme.
Ist halt nur die Frage ob es der gleiche Chipsatz wird (B75) oder ob ein andere Vorteile hätte (zu übertakten habe ich eventuell mit 'ner neuen CPU vor (i7 2700K)), es steht aber noch nicht fest ob die wirklich kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also neu wirst du ohnehin Probleme haben noch was zubekommen für deinen Sockel 1155.Vielleicht gebraucht.Könntest aber wenn du auch eine andere Cpu planst beides gebraucht kaufen.Wäre eine günstige alternative.
 
Zurück
Oben