Bildschirmflackern? Schuld des Netzteils?

NvrMr

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
115
Hallo Zusammen,

ich habe etwas seltsamen im Bezug auf meinen PC entdeckt (der seit 2 tagen endlich läuft <3).

Mein Bildschirm fängt teilweise an zu flackern, wenn ich bestimmte Fenster öffne. Ich habe das Gefühl, dass er bei manchen Farben flackert und bei anderen weniger oder gar nicht.

Kann das mit der Stromversorgung zu tun haben? Ich habe ein 700 Watt Netzteil und damit eigentlich eher über- als unterdimensioniert. Ich dachte immer Netzteile ziehen nur soviel aus der Leitung, wie sie im Moment brauchen.

Kann es sein, dass es die ganze Zeit volle Leistung zieht, und deswegen der Bildschirm weniger Strom abbekommt?
 
Um welchen Monitor handelt es sich genau? Ist dieser zufällig per VGA-Kabel angeschlossen? Kommt das Flackern vielleicht vom aktivierten dynamischen Kontrast?
 
Wenn du uns verrätst wie sich dein System zusammensetzt wäre es einfacher dem Problem auf den Grund zu gehen.

Und dein Monitor hat doch ein eigenes Stromkabel oder ?
 
Ist das Flackern eher ein Flimmern? So im 50Hz-Bereich?
Zieh mal dein geschirmtes LAN-Kabel aus der Buchse und schau ob es dann verschwindet. Hatte ich schon relativ häufig, dass sich über die Schirmung des VGA-Kabels und der des Patch-Kabels eine Massenschleife gebildet hat.
 
Hey Leute,

Danke für die schnellen Meldungen. Musste eben ungeplant auf Arbeit stürmen und sitz jetz bis heute Abend hier, kann also dann erst mein System posten etc.

Mein Monitor ist per VGA angeschlossen. Ein LAN-Kabel hab ich nicht (W-Lan). Dynamischer Kontrast werd ich mal testen. Könnte sein, hab den Monitor schon lange nicht mehr umgestellt.

Ich melde mich dann heute Abend mit Ergebnissen.

Danke nochmal =)

edit: Ja der Monitor hat ein eigenes kabel, aber die Wohnung hat glaube ich nur 2 Stromkreise - d.h. ich hab auch ein Flackern, wenn das Kochfeld und der Ofen laufen.. Ist eben n Altbau =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitore haben Schaltnetzteile, die weitaus weniger durch kurze Stromschwankungen beeinflusst werden als beispielsweise Glühlampen. Da dein Monitor per VGA angeschlossen ist, wird dieser Umstand wohl die Ursache für das Flackern sein. Das Kabel könnte schlecht abgeschirmt sein. (Oder du hast eben den den dynamische Kontrast aktiviert ;)).
 
Zurück
Oben