BIOS stoppt bei Auto Detecting

Roemmi

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
50
Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem. Neuerdings stoppt mein PC im Start an der Stelle Auto-Detecting SATA3G_2...ATAPI CD-ROM
(siehe Bild).

Anfangs half es den PC durch drücken der Reset Taste neu zu starten in der Hoffnung das er beim 2-3 mal normal startet. Das funktioniert nun nicht mehr.

Die einzige Möglichkeit das System zu starten liegt darin durch drücken verschiedener Tasten entweder ins Boot Menü zu gelangen oder mit der TAB Taste um danach das System normal zu starten.

Ist der Startvorgang einmal bis zu diesem Punkt ohne drücken einer Taste gekommen macht das System nichts mehr und gibt auch keine Rückmeldung auf irgendwas. AN Knopf halten einzige und letzte Lösung.

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?

Danke schonmal
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 455
Vielen Dank für deine Antwort.
Batterie ist 2 Monate Alt, BIOS aktuell (Okt. 18). Ich Klemme das Laufwerk mal ab und schreibe ob es Besserung gebracht hat.
 
Sind noch mehr Laufwerke angeschlossen oder nur die beiden?
 
Das sind die einzigen angeschlossenen. Eine verbaute HDD die aber nicht am netzteil oder Mainboard angeschlossen ist.

Bekomme die nicht am laufen bzw. Muss die erst formatieren weil er trotz Boot Priority immer von der HDD Booten will und die ssd vollkommen ignoriert. Aber egal anderes Thema 😁
 
Schau mal nach ob der Rechner im IDE oder Ahci oder RAID Modus läuft, denke mal das ist der Fehler beim SATA Anschluss. Dann sollte man das CD Laufwerk an Port 5/6 anklemmen wenn es schon so alt ist und die beiden Ports unabhängig konfigurieren. Sollte im Handbuch zu finden sein, kann aber später mal rein schauen, momentan schlecht beim Dok.
 
Port 1-4 und Port 5-6 sind alle als IDE konfiguriert.
Ich habe gelesen wenn ich die SSD auf AHCI umstelle kann es Probleme geben. Dies muss vor einer Neuinstallation gemacht werden sonst ineffektiv.
 
Dann installieren es neu. Wozu eine SSD wenn die runtergedreht wird. Es gibt auch Möglichkeiten das zu ändern ohne neu zu installieren. Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum.
 
Das werde ich rein Interesse halber mal tun aber neu aufsetzen ist vielleicht auch nicht verkehrt.
 
BFF schrieb:
Hi,
Wenn man schon im BIOS wurschtelt, ein Update dessen koennte nicht verkehrt sein.
https://www.asus.com/Motherboards/M5A78L/HelpDesk_BIOS/
BFF
Dann solltest Du aber auch das richtige Board verlinken:
https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A78LMUSB3/HelpDesk_BIOS/

@TE
Wie schon geschrieben, das CD/DVD Laufwerk an Port 5/6 anschliessen, SSD an Port 1 und nach einer Neuinstallation kannst Du dann auch die andere alte HDD zusätzlich anschliessen an Port 2/3/4.
Bios umstellen auf AHCI geht auch wenn es schon installiert wurde, aber wenn Du es gescheit möchtest, mache es besser neu drauf nach Umstellung auf AHCI.
Hier kannst Du es gut erklärt auch bei laufender Installation ändern, lies aber genau, wichtige Daten vorher bitte absichern:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/AHCI_nach_der_Installation_von_Windows_10_aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe es jetzt so gemacht ich habe die SSD an Port 1 angeschlossen und die HDD und DVD an Port 5 und 6. Dann habe ich Port 1-4 auf AHCI eingestellt und das Betriebssystem neu auf die SSD installiert.
Nun startet er normal und so wie er es soll. Sollte das Problem wieder auftreten schließe ich das DVD Laufwerk ab.
Wenn ihr nichts mehr hört war das also bereits die Lösung für das Problem 😁🤘🏻👍🏻

Edit: Port 5 & 6 laufen auf IDE. Ist aber auch „alte“ sehr selten genutzte Hardware. Deswegen will ich mich damit nicht mehr als nötig beschäftigen.
 
War doch ganz einfach, der Fehler wird nicht wieder kommen wenn das Laufwerk und die HDD nicht schon uralt sind. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roemmi
Hallo nochmal. Also das Problem besteht weiterhin/wieder. Mittlerweile habe ich bereits versucht, lediglich nur die ssd auf Port 1 anzuschließen die alte hdd und das dvd Laufwerk abgeklemmt.
Außerdem ist mir aufgefallen das der PC an der Stelle stecken bleibt wie oben beschrieben und manchmal kommt er nicht einmal über die Initialisierung der USB Controller (etwa 4Zeilen vorher).
Gehe ich richtig der Annahme das das Board langsam den Geist auf gibt ? Selten aber manchmal bootet er ganz normal und macht sonst keinerlei Probleme.
 
Zurück
Oben