Bitte um Überprüfung meiner persönlichen Zusammenstellung

A

Anon200111

Gast
Hallo allerseits,

die letzten Tage habe damit verbracht mir meinen neuen PC zusammenzusuchen. Weil computerbase.de mir mit Artikeln und Forenbeiträgen dabei sehr geholfen hat, möchte ich gleich mal hier mein System vorstellen und Kritik dafür bekommen.

Aufgrund der Tatsache, dass meine Übersichtstabelle nun sehr komplex geworden ist, veröffentliche ich hier mal den Link: klick

Wichtig sind im Prinzip die linken Spalten.

Was man leicht übersehen kann:
  • Ram besteht aus 4x 2 GB Modulen
  • Festplatten sind 4x vorhanden und sollen im Raid10 laufen.

Fehlen tut mir an dieser Stelle noch ein CPU Lüfter und ein Netzteil. Die Wahl des Lüfters ist allerdings (für mich schwierig), da ein Seitenlüfter vorhanden ist und nicht unbegrenzt Platz ist. Unten in der Datei befindet sich ein Vorschlag für den CPU Kühler, aber auch dieser hier ist mir aufgefallen. Wobei es bei beiden halt Platzprobleme geben könnte :p
Da der Seitenlüfter 12 db hat, sollte auch der CPU Lüfter leise sein.


Ich bitte Diskussionen über die 8 GB Ram und Festplatten im Hintergrund zu halten, wobei auch hier Kritik erwünscht ist!

Ich hoffe auf eine Vielzahl an Kommentaren und bedanke mich schon mal allerordentlichste im voraus!

Hier mal die Zusammenfassung meiner Zusammenstellung; im Vergleich zum Link wurden nur die Deteils der verschiedenen Komponenten nicht aufgeführt:
  • Microsoft Windows XP Home / Prof. 64 Bit
  • Intel Core 2 Quad Q6600
  • Asus P5Q-E
2x - Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit (TWIN2X4096-6400C4DHX)
4x (raid10) - Samsung HD252KJ 250 GB
  • GigaByte Radeon HD 4850
  • Aerocool Hi-Tech 7 Pro - Big Flow Version
  • DVDB SATA LG GH20NS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:schluck: Herzlich Willkommen bei CB :schluck:
Wozu dient der PC denn eigentlich und welche Auflösung nutzt du beim Monitor?

Vorweg kann ich schonmal sagen das die Wahl der Festplatte eher zu einer schnelleren 320er F1 oder Western Digital tendieren sollte.
Als Speicher eher ein günstigerer MDT oder A-Data (800er) gewählt werden sollte, bei OC ein 1000er G.Skill oder OCZ.
Das Laufwerk kann man schon jetzt absegnen, Gehäuse ist ohnehin Geschmacksache.
Der Rest entscheidet sich durch die Beantwortung der Fragen.
 
Netzteil
welche Rotationen von 10.000 bis 15.000 U/Min in der Minute vorweisen

Hä?

Bisschen unübersichtlich deine Auflistung.

Außerdem ist es ohne zu wissen, was du damit machen willst, schwer zu sagen, ob das so gut ist.

Auf jeden Fall Quark sind die Festplatten.
Das sollten wie gesagt 320GB F1 sein.

Für alles weitere bräuchte man mal ein paar Infos mehr über die Aufgaben des PCs.

Wenn du RAID 10 für Spiele nehmen willst, dann vergiss es lieber wieder.
P/L eines solchen RAIDs ist grottig ;)
 
68Marcus69 schrieb:
:schluck: Herzlich Willkommen bei CB :schluck:
Danke =)
68Marcus69 schrieb:
Wozu dient der PC denn eigentlich und welche Auflösung nutzt du beim Monitor?
1680 x 1050 / 60 Hz, die Werte gehören zum 22" Samsung SyncMaster T220 2ms, der gerade auf dem Weg zu mir ist.

Tja, was mache ich. Webgestaltung, Office, zocken (CS:S).

68Marcus69 schrieb:
Vorweg kann ich schonmal sagen das die Wahl der Festplatte eher zu einer schnelleren 320er F1 oder Western Digital tendieren sollte.
etwa so eine? (wobe ich hier keine höhere Schnelligkeit erkenne. Hast du einen konkreten Vorschlag? Was hälst du von der Raid10 Idee? Ist halt Schnelligkeit und Datensicherheit zusammen.

68Marcus69 schrieb:
Als Speicher eher ein günstigerer MDT oder A-Data (800er) gewählt werden sollte, bei OC ein 1000er G.Skill oder OCZ.
also etwa den hier?
Hat halt die gleich Werte, Kühlung etwas kleiner, aber um einigse günstiger. Mein Problem hierbei war übrigens, dass es nach einiger Recherche als eine Glaubensfrage erscheint.

68Marcus69 schrieb:
Das Laufwerk kann man schon jetzt absegnen, Gehäuse ist ohnehin Geschmacksache.
Wenigstens etwas ;). Meine Bedenken liegen bloß in zu geringer Kühlleistung und Staubfang.

Lar337 schrieb:
Netzteil
welche Rotationen von 10.000 bis 15.000 U/Min in der Minute vorweisen
Bedeutet einfach, dass ich nochn Neztteil brauche, den zweiten Satz hab ich so stehen gefunden, ist halt doppelt gemoppelt. Hab ich jetzt aber mal entfernt.

Lar337 schrieb:
Bisschen unübersichtlich deine Auflistung.
Ich habs befürchtet...

Lar337 schrieb:
Wenn du RAID 10 für Spiele nehmen willst, dann vergiss es lieber wieder.
P/L eines solchen RAIDs ist grottig ;)
Ist nicht zu übersehen, aber bietet halt auch Vorteile. Hät ja auch ne 120 GB Festplatte genommen, aber wird ja immer weniger verkauft / schon veraltet
 
Hallo,


schaue dir mal bei den Gehäsuen das Antec 182 an, hier werden die Festpalten gut gekühlt, es ist einfach durch dacht. Das Aerocool Hi-Tech 7 Pro mit seine wahnsinnigen Lüfter kann mich nicht überzeugen, was wenn der Lüfter defekt wird, oder einfach zulaut ist, es brauch zur Seite sehr viel Platz sonst gibt es eine Wärmestau auch wird es Wärmenester bei den Laufwerken geben.

Für eine Raid würde ich über einem externen Kontroller nachdenken Raid 5?
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
320 WD oder Samsung F1?
Bitte genau schauen wie sich der interen Controller verhält bei einem RAID, in bezug auf die DVD Laufwerke.

Das RAN ist schon ok bei einem 64bit SYstem!

Ich würde einen Noctua empfehlen alles dabei was man braucht /WPL, Befsetigungskit sehr leiser Lüfter der kräftig ist)

Netzteil Enermaxx 82 so 500 Watt, wenn das Netzteil weg von der CPU ist dann Bequiet (ist dann sehr leise)

Gruß
Michael
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das Asus P5Q-E die Raidberechnung selbst macht oder dem Prozessor überlässt. Ne Funktion in die Richtung hat das Board aber auf jeden Fall.
 
Die Festplatte und der RAM sind zwar genau die, die ich meinte, aber ich würde nicht bei Alternate kaufen, nur der RAM ist schon 20€ überteuert. Auf RAID würde ich ebenfalls verzichten, stattdessen lieber klonen. Ist günstiger und schneller. Als Grafikkarte kämen die HD4850 oder 4870 in Frage jenachdem wie gross der Anteil des Spielens ist und welche Spiele (Shooter oder Strategie) zum Einsatz kommen. Der E8400 tuts auch hat meistens klare Vorteile durch die höhere Taktung. Spiele und Officeanwendungen profitieren nicht von 4 Kernen.
Falls du Windows noch kaufen musst, nimm besser Vista Home Premium SB 64 Bit.
Als Shops kann man Hardwareversand, Mix-Computer, VV-Computer, e-bug, Mindfactory empfehlen.
 
Speicher für mein Vista/64-System ist der deutlich günstigere von A-Data mit CL5 5-5-18, bei Alternate:
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

Nur wenn OC für dich in Frage kommt, lohnt ein Aufpreis für schnellere Module. Für den anvisierten Q6600 in meinen Augen aber gar nicht, selbst mit FSB 400 läuft der billigste DDR2-800 glatt durch. Die schnelleren Timings siehst du nur in Benchmarks, nicht in der Praxis, auch nicht in Spielen. Meine Meinung.

Zu 8 GB RAM (bei deinen Anwendungen) willst du ja nichts hören, also lasse ich es ;)

Statt RAID (zu viele Unwägbarkeiten, insbesondere nach Board-Wechsel) empfehle ich zwei getrennte Festplatten der 500/750 GB-Klasse, eine davon gerne auch extern. So kann Datensicherheit per Skript, Tools oder Partitions-Images ebenso schnell von Hand gehen.
 
68Marcus69 schrieb:
Die Festplatte und der RAM sind zwar genau die, die ich meinte, aber ich würde nicht bei Alternate kaufen, nur der RAM ist schon 20€ überteuert.
Danke für den Hinweis! Ich guck auf jeden Fall nach günstigeren Preisen. Bei alternate kann man allerdings gut vergleichen.

68Marcus69 schrieb:
Falls du Windows noch kaufen musst, nimm besser Vista Home Premium SB 64 Bit.
Ja, in der Tat Neukauf. Ich habe auch überleg Vista zu nehmen, dann allerdings Ultimate. Ich bin aber noch nicht ganz überzeugt, da es ja ab und zu Probleme mit Treibern gibt. Sowieso ist Vista ja mehr Ressourcenhungrig.

doesntmatter schrieb:
Speicher für mein Vista/64-System ist der deutlich günstigere von A-Data mit CL5 5-5-18, bei Alternate:
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
Stimmt, ich denke den würde ich dann nehmen! Wo liegt eigentlich der Unterschied zu Corsair, außer dem Preis :D?

doesntmatter schrieb:
Statt RAID (zu viele Unwägbarkeiten, insbesondere nach Board-Wechsel) empfehle ich zwei getrennte Festplatten der 500/750 GB-Klasse, eine davon gerne auch extern. So kann Datensicherheit per Skript, Tools oder Partitions-Images ebenso schnell von Hand gehen.
Meinst du auch nicht, dass Raid0 einen Geschwindigkeitsvorteil bringt? Möglicherweise sollte ich einfach nur Raid 1 nehmen. Auf diese Sicherheit möchte ich eigentlich nur ungern verzichten.

Bin aber auf jeden Fall an gegensetzlichen Meinungen interessiert!

Aktuell lieg ich immer noch bei:
- Microsoft Windows XP Home / Prof. 64 Bit
- Intel Core 2 Quad Q6600
- Asus P5Q-E
2x - A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
4x (raid10), oder 2x (raid1) - Western Digital WD3200AAKS 320 GB
- GigaByte Radeon HD 4850
- Aerocool Hi-Tech 7 Pro - Big Flow Version
- DVDB SATA LG GH20NS

Hat sich also bis jetzt die Festplatte geändert. Wie schaut das denn mit nem CPU Lüfter bei so nem großen Seitenlüfter aus?
Asus Atlas A-45GA <- das Netzteil?
Xigmatek HDT-SD964 <- der Kühler?

Aufgrund der aktuellen Situation ziehe ich den E8400 doch in Erwägung. Macht die kleinere L2 denn keinen Unterschied?

und noch mal geändert. Die aktuelle, ordentliche Zusammenfassung findet ihr hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (falscher RAM angegeben)
Bericht: 32 Bit oder 64 Bit unter XP (SP3) und Vista - Ultimate ist unnütz, oder brauchst irgend etwas was die Home Premium nicht hat? Falls du nicht noch einen Uralt - Drucker oder spezielle Hardware hast, gibt es auch keine Probleme, die Zeit ist vorbei. Du wirst eher ein Treiberproblem mit XP 64 Bit als mit Vista 64 Bit haben.
Das Asus Atlas A-45GA hat nicht viel Power auf 12V, der Wirkungsfrad wird erst gar nicht angegeben auch bei Asus selbst nicht, was nichts gutes verspricht. Besser wäre das Corsair VX 450W ATX 2.2 oder das Enermax PRO82+ 425W.
Würde vom Q6600 abraten, ist ein Stromfresser und ist langsamer aber teurer als der E8400.
Auch RAID ist teurer unsinn, lerne klonen und hole dir zwei Western Digital Caviar Blue 640GB.
Der Kühler ist gut, damit könntest du den E8400 auf 3,6 bis 4 GHz übertakten. Mit dem Noctua NH-U12P kämst du bis zum Anschlag der CPU, was Luftkühlung angeht.
Ob du 8GB wirklich brauchst, bezweifel ich auch, man kann auch erst mit 4GB anfangen, wenn es nicht reicht, aufrüsten.
 
Ich war jetz mal bei nem Computerladen bei mir in der Nähe und er hat mir folgendes empfohlen und gesagt, dass sowohl Radi10, als auch so schnell getakteter Ram etwas bringen:

Gehäuse Aerocool Engine Plus
Netzteil ATX Coba Nitrox 750 Watt
Asus P5K
Core2 Duo E8400
Xilence Black Hawk PWM
OCZ DDR2 1066 4GB Twin XTC Plat (2x)
Sata2 Seag./max 250 gb (4x @ raid10)
ati 512 mb 4850 msi
dvd-rw samsung s223q 22x ls s-ata

Tja, will der mir jetzt einfach nur was verkaufen, oder ist das System wirklich so gut?
 
Mainboard ist schon etwas älter.
Das NT ist ja wohl mal "etwas" übertrieben.

Der RAM bringt dir so ziemlich genau NIX, wenn du nicht über 3,6Ghz übertaktest.

Ein RAID 10 mit langsamen Platten? Sehr guter Witz.
Die Zugriffszeiten werden dadurch auch net besser, und die sind teilweise recht wichtig.
Daher lieber erstmal eine gute Platte, beispielsweise Samsung F1 320GB (für Datensicherheit bei Bedarf im RAID 1)
Wenn du dann noch oft große Dateien durch die Gegend schiebst, kannste auch ein RAID 10draus machen.
 
Meinst also 800er Ram? Netzteil war halt wegen den vielen Platten und irgendwann in der Zukunft stärkere Grafikkarte.
Auf was kommt es denn bei den Platten in Bezug auf die Geschwindigkeit an? Drehzahl? Zugriffszeit?

Wie realistisch ist denn ein Übertakten von dem E8400 auf 3,6 Ghz mit dem von 68Marcus69 genannten Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben