Antonio-Montana schrieb:Aber na und? Abahmer sehen ja nicht, WER downloadet...
Genau da sehe ich auch ein sehr großes Problem. In unserem Haus gibt es sechs Computer, die alle im Internet sind und über den selben Router laufen. Demnach haben wir also alle die selbe Internet-IP. Jedoch hat man nach dieser keine Ahnung, wer vor dem Rechner gesessen hat und vor allem an welchem. Man gehe von dem Fall aus, dass ein Freund zu Besuch ist und für kurze Zeit den PC während der eigenen Abwesenheit in Beschlag nimmt, um sich illegales Material herunterzuladen. Ist es dann noch rechtens, die Vertragsperson (in dem Fall wohl die Eltern), die nun überhaupt garnichts damit zu tun haben, zur Rechenschaft zu ziehen?
Dort sehe ich ein eindeutiges und wesentliches Problem, dass man nicht umbeachtet lassen sollte. Eine eindeutige Identifizierung des Täters wird somit niemals möglich sein - weshalb Abmahnungen und Gerichtsbeschlüsse meiner Meinung nach nicht wirklich fundiert, begründet und genau festgelegt werden können und dürfen.