Bluescreen 0xc000007b

Coldeagle2751

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
4
Sehr geehrtes Forum ;)
Ich suche jetzt bereits seit 3 Tagen nach einer Lösung für mein schwerwiegendes Problem.
Es fing vor 3 Tagen an, als ich mit meinem neuen Rechner von Windows7x64 auf Windows8.1x64 umgestiegen bin. (Neuer Rechner, 8.1 ist erstinstallation)
Ich habe sodann meine Steam-Bibliothek, in der ein großteil meiner Spiele zu finden ist, via externer Festplatte auf den neuen Rechner übertragen und siehe da: Der Großteil der Spiele funktioniert nicht. Beim direkten Starten der jeweiligen *.exe-Dateien bekomme ich nur den Error 0xc000007b zu Gesicht. Ich habe bereits einige Lösungsansätze unternommen, nur um unnötige "Doppelversuche" zu unterbinden:
*Direct X, C++ Redistributable und .NET-Framework sind garantiert in allen Versionen vorhanden.
*Windows 8.1 wurde bereits neu installiert.
*sfc /scannow findet nichts.
*SFKSDK oder wie das heißt wurde auch ausgeführt. (Das Teil zum Festplatten überprüfen)
*komplette Deinstallation, neu Runterladen (bei 400KB/s kein Spaß) und neu installieren der betroffenen Anwendungen bringt auch nichts.
*Die Spiele sind alle auf dem vorherigen Win7x64 Rechner problemlos gelaufen.
*Microsoft Supporthotline: "Die Spiele sind keine Produkte von Microsoft und fallen daher nicht in unseren Zuständigkeitsbereich. Bitte kontaktieren Sie den jeweiligen Hersteller des Spiels. Auf Wiederhören. *tüüt*"

Ich hoffe, dass mir jemand zu einer schnellen Lösung verhelfen kann, und freue mich auf alle Lösungsansätze.
Mit freundlichen Grüßen,
Coldeagle2751
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
0x0000007B: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

Mögliche Ursache:

1. Defekte Platte und/oder Controller
2. Ein Ressourcenkonflikt liegt vor.
3. Falsche BIOS-Einstellungen oder veraltete BIOS-Version.
4. BIOS oder Firmware des Controllers (z. B. SCSI-Controllers) wurde erneuert.


Mögliche Lösungsansätze:

1. Platte und/oder Controller testen/austauschen.
2. Ressourcen (IRQ- und/oder E/A) überprüfen.
3. BIOS-Einstellungen überprüfen / BIOS-Update durchführen.
4. BIOS oder Firmware Update des Controllers auf frühere Version updaten.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nur noch 2 Gegenfragen, wie kann ich die Ressourcen sowie den Controller testen/überprüfen?
 
Windows 8.1 handelt eventuell mit falschen Rechten auf deiner externen Festplatte, (NTFS-Rechte).

Spiele als Admin gestartet (explizit rechtsklick) und/oder Rechte übernommen?
USB 2.0 oder 3.0 Platte? Wenn 3.0 - seit Windows 8 sind die Treiber dafür nativ, eventuell hiflt es also mal Board und USB Treiber zu installieren und falls nun schon drin alle wieder zu entfernen, denn sie sind nicht notwendig.
 
Ach, und du hast 0x0000007b geschrieben; ist das der selbe Fehler wie 0xc000007b?
Ergänzung ()

Entschuldigung für das Missverständnis; Ich starte die Spiele von einer Internen 1TB-Platte, externe war nur zum rüberkopieren; hab aber auch schon Start direkt von der externen versucht, bringt auch nix. Genausowenig wie Adminrechte. Und ich habe keine Ahnung, wie das Wort Bluescreen in den Titel gekommen ist :D Hab das da garnicht reingeschrieben, ich habe auch KEINEN Bluescreen.
 
Zurück
Oben