Bluescreen ndis.sys (Wlan)

Kanix

Newbie
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
4
Hi,
ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem.
Wenn Win7 geladen wird, kommt ein Bluescreen mit Verweis auf die Datei ndis.sys ... (häng ich an)
Hab jetzt mal alle Netzwerktreiber ausgeschalten und siehe da, es funzt.
Sobald ich den Wlan-Treiber aktiviere, geht der Notebook in den Bluescreen.
Habe den Wlan-Treiber deinstalliert und nen neuen drauf => leider gleiches Problem

Gehe davon aus, dass die Wlan-Karte nen knacks hat?!

Hänge mal den Fehler (dmp-Datei) an und Foto vom Blue.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Notebook: Acer Extensa 5235 (noch in Garantie)

Thx
Flo
 

Anhänge

  • DSC00143_bearbeitet-1.jpg
    DSC00143_bearbeitet-1.jpg
    290,1 KB · Aufrufe: 422
  • Fehler.rar
    Fehler.rar
    46,6 KB · Aufrufe: 182
ich denk der treiber hat probleme mit den irqs...

kann man im bios die irqs einstellen? wenn ja dann änder mal den von der wlan karte...

und sonst backup machen und windows neu installierern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios is mal gar nix einzustellen :lol:

Hm, denkste, dass es kein Hardware Prob. ist?
Dann schick ich das Ding nämlich lieber mal nicht zu Acer :D

Backup und Neuinst. komm ich grad nicht dazu, aber is natürlich auch ne Option...

Danke schonmal

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee.
 
Dank dir schon mal:

So hier die Auswertung
Hoff es bringt was...


Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (d1)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If kernel debugger is available get stack backtrace.
Arguments:
Arg1: 00000004, memory referenced
Arg2: 00000002, IRQL
Arg3: 00000000, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: 870b9b02, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------


OVERLAPPED_MODULE: Address regions for 'athr' and 'vwifibus.sys' overlap

READ_ADDRESS: 00000004

CURRENT_IRQL: 2

FAULTING_IP:
ndis!NdisFreeTimerObject+18
870b9b02 8b4b04 mov ecx,dword ptr [ebx+4]

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xD1

PROCESS_NAME: System

TRAP_FRAME: a9154ba8 -- (.trap 0xffffffffa9154ba8)
ErrCode = 00000000
eax=00000000 ebx=00000000 ecx=870c5970 edx=84bd9020 esi=850af028 edi=870c5970
eip=870b9b02 esp=a9154c1c ebp=a9154c28 iopl=0 nv up ei ng nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00010282
ndis!NdisFreeTimerObject+0x18:
870b9b02 8b4b04 mov ecx,dword ptr [ebx+4] ds:0023:00000004=????????
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER: from 870b9b02 to 82a4f85b

STACK_TEXT:
a9154ba8 870b9b02 badb0d00 84bd9020 a9154bc4 nt!KiTrap0E+0x2cf
a9154c28 adc90951 00000000 a9154c40 adc4b10f ndis!NdisFreeTimerObject+0x18
WARNING: Stack unwind information not available. Following frames may be wrong.
a9154c34 adc4b10f 84bd9210 a9154c4c adc50b9c athr+0x66951
a9154c40 adc50b9c 84bd9020 a9154c64 adc50b4f athr+0x2110f
a9154c4c adc50b4f 84bd9020 c000009a 84bd9020 athr+0x26b9c
a9154c64 adc426be 8514f408 a9154c78 00000001 athr+0x26b4f
a9154c84 adc3b213 8514f408 00000001 a9154c9c athr+0x186be
a9154cc4 adc3b0e8 8514f408 807f538c 8514f408 athr+0x11213
a9154cdc 8708430a 8514f408 8438b4c0 a9154d00 athr+0x110e8
a9154cec 82c297b5 850af028 8438b4c0 85f64d48 ndis!ndisDispatchIoWorkItem+0xf
a9154d00 82a7702b 842a70d8 00000000 85f64d48 nt!IopProcessWorkItem+0x23
a9154d50 82c1766d 80000000 b28c3daf 00000000 nt!ExpWorkerThread+0x10d
a9154d90 82ac91d9 82a76f1e 80000000 00000000 nt!PspSystemThreadStartup+0x9e
00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 nt!KiThreadStartup+0x19


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
athr+66951
adc90951 5d pop ebp

SYMBOL_STACK_INDEX: 2

SYMBOL_NAME: athr+66951

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: athr

IMAGE_NAME: athr.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a5fe287

FAILURE_BUCKET_ID: 0xD1_athr+66951

BUCKET_ID: 0xD1_athr+66951

Followup: MachineOwner
 
Der Bluescreen wurde durch die athr.sys ausgelöst -eine Treiberdatei des Atheros WLAN Adapters-.
Das Problem ist, dass sich der genutzte Adressbereich des Treibers mit dem des Windows 'vwifibus.sys' Treibers (virtueller WiFi-Bus Treiber) überschneidet.

Wenn man nun auf der Homepage Treiber für dein Laptop Modell sucht, werden einem dort verschiedene WLAN Treiber angeboten (Atheros, Broadcom, Intel, Ralink).
Bist du dir sicher, dass du mit dem Atheros Treiber den korrekten Treiber für dein Notebook installiert hast?
 
naja bis jetzt hat´s funktioniert mit dem atheros treiber. das ist ja das seltsame....

aber sicher bin ich mir da nicht. schraub mal die platte ab und guck drunter. :)
dann wird sichs zeigen, was verbaut ist. hoff ich zumindest...
Ergänzung ()

also hab mal schnell nachgeguckt. ist ne atheros Wlan-Karte AR5B93 drinnen. Genau die, deren Treiber auch installiert ist. :(

In den Treiberdetails stehen wie schon von dir festgestellt sowohl die athr.sys als auch die vwifibus.sys

Und nun? :mad:
Ergänzung ()

simpel1970 schrieb:
Der Bluescreen wurde durch die athr.sys ausgelöst -eine Treiberdatei des Atheros WLAN Adapters-.
Das Problem ist, dass sich der genutzte Adressbereich des Treibers mit dem des Windows 'vwifibus.sys' Treibers (virtueller WiFi-Bus Treiber) überschneidet.

Wenn man nun auf der Homepage Treiber für dein Laptop Modell sucht, werden einem dort verschiedene WLAN Treiber angeboten (Atheros, Broadcom, Intel, Ralink).
Bist du dir sicher, dass du mit dem Atheros Treiber den korrekten Treiber für dein Notebook installiert hast?

Also hab mal schnell nachgeguckt.
Ist ne Atheros Wlan-Karte AR5B93 drinnen. Genau die, deren Treiber auch installiert ist.

In den Treiberdetails stehen wie schon von dir festgestellt sowohl die athr.sys als auch die vwifibus.sys

Und nun? :(
 
Zurück
Oben