Bluescreens Asus P5K, C2D 7200, OCZ 2GB

Phoeni

Ensign
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
131
Moin zusammen,
bin neu hier und hab gleich ma eine kleine Frage in den Raum zu werfen.
Da ich etliche Jahre nichts an meinem alten Rechner getan habe, war es vor einem Monat dann doch mal an der Zeit, etwas neues ins Haus zu holen.

Habe mir ein Asus Board P5K geholt, dazu nen C2D 7200, OCZ 6400er Ram, 2x 1GB, eine XFX 9600 GT, ne Seagate 250 GB Platte, 480W Netzteil von Xilence und ein LG DVD-Writer mit LS...

Soweit so gut, Einbau problemlos, läuft alles prima, wenn man von nem AMD XP 2500+ umsteigt, ist die Leistung türlich erstmal umwerfend :D

Zu meinen Fragen (sind doch zwei :D )
Zum einen habe ich noch einen internen Card-Reader, welcher beim Boot-Vorgang direkt nach den anderen Laufwerken angezeigt wird. Er zeigt die 4 Card-Slots als jeweils eigenständiges Laufwerk an und ab und an kommt es vor, dass der Vorgang mit der Anzeige locker 2min dauert bis er alle 4 hat. Meistens geht das so schnell, dass man es kaum sieht. Woran könnte das liegen? Ist nen NoName-Teil, evtl. schlechte Anbindung ans Board? Erfolgt über die internen USB-Anschlüsse...

2. habe ich seit dem Kauf vor nem Monat zweimal direkt nach dem booten nen Bluescreen gehabt, um genau zu sein in der letzten Woche. OC hab ich nix, hab es nur zu Beginn mal an der CPU probiert bis auf 2,95 GHz, aber lohnt sich für mich bzw. meine Anwendungen/Spiele nicht, spiel relativ wenig... Nun bin ich hier und dort auf evtl. Speicherprobleme gestoßen (versch. Berichte) dass es da Ärger geben kann. Ebenso um mal zu sehen wie weit die Core Temp. der CPU ansteigt hab ich mehrmals Prime95 laufen lassen, einmal stieg Kern1 nach nur 3min mit einem Fehler aus, restliche Versuche problemlos ?! Die stress.txt von Prime95 war komischerweise nie auffindbar...
Die Bluescreens kamen wenn dann immer beim Booten von Windows nach Eingabe des Kennwort, während er die Startprogramme lädt.
Welche Gründe könnte es geben, ist was im argen, Bios-Update fällig (sitz grad auf Arbeit und hab die Bios-Rev nicht im Kopf) oder erstmal nur beobachten, wenn es sich nicht häuft bei belassen?

Im Vorraus schonmal vielen Dank.

Grüße

Sven

-EDIT-: OS ist Windows XP Prof. 32 bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke ein Biosupdate wäre sicher mal ein Versuch wert und sonst kannst du noch deinen Speicher mit Memtest auf Fehler testen.
 
@Browny-te quila
Genau
Wenn das nichts bringt, gib dem Speicher einfach ein bisschen mehr Saft.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Werde heut Abend mal das Bios-Update in Angriff nehmen und mir die Werte für die Speicher anschauen (Spannung, Timings etc...) aus dem Kopf weiß ich nur noch, dass mein CL4 Speicher nur als CL5 läuft (fiel mir eben ein) liegt das evtl. och am Board?
Und welche Spannung brauch so ein DDR2-Riegel definitiv?
 
So, endlich zu Hause :D
Update von 0704 auf 1103 erfolgreich, zusätzlich die Spannung manuell von 1,8V auf 1,9V angehoben, laut OCZ liegt die V zwischen 1,9 und 2,0. Dabei hab ich auch gleich die Timing korrigiert, die bisher auf 5-5-5-15 standen - nun 4-4-4-15. Memtest brachte kein Ergebnis, bisher auch keine Bluescreens, wobei die bisher auch sehr sporadisch waren, jetzt heißt es erstmal abwarten. Kommt keiner mehr, auch gut, wenn doch wieder was kommt, meld ich mich wieder.
Danke nochmal an alle. :)
 
So, nach knapp einem Jahr muss ich mich hier doch wieder zu Wort melden. :(
Bis gestern war alles prima, seitdem häufen sich die Bluescreens. Muss dazu sagen, ich habe im Vorfeld vorgestern die Spannung vom Speicher auf 1,8V gesetzt. Hatte schlicht vergessen, dass es damit kleine Probleme gab. Beim ersten Bluescreen fiels mir wieder ein, wieder hoch auf 1,9V und gut ist. Pustekuchen.
Ok, dacht ich mir, machen wir 1,95V, sicher ist sicher. Von wegen.
Memtest: 2 gleichzeitig mit jeweils 786 MB Ram - war so ne Empfehlung vom Programm - und nach 20% schon insgesamt 100 Fehler. Jesus... Spannung auf 2,0V, Memtest, auch nach 200 % 0 Fehler. Hurra, geht wieder...
Bis ich auf die "saudämliche" Idee kam, mit Magix Movie Maker nen Film zu basteln und gleichzeitig mit Photoshop Bilder zu bearbeiten. Tata, 2 Bluescreens innerhalb von 10min. Es scheint so, als ob sobald der Speicher recht voll läuft Ende ist. Werde heut n8 Memtest durchlaufen lassen, aber wie es scheint, werd ich Morgen im Laufe des Tages mal meinen freundlichen Händler aufsuchen dürfen. Ärgerlich ist nur, nach mehr als einem Jahr tauscht der keine Teile direkt mehr, sondern schickt die Dinger ein. Das zweite ist, dass ich gelesen hab, dass OCZ seit einer Weile wohl andere Chips verbaut, mit denen es häufiger Probleme gibt, zudem sind meine mittlerweile mit 2,1 V als Referenzspannung angegeben und etliche User haben die Dinger wohl schon zum Fenster rausgeworfen. Besonders fiel mir einer mit der gleichen Konfig auf wie ich und der holte sich den gleichen Satz nochmal um auf 4 GB aufzurüsten und hatte ab da nur noch Theater.
Lange Rede kurzer Sinn: Kann ich wohl von ausgehen, das mein Speicher, warum auch immer, das zeitliche gesegnet hat?!
Und welchen Speicher würde man mir empfehlen als möglichst haltbare Alternative? Da die Preise mittlerweile ja vollends im Keller sind, tun es auch 4GB. Sind die Corsair XMS2 Twinx (CL4 oder CL5) was? Ok, die CL4 kosten noch stolze 70 Euronen... Oder welcher Speicherhersteller ist noch zu empfehlen?

Viele Grüße und danke im Vorraus :)
 
Zurück
Top