Moin zusammen,
bin neu hier und hab gleich ma eine kleine Frage in den Raum zu werfen.
Da ich etliche Jahre nichts an meinem alten Rechner getan habe, war es vor einem Monat dann doch mal an der Zeit, etwas neues ins Haus zu holen.
Habe mir ein Asus Board P5K geholt, dazu nen C2D 7200, OCZ 6400er Ram, 2x 1GB, eine XFX 9600 GT, ne Seagate 250 GB Platte, 480W Netzteil von Xilence und ein LG DVD-Writer mit LS...
Soweit so gut, Einbau problemlos, läuft alles prima, wenn man von nem AMD XP 2500+ umsteigt, ist die Leistung türlich erstmal umwerfend
Zu meinen Fragen (sind doch zwei
)
Zum einen habe ich noch einen internen Card-Reader, welcher beim Boot-Vorgang direkt nach den anderen Laufwerken angezeigt wird. Er zeigt die 4 Card-Slots als jeweils eigenständiges Laufwerk an und ab und an kommt es vor, dass der Vorgang mit der Anzeige locker 2min dauert bis er alle 4 hat. Meistens geht das so schnell, dass man es kaum sieht. Woran könnte das liegen? Ist nen NoName-Teil, evtl. schlechte Anbindung ans Board? Erfolgt über die internen USB-Anschlüsse...
2. habe ich seit dem Kauf vor nem Monat zweimal direkt nach dem booten nen Bluescreen gehabt, um genau zu sein in der letzten Woche. OC hab ich nix, hab es nur zu Beginn mal an der CPU probiert bis auf 2,95 GHz, aber lohnt sich für mich bzw. meine Anwendungen/Spiele nicht, spiel relativ wenig... Nun bin ich hier und dort auf evtl. Speicherprobleme gestoßen (versch. Berichte) dass es da Ärger geben kann. Ebenso um mal zu sehen wie weit die Core Temp. der CPU ansteigt hab ich mehrmals Prime95 laufen lassen, einmal stieg Kern1 nach nur 3min mit einem Fehler aus, restliche Versuche problemlos ?! Die stress.txt von Prime95 war komischerweise nie auffindbar...
Die Bluescreens kamen wenn dann immer beim Booten von Windows nach Eingabe des Kennwort, während er die Startprogramme lädt.
Welche Gründe könnte es geben, ist was im argen, Bios-Update fällig (sitz grad auf Arbeit und hab die Bios-Rev nicht im Kopf) oder erstmal nur beobachten, wenn es sich nicht häuft bei belassen?
Im Vorraus schonmal vielen Dank.
Grüße
Sven
-EDIT-: OS ist Windows XP Prof. 32 bit
bin neu hier und hab gleich ma eine kleine Frage in den Raum zu werfen.
Da ich etliche Jahre nichts an meinem alten Rechner getan habe, war es vor einem Monat dann doch mal an der Zeit, etwas neues ins Haus zu holen.
Habe mir ein Asus Board P5K geholt, dazu nen C2D 7200, OCZ 6400er Ram, 2x 1GB, eine XFX 9600 GT, ne Seagate 250 GB Platte, 480W Netzteil von Xilence und ein LG DVD-Writer mit LS...
Soweit so gut, Einbau problemlos, läuft alles prima, wenn man von nem AMD XP 2500+ umsteigt, ist die Leistung türlich erstmal umwerfend

Zu meinen Fragen (sind doch zwei

Zum einen habe ich noch einen internen Card-Reader, welcher beim Boot-Vorgang direkt nach den anderen Laufwerken angezeigt wird. Er zeigt die 4 Card-Slots als jeweils eigenständiges Laufwerk an und ab und an kommt es vor, dass der Vorgang mit der Anzeige locker 2min dauert bis er alle 4 hat. Meistens geht das so schnell, dass man es kaum sieht. Woran könnte das liegen? Ist nen NoName-Teil, evtl. schlechte Anbindung ans Board? Erfolgt über die internen USB-Anschlüsse...
2. habe ich seit dem Kauf vor nem Monat zweimal direkt nach dem booten nen Bluescreen gehabt, um genau zu sein in der letzten Woche. OC hab ich nix, hab es nur zu Beginn mal an der CPU probiert bis auf 2,95 GHz, aber lohnt sich für mich bzw. meine Anwendungen/Spiele nicht, spiel relativ wenig... Nun bin ich hier und dort auf evtl. Speicherprobleme gestoßen (versch. Berichte) dass es da Ärger geben kann. Ebenso um mal zu sehen wie weit die Core Temp. der CPU ansteigt hab ich mehrmals Prime95 laufen lassen, einmal stieg Kern1 nach nur 3min mit einem Fehler aus, restliche Versuche problemlos ?! Die stress.txt von Prime95 war komischerweise nie auffindbar...
Die Bluescreens kamen wenn dann immer beim Booten von Windows nach Eingabe des Kennwort, während er die Startprogramme lädt.
Welche Gründe könnte es geben, ist was im argen, Bios-Update fällig (sitz grad auf Arbeit und hab die Bios-Rev nicht im Kopf) oder erstmal nur beobachten, wenn es sich nicht häuft bei belassen?
Im Vorraus schonmal vielen Dank.
Grüße
Sven
-EDIT-: OS ist Windows XP Prof. 32 bit
Zuletzt bearbeitet: