Bluescreens, Bootloop, AMDRyzenMasterDriver.sys und anderes ^^

sedot

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
6.055
Hey Ho,
seit dem heutigem Rechnerstart hab ich nun auch Probleme und komm gerade nicht weiter, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee bevor ich neuinstallieren muss.

Konfiguration:
Ryzen R5 1600, Asus Prime B350 Plus, Sapphire Nitro+ RX570 8G, Aegis RAM - momentan wieder bei 2133Mhz. Win7 Ultimate 64bit. 2 Festplatten, 1 Crucial SSD, BeQiet 400W PurePower Netzteil.
Kein Overclocking irgendwo, nur etwas Undervolting bei der GraKa. RAM war im XMP Profil1 und stabil.
Keine Tuning-Tools
Keine Virenscanner von Drittherstellern
Bisher unauffällige Funktion im erwartbaren Rahmen.

Fehlerbild:
  • Monitorbild an/aus in unregelmäßigem Abstand heute morgen. Desktop war nicht bedienbar, offene Fenster schon, "Start" funktionierte, Programmaufrufe nicht. Nach neustart funktionierte "Alles" kurze Zeit dann wieder Fehler wie beschrieben.
  • während Neustarts plötzlich AMDRyzenMasterDriver.sys Crash inklusive Bluescreen
  • diverse andere Bluescreens, nach etwas Bastelei kommt nur noch
0x0000007E (0xFFFFFFFF80000003, 0xFFFFF88002AC002D, 0xFFFFF880035BD5E8, 0xFFFFF880035BCE50)
- Windows startet nicht mehr, außer im Abgesicherten Modus, der Problemfrei funktioniert.

Folgendes hab ich bisher probiert:
  • Malwarebyte Scan, fehlerfrei
  • CrystalDisk, keine Fehler auch hier alles im grünen Bereich
  • Chipsatz, Graka-Treiber manuell und per DDU/AMD Cleanup Utility deinstalliert, Neuinstallation schlägt fehl (Error 99 – AMD Installer Cannot Continue Because the Driver has not Been Digitally Signed)
    [*]- irgendwelche Treiber sind aber noch drauf sonst würde weder Netzwerk noch USB 3 funktionieren


Fragen:
wie kann alle AMD Treiber wirklich entfernen und neuinstallieren?

Lösungsansätze?

Danke, und schönen Sonntag :)
 
Oh ja, vergessen - 4023.
Suchmaschinen hab ich natürlich auch schon bemüht.
 
Versuch bitte mal folgendes:
  • BIOS auf Standardeinstellungen setzen
  • Falls im BIOS irgendwo "CPU-Virtualization" aktiviert ist -> deaktivieren
  • Hochfahren und falls die ASUS AI Suite drauf ist, diese deinstallieren
 
Läßt sich im Treiber- Setupprogramm nicht auch das Deinstallieren einzelner Komponenten oder eine Komplettdeinstallation auswählen!?

Wie sieht es aus, wenn du unter Systemsteuerung - Software den entsprechenden AMD- Eintrag zur Deinstallation auswählst? Wird einem dort nicht mehr auch die Komplettdeinstallation aller AMD- Komponenten angeboten?
 
BIOS ist auf Standard, bis auf Bootreihenfolge.
AI Suite war nie installiert.
Das AMD Setup bricht mit mit Fehler 99 ab, In der Programmliste ist nix mehr von AMD.

Edit: Secure Boot aus, Fast Boot aus.
 
Schau mal bitte in den Ordner C:/Windows/Minidump ob irgendwelche Dateien drinnen sind. Wenn ja, bitte maximal die jüngsten 3-5 herauskopieren(auf den Desktop z.B.),
zippen(mit Rechtsklick an ZIP-komprimierten Ordner senden) und hier unter "Erweitert" zur besseren Analyse Hochladen.
Danke.

Oder gibt es in C:/Windows eine MEMORY.DMP ?

Was wurde zuletzt geändert ?
 
Hab schon BlueScreenView in verwendung gehabt, wie beschrieben da nur Hinweis auf AMDRyzenMasterDriver.sys, war aber nie installiert.
 
Bitteschön, glaube aber nicht das da das Problem liegt, weil bisher alles funktionierte. Keine Hardware oder Softwareänderungen in den letzten zwei Monaten.
 

Anhänge

Ich brauch die Dateien bitte - siehe Post #7

C:\Windows\Minidump\022419-8658-01.dmp
 
Von welchem Datum ist der AMD Treiber ? Bei Asus ist einer vom
Version 5.12.0.0031 2018/04/18
AMD Chipset driver
AMD Chipset Driver V5.12.0.0031 for Windows Win7 64bit. (AMD package version is 17.40.2815.1010, VGA driver version is V23.20.808.2816)

https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-601

Prüfe bitte die HDD/SSD - https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/

Fenster soweit aufziehen, damit kein Scrollbalken mehr zu sehen ist. In den Optionen - erweiterten Optionen - Rohwert auf 10[DEC] umstellen.

Bitte Bild davon hier Hochladen. Danke
 
Wie ich schrieb es sind keine Treiber installiert, es ist alles deinstalliert, die Tools hatte ich in Post#1 genannt.
Die aktuellen (amd.com) lassen sich aufgrund der genannten Fehlermeldung nicht installieren, siehe Post#1.
Die auf meiner Festplatte vorhandenen Alten ebenfalls nicht:
fehlermeldung_chipsatz_treiber.PNG
Die von AMD verlinkte Hilfeseite kenne ich, hilft aber nicht.
https://www.amd.com/de/support/kb/f...nt=error99|DCMPciInfo_ERROR_DRIVER_LOAD_FAIL/

CrystalDiskInfo:

hdd2.PNGhdd2.PNGssd.PNG
Mir ist bewusst, dass die älteste Festplatte getauscht werden sollte. Ist aber egal und tut hier nichts zur Sache, weil das Betriebssystem von SSD startet.

Worauf willst du denn hinaus, irgendwie erscheinen mir deine Fragen nicht zielführend? Kannst du mir bitte mit einer Erklärung helfen?
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • hdd1.PNG
    hdd1.PNG
    89 KB · Aufrufe: 730
SE. schrieb:
seit dem heutigem Rechnerstart hab ich nun auch Probleme

Das liest sich so, wie wenn es plötzlich auftrat

HerrAbisZ schrieb:
Was wurde zuletzt geändert ?

??

SE. schrieb:
Wie ich schrieb es sind keine Treiber installiert,

Ohne Treiber läuft das System gar nicht

Ich versuche zu eruieren wie das kam und ob eben ein HDD Defekt die Ursache ist

Hast du eine Systemwiederherstellung von vorher schon versucht ?

Bolko hat im Link von Post #2 auch diverse BIOS Einstellungen gelistet. Wie sieht das bei dir aus ?
Ergänzung ()

SE. schrieb:
Die von AMD verlinkte Hilfeseite kenne ich, hilft aber nicht.

Hst du bei F8 auch das Erzwingen der Treibersignatur deaktiviert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
HerrAbisZ schrieb:
Das liest sich so, wie wenn es plötzlich auftrat
Ja, wie geschrieben.
Keine Änderungen, keine Systemwiederherstellungspunkte vorhanden, System bootet von SSD, Treiber wie auf der amd-Hilfeseite beschrieben versucht zu installieren, Fehler siehe Bild „Error 99“. System lief bis gestern Abend problemfrei (seit November 2017), BIOS kann genauso wie HDD ausgeschlossen werden.
 
Sorry, da weiß ich momentan auch nicht weiter. Ich schließe allerdings nicht aus, das M$ eingegriffen hat.

Und wo ist ein funktionierendes Backup ?
 
Tja, heute hats dann doch Wiederherstellungspunkte gefunden. Windows startete wieder wie gewohnt, natürlich "ohne" Grafiktreiber, sondern Windows Standard VGA-Adapter.

Die Radeon Software 19.2.2 wurde erst nicht korrekt installiert, die fehlgeschlagene Installation habe ich per AMD Cleanup Utility deinstalliert, neugestartet und erneut installiert. Scheint bisher zu funktionieren, der Superposition Benchmark lief problemfrei mehrfach durch.
Der Error 99 tauchte nicht wieder auf, allerdings produziert meine Ereignisanzeige noch eine ganze Menge Fehler denen ich mich mal widmen sollte.
Ich vermute momentan den Microsoft Antivirus (MSE, Microsoft Security Essentials) als Ursache meiner Probleme, da andere Microsoft Dienste keine Updates laden dürfen. Sollte ich weiterkommen, schreib ich hier ein Update.

Radeon 1922.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
Ich verwende quihoo 360 TSE
 
So, weiter gehts.
Der Fehler mit Ereignis-ID 7000 und folgender Beschreibung laut Ereignisanzeige:
Der Dienst AMDRyzenMasterDriver wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden


Mit dem Programm Autoruns - der Dienst versteckt sich im Reiter "Drivers" - habe ich kurzerhand den Dienst/Eintrag eben dort gelöscht. Bisher keine Auffälligkeiten, Fehler in der Ereignisanzeige ist jedenfalls verschwunden.

Bleibt nur noch ein Fehler-Eintrag, und zwar:
Die Sitzung "Microsoft Security Client OOBE" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC000000D.
Mal schauen wie ich das Problem löse.

Neu hinzugekommen ist das Problem, dass sich mein Monitor nicht mehr aus dem Standby wecken lässt, oder vielmehr weigert den Windows Desktop zu zeigen, stattdessen einfach nur schwarzes Bild. Die Tastenkombination STRG-ALT-ENTF zaubert zwar ein Bild, allerdings reichlich unbequem. Liegt wahrscheinlich am aktuellen Radeon Treiber, vorher hatte ich dieses Problem nie. Naja, dann halt erstmal kein automatischer Standby mehr, geht auch.

Nachtrag zum Error 99, das Problem tritt scheinbar nur im abgesicherten Modus auf, nach allem was ich so las.
MSE werde ich wohl weiterhin nutzen, beim nächsten Mal schau ich halt erstmal ob MSE irgendwas unter Quarantäne gestellt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Filippo und HerrAbisZ
Zurück
Oben