Bluetooth-Headset (Mono) / Kaufempfehlung

ShaymiLenny

Newbie
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
2
Schönen Guten Abend, verehrte Computerbase-Community

Ich bin zurzeit seit Längerem auf der Suche nach einem schicken Bluetooth-Headset.
Grund ist einfach, dass meine jetzigen Kommunikationsmittel aus einem alten Singstar-Mikrofon (Gespriesen seien USB-Anschlüsse!) und meinen Boxen bestehen, sodass leider der gesamte Haushalt mithört, wenn ich zum Beispiel Skype.

Daher kam mir die Idee: Hey, wieso nicht ein schönes Bluetooth-Headset, schick, dezent, an einem Ohr, dazu einen Bluetooth-Adapter für meinen PC und ab dafür.

Habe auch ein wenig gesucht und bin auf die Produkte von Plantronics gestoßen.
Hängen geblieben bin ich allerdings am Jawbone ICON, welches bei Amazon gerade für rund 70€
erhältlich ist.
Leider sind die Rezensionen für ähnliche Produkte des Herstellers eher mäßig...
Deswegen dachte ich, man könnte mal die Experten aus der Computerbase-Community fragen, ob die nicht die ein oder andere Empfehlung oder auch Kauf-Warnung abgeben könnten.

Wichtig wäre mit bei dem Headset Folgendes:

- Reichweite rund 10 Meter (!) (Nicht diesen 1 Meter Mist, ich will rumlaufen im Haus )
- Mono-Headset, an einem Ohr, am Besten schick (Das Jawbone ist schon hübsch... und nicht zu groß.)
- Fürs Skypen(!) und Koppeln mit meinem Handy zum Musikhören und eventuellen, seltenen Telefonieren. (Handy: Xperia Arc S)
- Dezent, wenn möglich
- Ich wäre auch bereit, um die ~70€ dafür hinzublättern.


Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit Empfehlungen oder Warnungen helfen könntet, ein geeignetes Bluetooth-Headset zu finden. (Ist das Jawbone Icon was Vernünftiges?)

Mit freundlichen Grüßen!
~Lenny
 
Also ich habe ein Sony Ericsson MW600, ist halt in Stereo aber kannst ja einen Kopfhörer ins Hemd stecken :D.
Der Abstand ist auch cool, kann durch meine ganze Bude ohne dass die Verbindung abbricht außer ich gehe die Treppen runter aber das sind mehr als 10 Meter. Klang gefällt mir persönlich gut sowie die Akkulaufzeit.
Höre damit am iPhone Musik und es macht Spaß. am MAcbook wird es für Skype verwendet und auch das klappt.
Hat mich damals 36€ gekostet.
 
Hi,

also eine Reichweite von 10 Metern durch Räumen hindurch würde ich gerne mal sehen. Bisher hatte ich mit BT-Headsets am PC max. 6 Meter Reichweite. Dazwischen liegen meist 1-2 Räume. Leider habe ich so gut wie keine Erfahrungen mit Mono-Headsets. Meiner Meinung nach ist die Soundqualität bei sowas generell eingeschränkt. Muss es auf alle Fälle ein Mono-Headset sein? Das Teil fällt doch so oder so auf.
 
Hey :)

Erst einmal Danke für die bisherigen Antworten :)

Gut, 10 Meter sind wohl "etwas" zu hoch gestochen, vorallem wenn man das auf die praktische Reichweite durch Wände usw. bezieht.
Wichtig wäre mir ansich nur, dass ich auch am anderen Ende des Zimmers stehen bzw. darin herumlaufen kann (Oder im benachbarten Zimmer), und nicht die Verbindung dauernd abreißt.

Und Joah, Mono wäre schon schön. :)
Da ich damit zum Beispiel beim Fahrradfahren gerne ein wenig Musikhören würde, ohne das Kabelgewusel im Pulli hängen zu haben wäre das schon ganz schön. Geht einfach die die Hosentasche und ist nicht so groß, dass es bekloppt aussieht. :D

MfG,
~Lenny
 
Alles klar. Wie es aussieht hast du folgende Optionen:

Einen Mono In-ear Headset. Sehr kompakt und mobil, Reichweite ungefähr wie die anderen Modelle auch. Reicht locker zum telefonieren, aber leider nicht für das Hören von Musik gebaut. Hier kannst du eigentlich jeden x-beliebigen Modell nehmen, sollte nur nicht allzu billig sein.

Einen mit Nackenbügel und als In-Ear(guckst du hier), wobei hier sehr kompakte Modelle gibt, die sowohl klein als auch faltbar sind. Damit passen solche leicht in die Hosentasche wenn man sie gerade nicht braucht. Musikqualität dürfte besser sein, aber im Vergleich zu den größeren Geräten eher bescheiden. Außerdem passen die In-Ear Varianten manchmal nicht richtig ins Ohr rein, sodass man oft das Gefühl hat dass die gleich rausfallen.

Einen "normalen" mit Nackenbügel. Auch hier sind klappbare Varianten vorhanden. Aber wenn du Wert darauf legst dass das Teil dir beim Fahrradfahren nicht runter rutscht, würde ich sowas in der Richtung wie den Philips SHB 6110 (nur als Beispiel) holen. Hier kann man auch mit anständiger Tonqualität rechnen.

Noch ein Wort zu Akku/Akkulaufzeit:
Bei der ersten Option sind die Geräte sehr kompakt, aber die Akkus auch recht klein. Erwarte da keine Glanzleistungen bzgl. Laufzeit. Die anderen beiden Varianten sind da deutlich besser. Laufzeit bis zu 12h sind keine Seltenheit (Das SHB 6110 hält wirklich 12h Dauerbetrieb durch :D). Beim Kauf eventuell auch auf Ladezeit und Lademöglichkeiten achten. Manche lassen sich nur über´s USB-Anschluss am PC aufladen. Problematisch wird es auch wenn der Akku sich verabschiedet hat. Dann kann man sich gleich ein neues Gerät holen, weil die meisten Headsets integrierte Akkus haben.
 
Zurück
Oben