Boot from AHCI CD-ROM:

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcus locos

Gast
Hallo,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Seit kurzem bekomme ich die Fehlermeldung "Boot from AHCI CD-ROM". Wenn ich dann meine Windows 7 DVD einlege will er Windows 7 neu installieren aber das möchte ich nicht. Diese Fehlermeldung kommt nur wenn ich meine externe Festplatten angeschlossen habe. Liegt es vielleicht an den USB 3.0 Anschlüssen oder Festplatten? Hat jemand eine idee wie ich dieses Problem lösen kann? Würde mich freuen. Danke schonmal....
 
also ich habe auch eine ssd und du kannst ohne probleme mit eide einstellung mit gleicher geschwindigkeit arbeiten, wenn du auf ahci umstellst mußt du BS neu instalieren, wenn du ein Festplatten abbild hast kannst du ohne Probleme auf ssd aufspielen:freaky:, zu Fragen nein
 
Liegt wohl daran das dein Mainboard die bootreihenfolge verändert wenn du die Fp dran hast.
 
Ich habe ja schon vorher festgestellt das Windows7 viel länger beim Booten brauch wenn ich eine oder mehrere Festplatten angeschlossen habe. Normalerweise dauert das ja nur paar sekunden aber wenn ich eine Festplatte angeschlossen habe fängt die Festplatte an zu arbeiten und das Herunterfahren oder neustarten bzw booten dauert dann aufeinmal einige minuten. Kann man das nicht irgendiwe ändern/einstellen?

Genauso wenn ich was lösche und im Papierkorb alles bereinige dann fangen auch die Festplatten an zu arbeiten und das dauert dann auch manchmal ewig bis das alles gelöscht ist.

Aber das Problem was jetzt aufeinmal aufgetaucht ist mit "Boot from AHCI CD-ROM" ist mir neu, ich verstehe nicht woran das liegt. Ich hab vorher sowas nie gehabt. Ich nutze eine ssd mit 160gb. Du meinst ich soll jetzt von AHCI auf IDE einstellen? ich habe bei der neuinstallierung extra AHCI ausgewählt. Ich weiß nicht ob sich das jetzt so einfach ändern lässt.

Das mit dem Abbild hab ich nicht ganz verstanden. Kannst du mir das genauer erklären und ist das überhaupt wirklich notwendig?


@Slayn:
Kann ich das so einstellen damit das Motherboard die Reihenfolge nicht verändert?


Danke für eure Hilfe!
 
ich weis nicht ob du dein BS gesichert hast quasi ein backup gemacht zum zurück spielen, falls BS nicht mehr gehen sollte, gehe mal ins Bios und stelle die Startreihenfolge auf deine SSD ein und speichere es ab,dann könnte es wieder gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell die Bootreihenfolge so ein, das nur von der System-Platte gebootet werden soll, alles andere auf "disable". Wenn Du dann doch von etwas Anderem booten musst, drücke die entsprechende Taste (z.b. F12) und wähle aus wovon gebootet werden soll. Wenn mehrere Platten angeschlossen sind im Rechner, die "Hard Disk Priorität" auf die Systemplatte setzen (First Boot >> Hard Disk).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da nie was geändert. Letztes jahr als ich Win7 neu installiert habe sah das so aus.

1. HDD SSD Interne Festplatte
2. CD-ROM
3. Disabled
4."
.
.
.


Und das habe ich dann auch so gelassen. Ich möchte jetzt nicht unnötig einen neuen Beitrag anfangen. Ich habe noch ein Problem und ich denke das es damit zusammenhängt.

Ich habe zum Beispiel eine Festplatte mit 3TB die schon fast voll ist und wenn ich sie einschalte dann bekomme ich diese Meldung (siehe Anhang)
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    16,9 KB · Aufrufe: 834
Zurück
Oben