Boot Manager für USB Stick / ext. Festplatte

pinguSTAR

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
171
Hi,

ich würde mir gerne einen USB Stick bzw eine externe Festplatte erstellen mit Verschiedenen Partitionen.

Diese Partitionen sollen dann verschiedenen bootbare Systeme enthalten. Bsp: Parted Magic, Ubuntu, Kubuntu oder so

gibt es da eine möglichkeit?

Danke Grüße
pingu
 
kann man nicht mehrere partitionen machen, ein system draufspielen und dann, ähnlich wie bei einer normalen festplatte, ein weiteren system installieren und den bootmanager editieren (lassen)?
 
ach wennst schon mit verschiedenen OS spielen willst und dabei auf USB abzielst dann besorg dir doch ca. 8 GB USB sticks und bestück sie einzelen mit den entsprechenden OS. Die Sticks sind schon recht günstig und es lassen sich auch dauerhaft darauf daten unter dem jeweiligen OS ablegen.

empfehle hierzu: http://www.pendrivelinux.com/
ist echt deppensicher gemacht und die frickelei mit dem bootmanager ersparst dir auch :D
 
mit verschiedenen usb sticks mache ich das zur zeit.

allerdings wäre es irgendwie eleganter wenn ich meine externe festplatte in sagen wir mal 10 Partitionen Teile und dann beim Booten auswählen kann welche gestartet werden soll.
 
ich habe das auch mit yumi gemacht. für persistente installationen geht das nur mit grub.
 
persistente??

also ich will halt verschiedene iso's drauf haben unter anderem ein paar windows installationen die ich mit nlite angepasst hab. diese sollen zum tatsächlichen installieren dienen.

ich möchte aber auch parted magic als live "iso" drauf haben.

yumi hab ich mir mal angeschaut. konnte aber nicht wirklich rausfinden wie ich da selbst iso's hinzufüge die nicht in der liste sind.

ich glaube mit MultiBootISOs geht das besser. das schaue ich mir morgen mal an
 
bei yumi kannst du ganz unten in der liste die isos hinzufügen "another iso from storage" oder so heißt der punkt, ist der letzte oder vorletzte punkt der liste.

persistent meint, dass du quasi ein betriebssystem statt auf die festplatte zu installieren auf den usbstick installierst, so wie ich das verstanden habe, ist das aber nicht, dass was du willst.
 
okay das hab ich mal versucht. sah eigentlich alles gut aus. aber beim laden des winxp setups bekomme ich einen bluescreen.
 
das problem ist nicht das alles auf eine platte und (initial-) bootbar zu machen, sondern dem system das du da booten willst auch zu verklickern wo es sich selbst findet, das wird mit herkömmlichen methoden entweder ein heilloses durcheinander (alles in einem ordner) bis unmöglich (gleichnamige ordner/veränderte datenstruktur).

Mir ist kein system bekannt das alle oder auch nur die meisten betriebssysteme so ändert, dass sie nebeneinander gequetscht in von mir selbst definierter umgebung booten (direkt aus ISOs z.b.). Von daher sehe ich leider keine chance für dich alle wunschsysteme ohne (teilweise sehr viel) bastelei so einfach booten zu können. Falls ich mich irre bitte ich um eine express-PN!

Eventuell hast du aber glück und jemand hat zufälligerweise für alle deine wuschsysteme schon etwas gebastelt.

Stink normale installationen sind natürlich immer möglich, aber die sind dann eben nicht sauber wie live-systeme, wobei auch da vor allem windows probleme macht.
 
Zurück
Oben