Bootfähiges Backup

subzerocool

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
328
Hi Leute,

ich möchte folgende Sache realisieren und hoffe ihr könnt mir ein passendes Programm nennen.

Ich möchte auf einem Rechner ein neues Betriebssystem aufspielen und den Rechner soweit fertig machen das alle nötigen Programme drauf sind die ich benötige. Beispielsweise alle Treiber, Office und sonstige Programme.

Wenn das alles fertig ist, möchte ich von dem ganzen kram ein komplettes Backup anfertigen mit dem ich in der Lage wäre, das gesamte von mir eingerichtete System, selbst auf einer komplett formatierten Festplatte, wieder herzustellen.

Das Backup könnte zum Beispiel auf eine 2 Festplatte aufgespielt werden und von dort aus auf die Systemplatte wiederhergestellt werden.

Das Backup müsste also bootfähig sein.

Kann man das ganze realisieren und wenn ja, wie?

Den rein theoretisch müsste das aufspielen des Backups auf eine leere Festplatte ja wesentlich schneller gehen als wenn ich wieder Anfange das BS aufzuspielen +Treiber + Programme.

Vielen Dank schon mal
 
Nennt man "Image"
Acronis True Image wäre ein Produkt.

Wäre dann so:
- Boot CD einlegen
- Image auswählen
- Ziel HDD wählen
- Wiederherstellen

Dann lässt du das Programm regelmäßig Sicherungen machen und dann brauchst du nichtmal auf einen alten Stand zurück ...
 
Zuletzt bearbeitet:
subzerocool schrieb:
Den rein theoretisch müsste das aufspielen des Backups auf eine leere Festplatte ja wesentlich schneller gehen als wenn ich wieder Anfange das BS aufzuspielen +Treiber + Programme.

Vielen Dank schon mal

ja es geht mindestens schneller ;-) ca 20-30 minuten dauert das aufspielen meines win7 images. is ziemlich toll wenn der pc sich doch mal n schnupfen einfängt oder sonstiges
 
Könnte man damit auch die Image inkl Bootsoftware auf eine Bluray brennen? Denn W7 + Software passt ja bei weitem nicht auf eine DVD
 
Klar einfach in die Iso packen und brennen das geht schon.
Würde ich so aber nicht machen.

Stell dir eine externe HDD hin und mach z.B. 1x die Woche ein Backup.
Wenn mal was ist, dann bist du nicht auf dem Stand vor XX Monaten.
Die Software die du in deinem einmal Image hättest wäre eh veraltet und die Treiber auch und du müsstest die eh wieder Updaten ..
 
@
..aber auf eine Externe-USB! mit den W7 Boardmittel jederzeit möglich.
 
Dann werd ich mich mal näher damit beschäftigen ... vielen Dank euch allen
 
Kurze Extrafrage noch:
Hab ich das richtig verstanden, dass ich also mein Image updaten lassen kann ? - Dann schau ich mir das auch mal an :D
 
Nennt sich Inkrementelles Backup.
Es wird ein Voll Backup erstellt und danach nurnoch inkrementelle (= platzsparend).
Wenn man das nun jeden Tag laufen lässt (dauert ja nicht lange da nur neue Daten gesichert werden) kann man auf jeden Tag zurückspringen.
Also z.B. Abends laufen die Backups - am nächsten Tag morgens geht nichts mehr (warum auch immer). Also einfach Image von gestern Abend laden und gut ist.

Auch ganz praktisch wenn man mal eine alte Datei nochmal braucht die man mal hatte - einfach in den Images finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
subzerocool schrieb:
Das Backup könnte zum Beispiel auf eine 2 Festplatte aufgespielt werden und von dort aus auf die Systemplatte wiederhergestellt werden.

Das Backup müsste also bootfähig sein.
Das leistet wohl kaum irgendeine Backup-Software. Soweit ich weiß, muss immer von einer CD gebootet werden - wie hier z.B:
dani.boese schrieb:
Acronis True Image wäre ein Produkt.

Wäre dann so:
- Boot CD einlegen
- Image auswählen
- Ziel HDD wählen
- Wiederherstellen

DerKleine49 schrieb:
mit den W7 Boardmittel jederzeit möglich.
Richtig - geht auch mit der Windows 7 Datensicherung (Image-Sicherung). Dann einfach von der Windows 7 Installations-DVD booten, "Computerreparaturoption" auswählen und dann das Image wieder zurückspielen.
 
Zurück
Oben