Habe mir eben bei Conrad.de folgende Boxensets 2x gekauft:
Artikel: SpeaKa-Bausatz 2 (o.Abb.) Artikeltext: Dieser Bausatz enthält einen 20-cm-Bass für den nötigen Tiefgang. Die hochwertigen Mittel- und Hochtöner ergänzen den Bausatz zu einer klanglich ausgewachsenen HiFi-Box. Bausatzdaten: 3-Wege-Bassreflex · Gehäuseempfehlung 50 l · Chassisbestückung 1 x SpeaKa 120/140, 1 x SpeaKa 75/90, 1 x SpeaKa HT 60/80. Technische Daten: Sinus-/Musikbelastbarkeit 120/140 W · Impedanz 8 Ω · Schalldruck 87 dB. Beiliegendes Zubehör: Frequenzweiche, Kabel, 50 mm Bassreflexrohr, Terminal, Schrauben, Dämmwatte.
Wollte mal fragen, wie man diese zusammenbaut, habe hier noch 2x richtig geile DDR-Boxen (Gehäuse), leider sind die Tief-, Mittel, Hochtöner defekt, deshalb hab ich neue bestellt. Muss man diese nur mit Kabeln verbinden???
Artikel: SpeaKa-Bausatz 2 (o.Abb.) Artikeltext: Dieser Bausatz enthält einen 20-cm-Bass für den nötigen Tiefgang. Die hochwertigen Mittel- und Hochtöner ergänzen den Bausatz zu einer klanglich ausgewachsenen HiFi-Box. Bausatzdaten: 3-Wege-Bassreflex · Gehäuseempfehlung 50 l · Chassisbestückung 1 x SpeaKa 120/140, 1 x SpeaKa 75/90, 1 x SpeaKa HT 60/80. Technische Daten: Sinus-/Musikbelastbarkeit 120/140 W · Impedanz 8 Ω · Schalldruck 87 dB. Beiliegendes Zubehör: Frequenzweiche, Kabel, 50 mm Bassreflexrohr, Terminal, Schrauben, Dämmwatte.
Wollte mal fragen, wie man diese zusammenbaut, habe hier noch 2x richtig geile DDR-Boxen (Gehäuse), leider sind die Tief-, Mittel, Hochtöner defekt, deshalb hab ich neue bestellt. Muss man diese nur mit Kabeln verbinden???