Boxspringbett, benutzt Ihr einen Topper?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

der_Schmutzige

Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
2.852
Hallo, da man im Bett ja eindeutig seine Freizeit verbringt, hoffe ich mal, das gehört hier rein. ;)

Habe ein neues Boxbett vom schwedischen Möbelriesen und finde die Matratze recht hart. Manchmal nach dem Aufstehen bin ich für eine Weile bocksteif, dann gibt sichs wieder. Glaube, meine Schultern & Gesäß sinken (als Seitenschläfer) nicht weit genug ein, so dass die Wirbelsäule krumm ist. Und das trotz körperl. Arbeit & Sport (MTB). ;(

Nun gibt es ja die sogenannten Topper, habe mir mal einen ausgesucht, der fast nur gute Kritiken bekommt:
Meos Gelschaum-Topper 140 x 200

Was haltet Ihr von den Toppern allgemein und vom Topper-Kauf ohne Probeliegen?
Aber die bettenhäuser vor ort haben ja preislich den Schuss nicht mehr gehört; habe auch keine Lust, das Matratzenkartell noch reicher zu machen, indem ich für einen gleich aufgebauten Schlaraffia knapp 700 Steine hinlege.

Danke für jede Meinung...
 
Hast Du den die Matratze nicht zur Probe gelegen?
Natürlich wohl er keine ganze Nacht, aber ob Du weit genug einsinkst müsstest Du schon merken.

Ich lese grad auch das erste Mal, dass man ein Boxspringbett ohne Topper "betreibt". Musste das erstmal googlen, aber eigentlich ist ja die skandinavische die mit und die amerikanische die ohne Topper.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Wir haben ein Bett mit Topper und das aus verschiedenen Gründen.
Mit dem Topper kann man die Einstiegshöhe anpassen
Hygiene
Zusätzlicher Komfort
Schutz der Matratzen

Zum Preis kann ich Dir gar nichts sagen. Der war damals bei unserem Bett inkl. bzw. haben wir die "bessere" Variante des Toppers als Verhandlungsteil draufgelegt bekommen. Wir waren allerdings auch bei einem Familienbetrieb-"Fachhändler" um die Ecke.
 
Zum Thema Topper:
Das Schlafsofa bei meiner Schwiegermutter (von der gesamten Familie probegelegen vor Kauf) hat sich als zu hart herausgestellt.
Das ganze wurde durch nen Topper korrigiert, den es beim Lidl gab gibt … und dann nach ner Weile um nen Zweiten weil noch immer zu Hart für meine Frau und nun liegt es sich fast so gut wie im heimischen Bett.
Oh ich seh grad das Ding hat genauso Ökotex Standard und Zeuch. https://www.lidl.de/de/meradiso-matratzentopper-140-x-200-cm/p304655
Einzig die Höhe ist wohl um 1cm kleiner.. inwiefern das was ausmacht bzw. der andere dann besser ist kommt wohl leider auf nen Versuch an. Ob zwei dann im Sinne des Erfinders sind, keine Ahnung.


Zum Thema Matratzen und Kartell:
Hab mich von meiner Frau breitschlagen lassen und unsere alten durchgelegenen Dinger (sündhaft teuer damals) gegen die Anti-Kartell-Matratze getauscht.. das ganze vor nun grob 6 Monaten und bisher hält sie was versprochen wird. Saubequem, keine Ermüdungserscheinung bisher und für 2x229€ kann man da echt nix sagen.
Wir haben die "normale" H3/H4, gibt's auch als Weiche inzwischen ;)
H4 ist zu hart, H3 aktuell genau richtig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben