Brauche dringend Hilfe! Bootproblem!

GuerillaJoe

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
18
Hallo an Alle!
Habe ein riesengroßes Problem. Habe voller Vorfreude auf den Release von Empire:Total War heute meine Lüfter sauber gemacht um ein voll leistungsfähiges System zu haben.
Hat sich auch gelohnt, der CPU Kühler war schon zu 50% mit Staub überzogen, genauso der Gehäuselüfter. Letzteren habe ich zum Säubern abgestöpselt und ausgebaut.
Ist ja auch alles eigentlich nur ein Standardvorgang, den ich öfters mal mache. Habe auch den GraKalüfter abgesaugt.

Dann war alles soweit sauber, ich baue alles wieder zusammen und starte den Rechner. Funktionierte auch wunderbar, dann hab ich nach ca 5 min Laufzeit den Windows Defender suchen lassen nach Spyware und mittendrin krieg ich nen Bluescreen und der Rechner stürzt ab. Wollte ihn dann wieder starten, aber seitdem hängt er sich jedesmal entweder gleich beim 1. Startbildschirm von Gigabyte oder direkt danach beim aufzählen von PCI Zeugs auf (der bekannte schwarz-weiß-bildschirm beim starten). Und dann tut er gar nichts mehr. Reagiert auch nicht mehr auf die Tasta. Ich komme allerdings manchmal bis ins Bios und habe da auch schon das DVD-Laufwerk an 1. Stelle in die Bootreihenfolge gepackt und versucht mit Windows CD zu booten. Habe dann bei Reparatur die Systemwiederherstellung ausgewählt und als er die grade am ausführen war, wieder ein Bluescreen und Crash.

Meine Frage: Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben? Bin mit meinem Latein am Ende, weil ich ja eigentlich gar nix geändert habe. Nur abgestöpselt (den Gehäuselüfter), saubergemacht und wieder angeschlossen. Die Lüfter drehen auch.
Vor allem, bevor ich die Aktion gestartet hab, hatte ich nie solche Probleme.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn wenn übermorgen das Game kommt und ich nen putten Rechner hab, stürzt die Welt ins Dunkel!

Mein System:
Betriebssystem: Vista
Dual Core E6750 a 2,66 Ghz
2 GB Ram 800er
320 GB Platte von Hitachi
GraKa: 512 MB Nvidia Geforce 8800 GT
Board: Gigabyte P35 DS 3R
 
Also das ist sicher nicht das Problem.
Habe wie gesagt nur den Gehäuselüfter abgesteckt und der ist auch drin.
Aber paranoid wie ich bin, habe ich trotzdem jeden einzelnen Stecker gecheckt, die sind alle fest und drin.
Ist ja auch total merkwürdig, dass es so willkürlich passiert. Mal bootet er bis zum 2. Bildschirm, mal komme ich ins Windowsbootmenü und mal nicht.
Alles Probleme die ich vorher nie hatte. Ich kann nichtmal im abgesicherten Modus starten. Und wenns ein Wackler wäre, dann hätte er ja beim ersten Mal nicht problemlos gestartet und wäre 5 min gelaufen.

Ich weiß is schwierig zu beantworten, aber bin für jeden Beitrag dankbar.
 
Viieleicht beim Sauber machen gegen den CPU-Lüfter gekommen? Wenn der jetzt nicht mehr richtig sitzt, wird die CPU zu heiß und schaltet sich ab...
 
Das könnte denk ich eher der Fall sein, aber auch da sitzt soweit alles wie es muss.
Und der CPU-Lüfter dreht und kühlt auch nachwievor.
Mal angenommen, der GraKa-Lüfter sollte nicht mehr drehen: Würde sich der PC dann nicht abschalten und nicht einfach im Bootvorgang stehenbleiben wenns zu heiß wird?
Oder könnte sich das Bios verstellt haben, durch den "Eingriff"? (hat ca 2h gedauert das ganze)
 
Also im Bios verändert sich eigentlich nichts, nur weil der PC mal ein paar Stunden ohne Strom dahsteht oder gereinigt wurde :)

Dreht der Lüfter von der Graka denn nicht mehr? Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Wie dein PC in so einem Fall jedoch reagiert weiss ich nicht. Aber sollte der Graka-Lüfter wirklich nicht mehr drehen, solltest du vorsichtig sein.

Nochmal zum CPU-Lüfter: Wird dieser noch genauso "warm" wie vor der Reinigungsaktion? Der Lüfter selber kann ja Strom haben und sich munter drehen, wenn der Kühlkörper aber nicht mehr richtig sitzen sollte, leitet dieser die Wärme nicht mehr richtig ab.

Du kannst natürlich auch mal ein CMOS-Clear machen, danach ist im Bios alles wieder Chico. Aber ich glaub nicht das dich das weiter bringt :D
 
Bios zurücksetzen wäre so mein nächster Schritt gewesen.
Zur GraKa: Da bin ich mir nicht 100% sicher ob der dreht, muss ich später nochmal kucken.
Das mit dem CPU-Kühler könnte sein. Aber ich hab da ja nix abgebaut oder Druck drauf ausgeübt. Hab lediglich mit ner Pinzette die Staubflusen von den Rippen gezogen (natürlich war keinerlei Strom drauf währenddessen). Sowas beeinträchtigt doch nicht die Auflage des Kühlers oder?
Er wurde auch (gefühlt) nicht wärmer als vorher, nur die Graka wurde bischi warm. Aber das ist ja normal das die sich aufheizt. Werd da aber auch nochmal nachsehen.
 
Was auch noch ne Option sein könnte, dass du zu wenig Kühlpaste auf der CPU hast, da kann der Lüfter noch so gut sitzen wie er will, wenn da zu wenig drauf ist, stürzt der PC da auch ab, das musst ich leider schon selber miterleben. Die Kühlpaste kriegst du in jedem Computerladen für ca 5€
 
Sop, das Problem ist gelöst.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Das Problem war, das mein CPU-Lüfter teilweise ausgesetzt hat. Da muss noch irgendwie nen Staubflusen zwischen gehangen haben. Er kam auf gut deutsch gesagt, nicht richtig in die Gänge.
Hab dann nochmal bischi geputzt und danach drehte er dann los. Grade nen Testlauf mit der Empire-Demo gemacht und lief stabil und leiser denn je.
Somit, abgeschlossener Fall hier.
 
Zurück
Oben