hasenbein
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.103
Hallo liebe Gemeinde,
ich richte gerade für jemanden auf der Arbeit einen neuen Brother HL-5350DN Drucker ein.
Dieser ist über Netzwerk angeschlossen.
Es gibt 3 Windows-PCs, die auf den Drucker zugreifen können.
Außerdem noch 2 weitere Drucker: einen baugleichen anderen HL-5350DN sowie einen MFC-Dingensbummens.
Der Drucker hat insgesamt 4 Papierfächer für verschiedene Papierformate: Die eingebauten 2 sowie noch 2 zusätzliche.
So weit funktioniert auch alles.
Problem ist nur: Bei dem schon existierenden baugleichen Drucker kann ich in Windows unter "Geräte und Drucker" im Kontextmenü des Druckers das gewünschte Papierfach in einem Untermenü auswählen. Es sind also ganz offensichtlich mehrere "virtuelle Drucker" in einem Gerät zusammengefasst.
Bei dem neuen Drucker kann ich nicht finden, wie ich das aktivieren kann! Es muss ja gehen, da der neue Drucker ja genau gleich ist und auch der gleiche Treiber verwendet wird...
Bis jetzt habe ich als Lösung nur finden können, für jedes Papierfach einen gesonderten Drucker einzurichten, bei dem ich dann das richtige Papierfach und die richtige Papiergröße einstelle. Das funktioniert zwar, ist aber sehr unübersichtlich, weil auf einmal sehr viele Drucker zur Auswahl stehen... (Auch wenig technikaffine Leute sollen das Ganze bedienen können...)
Wer kann helfen?
LG,
Hasenbein
ich richte gerade für jemanden auf der Arbeit einen neuen Brother HL-5350DN Drucker ein.
Dieser ist über Netzwerk angeschlossen.
Es gibt 3 Windows-PCs, die auf den Drucker zugreifen können.
Außerdem noch 2 weitere Drucker: einen baugleichen anderen HL-5350DN sowie einen MFC-Dingensbummens.
Der Drucker hat insgesamt 4 Papierfächer für verschiedene Papierformate: Die eingebauten 2 sowie noch 2 zusätzliche.
So weit funktioniert auch alles.
Problem ist nur: Bei dem schon existierenden baugleichen Drucker kann ich in Windows unter "Geräte und Drucker" im Kontextmenü des Druckers das gewünschte Papierfach in einem Untermenü auswählen. Es sind also ganz offensichtlich mehrere "virtuelle Drucker" in einem Gerät zusammengefasst.
Bei dem neuen Drucker kann ich nicht finden, wie ich das aktivieren kann! Es muss ja gehen, da der neue Drucker ja genau gleich ist und auch der gleiche Treiber verwendet wird...
Bis jetzt habe ich als Lösung nur finden können, für jedes Papierfach einen gesonderten Drucker einzurichten, bei dem ich dann das richtige Papierfach und die richtige Papiergröße einstelle. Das funktioniert zwar, ist aber sehr unübersichtlich, weil auf einmal sehr viele Drucker zur Auswahl stehen... (Auch wenig technikaffine Leute sollen das Ganze bedienen können...)
Wer kann helfen?
LG,
Hasenbein