Hallo,
ich hätte eine Frage bezüglich folgendem Quellcode. Ich verstehe nicht ganz, was die einzelnen Funktionen bringen und was sie genau bedeuten. Könnte mir vielleicht jemand die einzelnen Zeilen und deren Funktionen genauer erläutern?
Desweiteren sollen wir ein Programm coden, wo 20 Zahlen eingelesen und diese von klein nach groß geordnet werden sollen. Ich weiß nicht ganz, wie man das realisieren kann. Habe es schon mit cin << probiert, aber das hat nicht so ganz geklappt.
Mit freundlichen Grüßen
Drummer2
ich hätte eine Frage bezüglich folgendem Quellcode. Ich verstehe nicht ganz, was die einzelnen Funktionen bringen und was sie genau bedeuten. Könnte mir vielleicht jemand die einzelnen Zeilen und deren Funktionen genauer erläutern?
Code:
#include <iostream>
using namespace std;
void main()
{
int iNumbers[] = {9,5,1,7};
int iLen = sizeof(iNumbers)/sizeof(int);
// output
for (int i=0; i < iLen; ++i)
cout << iNumbers[i] << " ";
cout << endl;
// bubble sort
for (int i=iLen-1; i >= 0; --i) {
for (int j=0; j < i; ++j) {
if (iNumbers[j] > iNumbers[j+1]) {
int iTemp = iNumbers[j];
iNumbers[j] = iNumbers[j+1];
iNumbers[j+1] = iTemp;
}
}
}
// output
for (int i=0; i < iLen; ++i) cout << iNumbers[i] << " ";
Desweiteren sollen wir ein Programm coden, wo 20 Zahlen eingelesen und diese von klein nach groß geordnet werden sollen. Ich weiß nicht ganz, wie man das realisieren kann. Habe es schon mit cin << probiert, aber das hat nicht so ganz geklappt.
Mit freundlichen Grüßen
Drummer2