Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BubbleUPNP soll den Fernseher nicht anschalten
- Ersteller MartyK
- Erstellt am
Emissary1978
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 853
Müsste aber zu finden sein. Mein Sony Player macht das nur wenn ich die Funktion einschalte. Heisst vielleicht etwas anders je nach Hersteller. Bei Samsung heisst glaub ich Anylink.
Hängt meistens mit der Funktion zusammen auch mit der Blu Ray Fernbedienung den TV steuern zu können (Lautstärke usw.)
Hängt meistens mit der Funktion zusammen auch mit der Blu Ray Fernbedienung den TV steuern zu können (Lautstärke usw.)
@chb@:
Nee, gibt's beim Blu-Ray-Player nicht. Lediglich mein LG-Fernseher bietet die Möglichkeit, SIMPLINK zu deaktivieren - zumindest scheinbar und auch nur per Fernbedienung: Da ist ganz unten eine Taste, die mit "SIMPLINK" beschriftet ist. Wenn ich draufdrücke, ist auf dem Fernseher zwar ein Menü sichtbar, allerdings weiß ich nicht, wie ich den Zustand "Ein", der oben steht, auf "Aus" stellen kann. Die Pfeile daneben sind grau, ich kann also weder nach links noch nach rechts gehen.
@Emissary1978:
Nein, eine Option, "CEC" bzw. "SIMPLINK" zu aktivieren bzw. deaktivieren, gibt's bei meinem Blu-Ray-Player ganz bestimmt nicht. Die Rubriken sind Anzeige, Sprache, Audio, Sperre, Netzwerk und Weitere. Bei letzterem Punkt stehen als Unterpunkte: DivX® VOD, Netzwerk-Wiedergabe, Autom. Ausschalten, Initialisieren, Software, Haftungsausschluss.
PS. Ich hab's. Musste einfach nur mit der Cursor-Taste von der Fernbedienung des Fernsehers ganz nach oben ins Menü auf "Ein" und kann dort dann auf "Aus" gehen.
Optimal ist diese Lösung natürlich nicht, denn es ist schon bequem, wenn sich der Fernseher beim Einschalten des Blu-Ray-Players auch einschaltet, um einen Film zu gucken. Aber woher soll der Player auch wissen, wann ich einen Film gucken will und wann nicht? Beim HD-Recorder von Unitymedia dagegen ist das anders: Wenn ich dein einschalte, will ich natürlich irgendwas gucken. Aber fallweise lässt sich CEC nicht einschalten, oder?
Lässt sich das Ganze vielleicht irgendwie mit der Fernbedienung Logitech Harmony 600 (einfach) bewerkstelligen? Soviel ich weiß, soll es dafür noch Support geben, auch wenn der irgendwann eingestellt wird...
Nee, gibt's beim Blu-Ray-Player nicht. Lediglich mein LG-Fernseher bietet die Möglichkeit, SIMPLINK zu deaktivieren - zumindest scheinbar und auch nur per Fernbedienung: Da ist ganz unten eine Taste, die mit "SIMPLINK" beschriftet ist. Wenn ich draufdrücke, ist auf dem Fernseher zwar ein Menü sichtbar, allerdings weiß ich nicht, wie ich den Zustand "Ein", der oben steht, auf "Aus" stellen kann. Die Pfeile daneben sind grau, ich kann also weder nach links noch nach rechts gehen.
@Emissary1978:
Nein, eine Option, "CEC" bzw. "SIMPLINK" zu aktivieren bzw. deaktivieren, gibt's bei meinem Blu-Ray-Player ganz bestimmt nicht. Die Rubriken sind Anzeige, Sprache, Audio, Sperre, Netzwerk und Weitere. Bei letzterem Punkt stehen als Unterpunkte: DivX® VOD, Netzwerk-Wiedergabe, Autom. Ausschalten, Initialisieren, Software, Haftungsausschluss.
PS. Ich hab's. Musste einfach nur mit der Cursor-Taste von der Fernbedienung des Fernsehers ganz nach oben ins Menü auf "Ein" und kann dort dann auf "Aus" gehen.
Optimal ist diese Lösung natürlich nicht, denn es ist schon bequem, wenn sich der Fernseher beim Einschalten des Blu-Ray-Players auch einschaltet, um einen Film zu gucken. Aber woher soll der Player auch wissen, wann ich einen Film gucken will und wann nicht? Beim HD-Recorder von Unitymedia dagegen ist das anders: Wenn ich dein einschalte, will ich natürlich irgendwas gucken. Aber fallweise lässt sich CEC nicht einschalten, oder?
Lässt sich das Ganze vielleicht irgendwie mit der Fernbedienung Logitech Harmony 600 (einfach) bewerkstelligen? Soviel ich weiß, soll es dafür noch Support geben, auch wenn der irgendwann eingestellt wird...
Zuletzt bearbeitet:
Emissary1978
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 853
Mit der Logitech kannst du normalerweise Aktivitäten programmieren und damit automatisch dann z.B bei Blu-Ray schauen TV und BLu-Ray Player einschalten.
Zumindest geht das bei meiner Harmony One. Benutz ich allerdings äußerst selten das Teil.
Zumindest geht das bei meiner Harmony One. Benutz ich allerdings äußerst selten das Teil.
Emissary1978
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 853
Ja nehm die Original FB. Ich schalt eh nur den TV ein und den Rest erledige ich mit meiner VU+ Fernbedienung ausser ich schau mal Blu-Ray.
Weiss auch nicht genau warum. Hatte nur paarmal das Problem dass die Harmony langsamer reagiert hatte auf Eingaben. Das hat mich gestört und seitdem liegt sie eigentlich in der Ecke im Ladegerät.
Vielleicht sollte ich ihr mal wieder eine Chance geben. Hab ja inzwischen neue Geräte
Weiss auch nicht genau warum. Hatte nur paarmal das Problem dass die Harmony langsamer reagiert hatte auf Eingaben. Das hat mich gestört und seitdem liegt sie eigentlich in der Ecke im Ladegerät.
Vielleicht sollte ich ihr mal wieder eine Chance geben. Hab ja inzwischen neue Geräte

Hm, ich kann von meiner Harmony 600 nicht behaupten, dass die träge reagiert. Auch sendet die besser als die Original-Fernbedienung zum LG BP420: Hier muss ich die exakt in Richtung Player halten, damit meine Eingabe verstanden wird - die Harmony kann ich halten, wie ich will.
Ich kann mir diese Multifernbedienung gar nicht mehr wegdenken.
Ich kann mir diese Multifernbedienung gar nicht mehr wegdenken.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 732
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 15.511
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 7.026
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 26.010
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 8.400