H
Hoot
Gast
HI
ich habe folgendes Programm geschrieben, das einen Rechner darstellen soll:
#include <iostream>
using namespace std;
inline float add ( float x , float y); /* Prototypen werden unten näher erläutert */
inline float sub ( float x , float y);
inline float multi ( float x, float y);
inline float divi (float x , float y);
int main()
{
int start = 0;
cout << "Drücken Sie 1 um das Programm zu starten oder 0 um es zu beenden!\n";
cin >> start; // Wahl das Programm laufen zu lassen
if ( start == 1)
{
int choice = 0;
cout << "Welche Berechnung möchten Sie durchführen?\nDrücken Sie:\n 1 für Addition\n 2 für Subtraktion\n 3 für Multiplikatino\n oder\n 4 für Division.\n"; // Wahl der Rechenarten
cin >> choice;
switch (choice)
{
case 1:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, die Sie addieren möchten.\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = add ( number1, number2);
cout << number1 << " + " << number2 << " = " << value;
break;
}
case 2:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, die Sie von einander subtrahieren möchten.\n ACHTUNG! ACHTUNG!\nDie zweite Zahl wird von der ersten abgezogen!\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = sub (number1 , number2);
cout << number2 << " - " << number1 << " = " << value;
break;
}
case 3:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, die Sie miteinander multiplizieren möchten.\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = multi ( number1 , number2);
cout << number1 << " * " << number2 << " = " << value;
break;
}
case 4:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, bei denen Sie die erste durch die zweite Teilen möchten.\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = divi ( number1 , number2);
cout << number1 << " / " << number2 << " = " << value;
break;
}
default:
{
cout << "Ungültige Eingabe!\n";
break;
}
}
if ( start == 0)
{
cout << "Programm beendet!\n";
return 0;
}
return 0;
}
}
float add ( float x, float y) /* Funktionen zu den Prototypen oben */
{
return ( x + y);
}
float sub ( float x, float y)
{
return ( x - y);
}
float mutli ( float x, float y)
{
return ( x * y);
}
float divi ( float x, float y)
{
return ( x / y);
}
doch nun 2 Fragen:
1. wie mache ich es damit man das Programm erneut ausführen kann ohne es per .exe neu starten zu müssen? (passsierte mir bei "hello.cpp")
2. wie kann ich das Programm bei visual c++ zum laufen bringen?( kompilieren geht ohne probleme und er entdeckt auch keine Fehler aber wen ich es per "Erstellen" erstellen will kommt:
1>mainprogram.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""float __cdecl multi(float,float)" (?multi@@YAMMM@Z)" in Funktion "_main".
1>E:\Programmierung\Meine Projekte\Rechner\Debug\Rechner.exe : fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise.
was hab ich da wieder falsch gemacht??^^
sorry für die vielen threads in letzter zeit hab aber viel fragen
mfg Hoot
ich habe folgendes Programm geschrieben, das einen Rechner darstellen soll:
#include <iostream>
using namespace std;
inline float add ( float x , float y); /* Prototypen werden unten näher erläutert */
inline float sub ( float x , float y);
inline float multi ( float x, float y);
inline float divi (float x , float y);
int main()
{
int start = 0;
cout << "Drücken Sie 1 um das Programm zu starten oder 0 um es zu beenden!\n";
cin >> start; // Wahl das Programm laufen zu lassen
if ( start == 1)
{
int choice = 0;
cout << "Welche Berechnung möchten Sie durchführen?\nDrücken Sie:\n 1 für Addition\n 2 für Subtraktion\n 3 für Multiplikatino\n oder\n 4 für Division.\n"; // Wahl der Rechenarten
cin >> choice;
switch (choice)
{
case 1:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, die Sie addieren möchten.\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = add ( number1, number2);
cout << number1 << " + " << number2 << " = " << value;
break;
}
case 2:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, die Sie von einander subtrahieren möchten.\n ACHTUNG! ACHTUNG!\nDie zweite Zahl wird von der ersten abgezogen!\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = sub (number1 , number2);
cout << number2 << " - " << number1 << " = " << value;
break;
}
case 3:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, die Sie miteinander multiplizieren möchten.\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = multi ( number1 , number2);
cout << number1 << " * " << number2 << " = " << value;
break;
}
case 4:
{
float number1 = 0;
float number2 = 0;
float value = 0;
cout << "Geben Sie zwei Zahlen ein, bei denen Sie die erste durch die zweite Teilen möchten.\n";
cin >> number1;
cin >> number2;
value = divi ( number1 , number2);
cout << number1 << " / " << number2 << " = " << value;
break;
}
default:
{
cout << "Ungültige Eingabe!\n";
break;
}
}
if ( start == 0)
{
cout << "Programm beendet!\n";
return 0;
}
return 0;
}
}
float add ( float x, float y) /* Funktionen zu den Prototypen oben */
{
return ( x + y);
}
float sub ( float x, float y)
{
return ( x - y);
}
float mutli ( float x, float y)
{
return ( x * y);
}
float divi ( float x, float y)
{
return ( x / y);
}
doch nun 2 Fragen:
1. wie mache ich es damit man das Programm erneut ausführen kann ohne es per .exe neu starten zu müssen? (passsierte mir bei "hello.cpp")
2. wie kann ich das Programm bei visual c++ zum laufen bringen?( kompilieren geht ohne probleme und er entdeckt auch keine Fehler aber wen ich es per "Erstellen" erstellen will kommt:
1>mainprogram.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""float __cdecl multi(float,float)" (?multi@@YAMMM@Z)" in Funktion "_main".
1>E:\Programmierung\Meine Projekte\Rechner\Debug\Rechner.exe : fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise.
was hab ich da wieder falsch gemacht??^^
sorry für die vielen threads in letzter zeit hab aber viel fragen

mfg Hoot
Zuletzt bearbeitet: