C# C# - Visual Studio - Zwischenablage als String einfügen

Ghost_Rider_R

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
787
Hallo miteinander,

ich hab ein kleines Problem. Wie bekomme ich den Inhalt meiner Zwischenablage als String
in meinen Sourcecode eingefügt?

Also quasi:

String meineZwischenablage = "Das ist der Text aus der Zwischenablage";

Jemand ne Idee?

möchte da was basteln, aber der Text ist ewig lang und von Hand das einfügen,
da bin ich mal locker 2-3 Stunden beschäftigt und Fehleranfällig wäre das auch noch...

Vielen Dank für eure Tipps
 
Strg + V ?
Oder was genau willst du machen, ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
 
ich glaub ich hab mich zu unpräzise ausgedrückt.

Ich möchte einen Quelltext, den ich in der Zwischenablage gespeichert habe, in Visual studio einfügen, aber nicht als Quelltext, sondern lediglich als String. Damit der String den Quelltext in meiner Zwischenablage enthält.

Das ganze dient nacher der CodeDomProvider Klasse. Hat jemand die zündende Idee?
Ergänzung ()

iks-deh schrieb:
Strg + V ?
Oder was genau willst du machen, ich verstehe dein Problem nicht so ganz.

Strg + V macht eigentlich genau das, was ich möchte. Nur hab ich den Quelltext dann wirklich
als Quelltext eingefügt. Ich will aber dass mein Programm das Ding als String nimmt.

Stells dir so vor, mein Programm soll nacher den Quelltext aus einem anderen Programm ausgeben.
Letztentlich also einen String ausgeben. Und in diesem String soll der Quelltext stehen.

Wenn ich das aber so einfüge, muss ich vor und hinter jede Zeile ein meinString += "der Quelltext" basteln.
Und das Zeile für Zeile. Bei mehreren Hundert Zeilen macht das dann irgendwann keinen Spaß mehr.
Das ist mein Problem :freak:
 
Du willst Quelltext als String in deinem Code?
Wow, da musst du aber auch die ganzen Strings darin "escapen" sonst brichst du dir doch damit alles kaputt.

Ich würde das einfach direkt über die Datei in der der Code gespeichert ist machen.
Dann Zeile für Zeile in eine RichTextBox einfügen. Bin aber nicht sicher ob das so funktioniert.
 
Shio schrieb:
Du willst Quelltext als String in deinem Code?
Wow, da musst du aber auch die ganzen Strings darin "escapen" sonst brichst du dir doch damit alles kaputt.

Ich würde das einfach direkt über die Datei in der der Code gespeichert ist machen.
Dann Zeile für Zeile in eine RichTextBox einfügen. Bin aber nicht sicher ob das so funktioniert.

...ja jetzt habt ihr mein Problem verstanden. Hab ich einmal von Hand gemacht.
Das nimmt schnell überirdische Außmaße an. Hmmm das mit einer Textdatei könnte vielleicht klappen.
Danke für den Tipp. Falls es aber eine direkte Lösung gibt, wäre das natürlich die "Saubere" Lösung.
 
Ressourcen sind Standardmittel, die in fast jedes Projekt gehören, allein schon wegen möglicher Übersetzungen.
 
...eine Resource sagst du? das wäre auch eine Möglichkeit. Das teste ich gleich eben mal...


by the Way, meint ihr ne Textdatei als Resource oder diese String Resource?
 
Yuuri schrieb:

hab ich gerade getestet, würde funktionieren, wenn da das Escapen nicht wäre... Damit steigt der Aufwand schon wieder ziemlich...
Ergänzung ()

...also der Tipp mit den Resourcen bzw. dort den Quelltext reinzukopieren hat 1a funktioniert, ohne Escapen.

Vielen Dank euch für eure Unterstützung :)
 
...das ist wohl war. Sah immer spektakulär aus, wenn in einer Methode hunderte Zeilen Code waren und
letztendlich eigentlich nur ein String zurück gegeben wurde :-)
 
Zurück
Oben