C2D: Asus P5B oder Gigabyte DS3? (oder was anderes?)

andreask2

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
109
Hallo!

Suche nach einem Board für einen E6300 oder E6400, den ich über den FSB etwas übertakten will. Das Board sollte nicht viel mehr als 100 EUR kosten (oder lohnen sich teurere Boards wirklich wenn man die zusätzlichen Features nicht wirklich braucht?).

Welches würdet Ihr empfehlen? Oder habt Ihr andere Empfehlungen?

Viele Grüße
Andreas
 

y33H@

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
25.637
ich bin für das ds-3.
habe damit gute erfahrungen gemacht auch mit OCen.
teure MoBos lohnen nur wenn du die funktionen auch nutzt.
ansonsten was günstigeres, da gibt es genauso sehr gute board wie zB das ds-3 :D

cYa
 

andreask2

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
109
Zitat von y33H@:
ich bin für das ds-3.
habe damit gute erfahrungen gemacht auch mit OCen.
teure MoBos lohnen nur wenn du die funktionen auch nutzt.
ansonsten was günstigeres, da gibt es genauso sehr gute board wie zB das ds-3 :D
Ich will nicht extrem übertakten, hier reichen die Einstellmöglichkeiten sowohl von p5b als auch ds3 absolut aus. Welchen Arbeitsspeicher würdest Du denn empfehlen? Vor allem bei den heutigen Preisen fällt mir die Entscheidung hier echt schwer. Ich dachte evtl. erstmal an 1 GB MDT DDR2-800, CL5. Ob CL5 oder CL4 soll bei den Intel-Prozessoren ja keinen großen Unterschied machen, und zumindest bei MDT ist die Preisdifferenz zwischen 667er und 800er nicht wirklich groß.

Wie sieht das aus mit übertakten, habe irgendwo gelesen dass das Board dann zu heiß wird und das man evtl. einen anderen Kühler braucht?

Wieso hast DU das DS3 und nicht das P5B genommen? Letzteres ist doch sehr ähnlich und einfacher/günstiger zu bekommen.
 

replikant0815

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
316
das DS3 hat die bessere southbridge (ICH8R) als das P5B (ICH8).

Die Bretter tun sich sonst nicht viel, ich hätte das DS3 genommen, aber war teurer und ausverkauft als ich bestellte.
 

Rasenmaeher

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
277
DS3 hat auch bei PC-Games Hardware ziemlich gut abgeschnitten und eignet sich laut der Zeitschrift auch gut zum Takten!
Hab noch ne Frage an "y33H@": stimmt das das bei dem Mainboard die Northbridge recht heiß wird?
 

andreask2

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
109
Zitat von replikant0815:
das DS3 hat die bessere southbridge (ICH8R) als das P5B (ICH8).
Aber das bezieht sich doch meines Wissens lediglich auf RAID Funktionalität, oder? Denn das verwende ich sowieso nicht.

Zitat von replikant0815:
Die Bretter tun sich sonst nicht viel, ich hätte das DS3 genommen, aber war teurer und ausverkauft als ich bestellte.
Ja, bei wir wird es wahrscheinlich so ähnlich sein. Wenn ich das DS3 nehme zahle ich am Ende vermutlich etwas mehr. Mal sehen. Wundert mich allerdings, dass man vom P5B mehr Negatives liest als von DS3. Ich war mit meinem Asus (nForce2) immer absolut zufrieden.
 

Rasenmaeher

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
277
jedes board ist halt anders! ich hab auch n asus board und hatte anfangs so meine probleme, jetzt läuft alles! asus ist zwar eine gute firma, aber manche boards sind auch bei asus schlecht! wie gesagt, cih würde dir auch das ds3 empfehlen!
 

Keita

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1.293
Zitat von andreask2:
Aber das bezieht sich doch meines Wissens lediglich auf RAID Funktionalität, oder? Denn das verwende ich sowieso nicht.
Neben RAID bringen die Version ICH8R, ICH8DO und ICH8DH ACPI (Advanced Host Controller Interface) mit, welches u.a. NCQ (Native Command Queuing) ermöglicht. Zusammen mit einer NCQ-fähigen Festplatte könntest du also mit einem derart bestückten System bei Festplattenzugriffen leichte Performance-Vorteile gegenüber nicht-NCQ-fähigen System haben.

greetings, Keita
 

andreask2

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
109
Zitat von rumpel01:
Also ich würde diesem hier mal eine Chance geben: hervorragende Ausstattung, sehr gutes Layout, wie ich finde, und dazu sehr günstig: http://geizhals.at/deutschland/a212291.html
Danke für den Tipp, aber ich werde wohl das DS3 nehmen, da es alls hat was ich brauche und ich bisher davon nur Gutes gelesen habe. Wie es aussieht unterstützt es auch MDT Speicher (DDR2-800), und da der Unterschied CL4/CL5 bei Intel eh kaum spürbar ist, werde ich mir das Geld sparen. RAM ist zur Zeit leider immer noch ziemlich teuer...
 
Top