shawly
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.291
Moinsen,
hatte vor nem Jahr mal auf meinem Router Entware installiert und dann mal Squid als Caching Proxy installiert weil man dadurch ja anscheinend viel besuchte Seiten boosten kann und so das surfen "schneller" machen kann.
Naja das Ergebnis war ernüchternd, YouTube und Facebook brauchten sogar länger um aufgerufen zu werden.. Vermute aber, dass das an der Hardware des Routers lag (ASUS RT-N56U).
Da ich ja jetzt nen Home Server habe, dachte ich, dass ich das vielleicht noch einmal versuche, aber davor wollte ich nochmal ne zweite Meinung einholen, ob sich das lohnt bzw. ich wirklich einen Geschwindigkeitszuwachs bekomme.
Serverhardware ist in meiner Signatur. Ich habe eine 16k Leitung von o2 (ca. 15Mbit/s Download und 0.9Mbit/s Upload)
Was denkt Ihr lohnt sich das mit dem Caching-Proxy?
Gruß,
shawly
Edit: Proxy hat sich schon erledigt, lest weiter unten
hatte vor nem Jahr mal auf meinem Router Entware installiert und dann mal Squid als Caching Proxy installiert weil man dadurch ja anscheinend viel besuchte Seiten boosten kann und so das surfen "schneller" machen kann.
Naja das Ergebnis war ernüchternd, YouTube und Facebook brauchten sogar länger um aufgerufen zu werden.. Vermute aber, dass das an der Hardware des Routers lag (ASUS RT-N56U).
Da ich ja jetzt nen Home Server habe, dachte ich, dass ich das vielleicht noch einmal versuche, aber davor wollte ich nochmal ne zweite Meinung einholen, ob sich das lohnt bzw. ich wirklich einen Geschwindigkeitszuwachs bekomme.
Serverhardware ist in meiner Signatur. Ich habe eine 16k Leitung von o2 (ca. 15Mbit/s Download und 0.9Mbit/s Upload)
Was denkt Ihr lohnt sich das mit dem Caching-Proxy?
Gruß,
shawly
Edit: Proxy hat sich schon erledigt, lest weiter unten

Zuletzt bearbeitet: